2004-06-22, 16:33
@Dirty Rider:
Wenn er bei Dir ohne schleifen funktioniert, ist es ja wohl nicht normal...![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Also an der Funktion des Dämpfers ändert das Schleifen ja wohl nix, also ist er auch weiterhin zu empfehlen!
Aber war es nicht auch schon bei Federgabeln so (alte RS Judy-Reihe), dass sie sich unter Last in eine Quer-Richtung bewegen!? Bei mir schlagen zum beispiel immer die Federn von meiner Judy SL innen an die Gabelholme...
Wie auch immer... solange der Dämpfer funktioniert...
@Pagey:
Was gegen Schleifgeräusche helfen könnte, wäre vielleicht ein Schrumpfschlauch über den Dämpferzylinder zu ziehen!
Wenn er bei Dir ohne schleifen funktioniert, ist es ja wohl nicht normal...
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Also an der Funktion des Dämpfers ändert das Schleifen ja wohl nix, also ist er auch weiterhin zu empfehlen!
Aber war es nicht auch schon bei Federgabeln so (alte RS Judy-Reihe), dass sie sich unter Last in eine Quer-Richtung bewegen!? Bei mir schlagen zum beispiel immer die Federn von meiner Judy SL innen an die Gabelholme...
Wie auch immer... solange der Dämpfer funktioniert...
@Pagey:
Was gegen Schleifgeräusche helfen könnte, wäre vielleicht ein Schrumpfschlauch über den Dämpferzylinder zu ziehen!