2004-05-09, 12:41
WEnn du anfangen willst, bedenke, daß du auch das Radl wohin treten mußt. Viele hier haben ein mindestens ein Rad zum fahren (mit 3 Kettenblättern) und eines zum Downhillen mit einem Kettenblatt.
Daher würde ich dir raten: Fahr mal in einen Bikepark und leih dir ein Radl aus. Schau wie sich das fährt, und dann entscheide ob dir das ünerhaupt Spaß macht. Dann schau dir an was die Radl so kosten, un dob du dir das leisten kannst. Denke immer daran, daß ein DH-Rad sehr spezialisiert ist, und du zum (ernsthaft) Downhill fahren odrentlich Kraft und Kondition brauchst. Dazu bracuhst du aber ein Rad zum trainieren, dh. auch eines mit 3 Kettenblätter.
Wenn du nur Spaß haben willst, kannst du mit einem Hardtail oder leichten Freeriderfully (mit 120-150mm Federweg) und 3 Kettenblättern locker ALLES fahren.
Kettenführung mit einem Kettenblatt brauchst du nur fürs Rennen. Wenn du Spaßhalber im Bikepark fährst und dir fliegt halt 3-5mal am Tag die Kette raus, ist das doch scheißegal. Wenn dir das beim Rennen passiert ist das Rennen gelaufen.
Daher würde ich dir raten: Fahr mal in einen Bikepark und leih dir ein Radl aus. Schau wie sich das fährt, und dann entscheide ob dir das ünerhaupt Spaß macht. Dann schau dir an was die Radl so kosten, un dob du dir das leisten kannst. Denke immer daran, daß ein DH-Rad sehr spezialisiert ist, und du zum (ernsthaft) Downhill fahren odrentlich Kraft und Kondition brauchst. Dazu bracuhst du aber ein Rad zum trainieren, dh. auch eines mit 3 Kettenblätter.
Wenn du nur Spaß haben willst, kannst du mit einem Hardtail oder leichten Freeriderfully (mit 120-150mm Federweg) und 3 Kettenblättern locker ALLES fahren.
Kettenführung mit einem Kettenblatt brauchst du nur fürs Rennen. Wenn du Spaßhalber im Bikepark fährst und dir fliegt halt 3-5mal am Tag die Kette raus, ist das doch scheißegal. Wenn dir das beim Rennen passiert ist das Rennen gelaufen.

