2004-09-29, 21:03
Dass es dem einzelnen Muskel egal ist, ist klar. Ich meinte vielmehr, dass dabei einzelne Muskeln isoliert trainiert werden, während andere (optisch weniger auffallende) zurückbleiben.
Die Übersäuerung hat nicht nur mit der Ernährung zu tun, sondern auch damit, dass jeder Muskel Sauerstoff braucht, je grösser, desto mehr. Mehr Muskeln brauchen mehr Sauerstoff, und mehr Sauerstoff bekommt man nur mit Ausdauertraining. Werden bei einer Tätigkeit gewisse antrainierte Muskeln nicht benötigt, verbrauchen die Sauerstoff, der in anderen Muskeln viel nötiger wäre, bzw. manchmal übersäuern dann sogar nichtbeanspruchte Muskeln, weil sie mit zu wenig Sauerstoff versorgt werden! Beim Laufen z.B. passiert es schnell mal, dass die Arme bersäuern, und das, obwohl die sicher nicht überbeansprucht werden.
Die Übersäuerung hat nicht nur mit der Ernährung zu tun, sondern auch damit, dass jeder Muskel Sauerstoff braucht, je grösser, desto mehr. Mehr Muskeln brauchen mehr Sauerstoff, und mehr Sauerstoff bekommt man nur mit Ausdauertraining. Werden bei einer Tätigkeit gewisse antrainierte Muskeln nicht benötigt, verbrauchen die Sauerstoff, der in anderen Muskeln viel nötiger wäre, bzw. manchmal übersäuern dann sogar nichtbeanspruchte Muskeln, weil sie mit zu wenig Sauerstoff versorgt werden! Beim Laufen z.B. passiert es schnell mal, dass die Arme bersäuern, und das, obwohl die sicher nicht überbeansprucht werden.