2004-08-10, 20:47
ja wir haben einfach die distanzschalen runtergehebelt, und dann die lager mit einem schraubendreher und hammer rausgeschlagen (mit gefühl)...
die neuen wurden dann wieder reingeschlagen in der selben art und weise...
am besten is es dann mit den originallagern zum regionalen lagerhändler zu gehen (in Linz zB Steyr & Werner oder die SKF niederlassung) und dort die lager abmessen lassen, dann bekommst die richtigen...
ausserdem sind auf den lagern (bzw auf der dichtung) die nummer eingestanzt...
meines für meine magura nabe hat zB die skf nummer:
61904-2RS1 und beide lager haben 30 euro inkl. steuer gekostet... kann man sich also vorstellen das in 50 euro naben keine SKF lager drin sind, sondern irgendwelche taiwanski...
die neuen wurden dann wieder reingeschlagen in der selben art und weise...
am besten is es dann mit den originallagern zum regionalen lagerhändler zu gehen (in Linz zB Steyr & Werner oder die SKF niederlassung) und dort die lager abmessen lassen, dann bekommst die richtigen...
ausserdem sind auf den lagern (bzw auf der dichtung) die nummer eingestanzt...
meines für meine magura nabe hat zB die skf nummer:
61904-2RS1 und beide lager haben 30 euro inkl. steuer gekostet... kann man sich also vorstellen das in 50 euro naben keine SKF lager drin sind, sondern irgendwelche taiwanski...