2004-10-09, 13:04
Servus°
Also worauf es als allererstes ankommt ist Stabilität! Is ja eh klar.![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Am schwierigsten ist es das Ding in lägs, also fa<hrtrichtung stabil zu bekommen... da hilft nur eins: verstreben, verstreben, verstreben... und verstreben!
Dann eine vernüftige Breite.
Umso höher das Ding ist, umso breiter sollte es sein!
Also keinen skinny in 3metern höhe bauen... (für den anfang)
Allerdingst brauchst du in Kniehöhe kein Gehwegbreites ding.
am besten schmal anfangen und dann breiter werden.
es sei denn es steil bergauf, dann auch lieber etwas breiter bleiben!
Schau mal hier:
Northshore...
Viel Spaß beim bauen!
Mo
Also worauf es als allererstes ankommt ist Stabilität! Is ja eh klar.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Am schwierigsten ist es das Ding in lägs, also fa<hrtrichtung stabil zu bekommen... da hilft nur eins: verstreben, verstreben, verstreben... und verstreben!
Dann eine vernüftige Breite.
Umso höher das Ding ist, umso breiter sollte es sein!
Also keinen skinny in 3metern höhe bauen... (für den anfang)
Allerdingst brauchst du in Kniehöhe kein Gehwegbreites ding.
am besten schmal anfangen und dann breiter werden.
es sei denn es steil bergauf, dann auch lieber etwas breiter bleiben!
Schau mal hier:
Northshore...
Viel Spaß beim bauen!
Mo