2004-09-02, 00:22
jetz mag ich auch mal meinen senf dazugeben: hier sollte mal grundsätzlich unterschieden werden zwischen dem technischen bereich von nicolai und dem image der firma ! mein eindruck des images der firma ist, das nicolai auf der einen seite versucht, durch gussets, frästeile, etc an nicht unbedingt nötigen stellen "einen auf hardcore" zu machen, auf der anderen seite deswegen aber auch zurecht kritisiert wird. kalle hat nunmal 3 extrem teure cnc-fräsen, und die müssen nunmal laufen
aber es gibt ja nun auch leute, die auf die optik der nicolais stehen. vom technischen her gesehen kenne ich wenige firmen, die so experimentierfreudig sind wie nicolai. es mag auch nicht jedem gefallen, aber es hat seine berechtigung!
ich persönlich finde die firma recht bewundernswert, da sie eben ihr ding machen, und sich nicht immer von der vernunft lenken lassen. ohne ausprobeieren würde es nunmal keinen fortschritt geben. die produktion der jungs sieht klasse aus (war ja zum tag der offenen tür da), beeindruckenender maschinenpark, motivierte mitarbeiter, direkten zugrif auf die fertigung (welcher hersteller ist in seiner produktion so flexibel wie nicolai ?) und die qualität stimmt auch. oder gibts denn inzwischen bilder von nem gebrochenen nicolai ?? naja, vollmaterial bricht ja auch net so schnell
fazit: nicolai soll auf jeden fall weiter so experimetierfreudig sein wie bisher, aber auf der anderen seite auch ein wenig in sachen leicht(er)bau forschen.
ach ja: nicoli ist wohl nicht der einzige hersteller mit schweren rahmen: was wiegt denn eigentlich nen foes, tomac, balfa oder canfield ??
in diesem sinne...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
ich persönlich finde die firma recht bewundernswert, da sie eben ihr ding machen, und sich nicht immer von der vernunft lenken lassen. ohne ausprobeieren würde es nunmal keinen fortschritt geben. die produktion der jungs sieht klasse aus (war ja zum tag der offenen tür da), beeindruckenender maschinenpark, motivierte mitarbeiter, direkten zugrif auf die fertigung (welcher hersteller ist in seiner produktion so flexibel wie nicolai ?) und die qualität stimmt auch. oder gibts denn inzwischen bilder von nem gebrochenen nicolai ?? naja, vollmaterial bricht ja auch net so schnell
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
fazit: nicolai soll auf jeden fall weiter so experimetierfreudig sein wie bisher, aber auf der anderen seite auch ein wenig in sachen leicht(er)bau forschen.
ach ja: nicoli ist wohl nicht der einzige hersteller mit schweren rahmen: was wiegt denn eigentlich nen foes, tomac, balfa oder canfield ??
in diesem sinne...
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)