2004-09-19, 22:37
@Dirty: Das ist Flugzeugalu. 6013 wird eingesetzt in Türen, Sitzen aber auch primäre tragende Strukturen wie Rumpf (Lockheed P-7A) und Tragflächen. Al6013T6 hat eine Zugfestigkeit von ca. 360N/mm² und eine Bruchdehnung von 8% was ganz ordentlich ist. Vor allem die Resistenz gegen Spannungsrißkorrosion ist im Flugzeugbar sehr attraktiv im Vergleich zu Legierungen der 2000 Klasse insbesondere 2024 durch den geringeren Cu-Gehalt. 6013 besitzt im Vergleich zu den bei amerikanischen Rahmenbauern sehr beliebten 6061 eine höhere Festigkeit in der Schweißnaht. Auch die Schlagzähigkeit ist besser. Quelle: Alcoa
@x-fire: Aufgrund der theoretisch sehr guten Werte für diesen Werkstoff, muß es hier irgendwo einen Fehler gegeben haben. Evtl. falscher Zusatzwerkstoff, falsche Wärmebehandlung. Das hilft dir nicht weitern, denn das kannst du nicht nachweisen, bzw. ist viel zu aufwendig. Daher würde ich dir raten auf Kulanz einen günstigen Rahmen zu kriegen. Falls du dich entscheiden solltest ihn schweißen zu lassen (vielleicht kennst du jemanden, der jemanden kennt, .. ) hier einige Infos für den Schweißer.
Schweißen mit 4043, besser 4643.
Al 6013 Benötigt folgende Wärmebehandlung nach dem Schweißen:
30min 535°C +- 5°C (Schmelzpunkt ist bei ca. 575-580°C !!)
Dann in Wasser abschrecken auf Raumtemperatur. Dabei schwenken, damit sich keine isolierende Dampfschicht bilden kann. Danach kann/muß der Rahmen gerichtet werden.
Anschließend Härten mit 190°C für 4 Stunden und an ruhiger Luft bis Raumtemperatur auskühlen lassen.
@x-fire: Aufgrund der theoretisch sehr guten Werte für diesen Werkstoff, muß es hier irgendwo einen Fehler gegeben haben. Evtl. falscher Zusatzwerkstoff, falsche Wärmebehandlung. Das hilft dir nicht weitern, denn das kannst du nicht nachweisen, bzw. ist viel zu aufwendig. Daher würde ich dir raten auf Kulanz einen günstigen Rahmen zu kriegen. Falls du dich entscheiden solltest ihn schweißen zu lassen (vielleicht kennst du jemanden, der jemanden kennt, .. ) hier einige Infos für den Schweißer.
Schweißen mit 4043, besser 4643.
Al 6013 Benötigt folgende Wärmebehandlung nach dem Schweißen:
30min 535°C +- 5°C (Schmelzpunkt ist bei ca. 575-580°C !!)
Dann in Wasser abschrecken auf Raumtemperatur. Dabei schwenken, damit sich keine isolierende Dampfschicht bilden kann. Danach kann/muß der Rahmen gerichtet werden.
Anschließend Härten mit 190°C für 4 Stunden und an ruhiger Luft bis Raumtemperatur auskühlen lassen.