2004-10-01, 14:04
Um eine Druckstufenverstellung zu haben bräuchtset du den 6-Way. Der hat dann noch zusätzlich (zum 4-Way) eine einstellbare Hi- und Lowspeed Druckstufe.
ps.: @ benngun: Vorspannung ist Vorspannung und Druckstufe ist Druckstufe! Die haben nix miteinander zu tun! Das eine Ist die Federung (Vorspannung) und das andere ist die Dämpfung (Druckstufe)!
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Ausserdem sollte man eine Feder nie so weit vorspannen "Bis nix mehr geht", sondern immer nur ein paar (4-5) Federtellerumdrehungen! wennn die Feder dann immernoch zu weich ist: Härtere!
Welche Du dann genau brauchst, kann dir der freundliche Manitou (Centurion) Mitarbeiter sagen wenn du ihm das Übersetzungsverhältnis deines Hinterbaus mitteilst! (Ferderweg durch Dämpferhub)
So... ich hoffe es sind hiermit alle Klarheiten beseitigt...![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Viel Spaß noch!
Mo
ps.: @ benngun: Vorspannung ist Vorspannung und Druckstufe ist Druckstufe! Die haben nix miteinander zu tun! Das eine Ist die Federung (Vorspannung) und das andere ist die Dämpfung (Druckstufe)!
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Ausserdem sollte man eine Feder nie so weit vorspannen "Bis nix mehr geht", sondern immer nur ein paar (4-5) Federtellerumdrehungen! wennn die Feder dann immernoch zu weich ist: Härtere!
Welche Du dann genau brauchst, kann dir der freundliche Manitou (Centurion) Mitarbeiter sagen wenn du ihm das Übersetzungsverhältnis deines Hinterbaus mitteilst! (Ferderweg durch Dämpferhub)
So... ich hoffe es sind hiermit alle Klarheiten beseitigt...
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
Viel Spaß noch!
Mo