2004-02-25, 14:13
johanniskrautöl wirkt wunder bei narben. verschwinden fast komplett, wennst öfter die narben einreibst damit.
am wichtigsten für die wundheilung und narbenbildung is aber die zeit gleich nach der verletzung, wenns heilt. da solltest bei "richtigen" narben, sprich op-wunden etc., nie in die sonne mit der narbe, sie mit feuchtigkeitspendender creme geschmeidig halten und die narbe leicht masieren und bewegen. sonst verklebt die narbe mit dem gewebe darunter und sie wird hart und unbeweglich.
mich hat meine physiotherapeutin immer massiert![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
ich hab auf der ahnd eine 6cm lange narbe von einer op mit 6 stichen, die war vor 2 jahren, da isses passiert, ein musterexemplar! selten s eine schöne naht gesehen, so richtig wie im comic. jetzt 2 jahre später sieht mans fast nicht mehr.
eine gute salbe ist auch kelosoft narbensalbe. kriegst normla in jeder apotheke
am wichtigsten für die wundheilung und narbenbildung is aber die zeit gleich nach der verletzung, wenns heilt. da solltest bei "richtigen" narben, sprich op-wunden etc., nie in die sonne mit der narbe, sie mit feuchtigkeitspendender creme geschmeidig halten und die narbe leicht masieren und bewegen. sonst verklebt die narbe mit dem gewebe darunter und sie wird hart und unbeweglich.
mich hat meine physiotherapeutin immer massiert
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
ich hab auf der ahnd eine 6cm lange narbe von einer op mit 6 stichen, die war vor 2 jahren, da isses passiert, ein musterexemplar! selten s eine schöne naht gesehen, so richtig wie im comic. jetzt 2 jahre später sieht mans fast nicht mehr.
eine gute salbe ist auch kelosoft narbensalbe. kriegst normla in jeder apotheke