2003-11-01, 20:17
holla die waldfeh
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
gut, dass es das dh-board gibt![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
ich werd meine schrauben gleich mal etwas lockern
.
die in der mz-anleitung erwähnte 1-2-1 methode zum anziehen der klemmschrauben heisst erst eine links oder rechts, dann beide auf der anderen seite und dann die noch verbleibende auf der anderen seite![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
und hat es einen bestimmten grund, dass bei der 888 alle gewinde, bis auf das der steckachse brot-trocken sind![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
sollte man nicht überall mittelfeste schraubensicherung auftragen (blaues locktide)![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
gruss
basTelwasTel
gut, dass es das dh-board gibt
ich werd meine schrauben gleich mal etwas lockern
.die in der mz-anleitung erwähnte 1-2-1 methode zum anziehen der klemmschrauben heisst erst eine links oder rechts, dann beide auf der anderen seite und dann die noch verbleibende auf der anderen seite
und hat es einen bestimmten grund, dass bei der 888 alle gewinde, bis auf das der steckachse brot-trocken sind
sollte man nicht überall mittelfeste schraubensicherung auftragen (blaues locktide)
gruss
basTelwasTel

