2002-04-25, 00:39
Das stimmt so nicht, Rüdiger!
Die WU bekommt für einen BWL Studenten ca. 10.000,- € pro Jahr.
Die FHs bekommen 50% von den 1992 festgesetzten (und seitdem nicht mehr nach oben korrigierten) Kosten, das sind so ungefähr 3.700,- € bei einem Studium wirtschaftlicher Richtung.
Deswegen müssen sich die FHs nach Erhaltern und Sponsoren umsehen. Und teilweise werden ja auch schon seit Jahren Studiengebühren eingehoben.
In Wien gehören zB sehr viel FHs der Wirtschaftskammer.
Bei uns an der FH sieht das so aus:
Ca. 3.700,- € vom Ministerium, nochmal soviel von der Wirtschaftskammer, 835,- € Studiengebühren pro Semester(!), der Rest kommt von Sponsoren (die aber weitgehend nicht genannt werden, es gehört aber zB die AUA dazu).
Ganz allgemein zum Gesetz: hab mich noch nicht damit auseinandergesetzt weil es mich nicht wirklich betrifft. Ich geh aber mal davon aus, daß es ein ziemlicher Mist ist![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/crazy.gif)
Ich seh das aber ohnehin recht streng, ich würd Aufnahmsprüfungen oder so einführen. Weil ich seh das echt nicht ein, daß man in Österreich als Magister oder DI der Trottel vom Dienst ist. Aber wenn ich mir so anschau wer aller einen akademischen Titel hat, dann ist es klar das der Großteil der Bevölkerung eben nicht viel von Studenten hält.
Die WU bekommt für einen BWL Studenten ca. 10.000,- € pro Jahr.
Die FHs bekommen 50% von den 1992 festgesetzten (und seitdem nicht mehr nach oben korrigierten) Kosten, das sind so ungefähr 3.700,- € bei einem Studium wirtschaftlicher Richtung.
Deswegen müssen sich die FHs nach Erhaltern und Sponsoren umsehen. Und teilweise werden ja auch schon seit Jahren Studiengebühren eingehoben.
In Wien gehören zB sehr viel FHs der Wirtschaftskammer.
Bei uns an der FH sieht das so aus:
Ca. 3.700,- € vom Ministerium, nochmal soviel von der Wirtschaftskammer, 835,- € Studiengebühren pro Semester(!), der Rest kommt von Sponsoren (die aber weitgehend nicht genannt werden, es gehört aber zB die AUA dazu).
Ganz allgemein zum Gesetz: hab mich noch nicht damit auseinandergesetzt weil es mich nicht wirklich betrifft. Ich geh aber mal davon aus, daß es ein ziemlicher Mist ist
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/crazy.gif)
Ich seh das aber ohnehin recht streng, ich würd Aufnahmsprüfungen oder so einführen. Weil ich seh das echt nicht ein, daß man in Österreich als Magister oder DI der Trottel vom Dienst ist. Aber wenn ich mir so anschau wer aller einen akademischen Titel hat, dann ist es klar das der Großteil der Bevölkerung eben nicht viel von Studenten hält.