2004-03-19, 09:08
Irgendwo habt Ihr beide recht, nur geht Ihr die Sache von 2 Seiten an:
Der eine, gibt ganz einfache Grundlagen in knappen Sätzen, der andere achtet mehr auf Details.
Grundlegend: Wenn man sich net viel kümmern möchte um die Ernährung: Auf Kalorien achten, Fette vermeiden.
Wenn mans richtig angehen möchte:
Fett Reduzieren, genügend Protein.
Kohlenhydrate mit niedrigen glyk. Index nach Bedarf (Der Zucker in den Frosties bewirkt eine Insulinausschüttung, die auch wieder Fett ansetzt. In den 70igern haben Sportler Fett/Proteindiäten gemacht und KH weggelassen. Hat gar net so schlecht funktioniert, da immer ein niedriger Blutzuckerspiegel vorhanden war und so die Rezeptoren in den Muskeln aufs Insulin sehr gut reagiert haben, im Bedarfsfall).
Um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, 5-7 kleine Mahlzeiten übern Tag verteilt (Gefahr dabei ist, daß man die Gesamtmenge übersieht und wieder zuviel Kalorien zuführt).
In so einem Thread wird man die opt. Sporternährung sicher net aufschlüsseln können, da sich selbst die Wissenschaftler nicht einig sind.
Der eine, gibt ganz einfache Grundlagen in knappen Sätzen, der andere achtet mehr auf Details.
Grundlegend: Wenn man sich net viel kümmern möchte um die Ernährung: Auf Kalorien achten, Fette vermeiden.
Wenn mans richtig angehen möchte:
Fett Reduzieren, genügend Protein.
Kohlenhydrate mit niedrigen glyk. Index nach Bedarf (Der Zucker in den Frosties bewirkt eine Insulinausschüttung, die auch wieder Fett ansetzt. In den 70igern haben Sportler Fett/Proteindiäten gemacht und KH weggelassen. Hat gar net so schlecht funktioniert, da immer ein niedriger Blutzuckerspiegel vorhanden war und so die Rezeptoren in den Muskeln aufs Insulin sehr gut reagiert haben, im Bedarfsfall).
Um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, 5-7 kleine Mahlzeiten übern Tag verteilt (Gefahr dabei ist, daß man die Gesamtmenge übersieht und wieder zuviel Kalorien zuführt).
In so einem Thread wird man die opt. Sporternährung sicher net aufschlüsseln können, da sich selbst die Wissenschaftler nicht einig sind.