2004-05-29, 11:32
mir wär des p900 etwas zu groß. Nokia kenn ich net. Hab das T610. Ist fast wie das T630. Bin ziemlich zufrieden. War zumindest positiv überrascht nach dem Kauf, was es alles kann. Wennst des Adressbuch mit dem Computer synchronisieren willst, solltest bei den Einstellungen Vorname/Nachname vertauschen. Also zuerst Nachname, Beistrich, Vorname. Sonst hast spätestens bei der zweiten Synchronisation doppelte drinnen, weil er Doppelnamen dann falsch synchronisiert.
Die mitgelieferte Synchronisationssoftware war meiner Meinung nach etwas scheisse, weil man keine Kontrolle hatte, was er synchronisiert und was nicht. Deswegen und wegen dem obigen Problem mit Vorname/Nachname (ich hatte es damals noch net umgestellt), hab ich mir dann um ein paar Euro a eigene Synchronisationssoftware gekauft, die das besser macht.
Was a bissl blöd ist: Im Auto im Sommer ist das Display etwas schlecht lesbar. Auch hat am Anfang meine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von Sony Ericsson net g'scheit zusammengearbeitet. Seit Firmware-Upgrade und Austausch der Freisprech geht's aber jetzt gut. Ich hätte noch gern a paar andere (neutralere) Klingeltöne, aber die könnte man sich - glaub ich - runterladen. Nur freut mich das net. Ich kenn viele mit Sony-Ericsson Handys, und dann hörst überall dein Handy läuten. Vielleicht Absicht, dass die Leute Klingeltöne kaufen
Nochwas: Vibrationsalarm ist viel zu schwach. Bei meinen alten Siemens war das weit besser. Beim t610 bekomm ich den so gut wie gar nie mit. Vielleicht wenns total leise ist, und das handy auf einem Tisch liegt. Aber in der hinteren Hosentasche sicher net...
Die mitgelieferte Synchronisationssoftware war meiner Meinung nach etwas scheisse, weil man keine Kontrolle hatte, was er synchronisiert und was nicht. Deswegen und wegen dem obigen Problem mit Vorname/Nachname (ich hatte es damals noch net umgestellt), hab ich mir dann um ein paar Euro a eigene Synchronisationssoftware gekauft, die das besser macht.
Was a bissl blöd ist: Im Auto im Sommer ist das Display etwas schlecht lesbar. Auch hat am Anfang meine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von Sony Ericsson net g'scheit zusammengearbeitet. Seit Firmware-Upgrade und Austausch der Freisprech geht's aber jetzt gut. Ich hätte noch gern a paar andere (neutralere) Klingeltöne, aber die könnte man sich - glaub ich - runterladen. Nur freut mich das net. Ich kenn viele mit Sony-Ericsson Handys, und dann hörst überall dein Handy läuten. Vielleicht Absicht, dass die Leute Klingeltöne kaufen
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Nochwas: Vibrationsalarm ist viel zu schwach. Bei meinen alten Siemens war das weit besser. Beim t610 bekomm ich den so gut wie gar nie mit. Vielleicht wenns total leise ist, und das handy auf einem Tisch liegt. Aber in der hinteren Hosentasche sicher net...