2004-03-14, 23:31
Wie Troy schon sagte, diese Theorie ist veraltet.
Früher glaubte man, Muskelkater würde durch eine übermäßige Ansammlung von Milchsäure ausgelöst werden, welche vor allem bei dem stark anaeroben (ohne Sauerstoff) Intensitätstraining sehr hohe Werte erreichen kann.. Da der Milchsäurewert innerhalb von 1-2 Stunden auf Normalwerte absinkt, der Muskelkater jedoch erst 24 bis 48 Stunden nach Beendigung einer Belastung einsetzt, muß es logischerweise eine andere Ursache haben.
Früher glaubte man, Muskelkater würde durch eine übermäßige Ansammlung von Milchsäure ausgelöst werden, welche vor allem bei dem stark anaeroben (ohne Sauerstoff) Intensitätstraining sehr hohe Werte erreichen kann.. Da der Milchsäurewert innerhalb von 1-2 Stunden auf Normalwerte absinkt, der Muskelkater jedoch erst 24 bis 48 Stunden nach Beendigung einer Belastung einsetzt, muß es logischerweise eine andere Ursache haben.