2003-10-07, 18:23
Okay, wieder ein Stückchen mehr Info.
Ich hab Kontakt aufgenommen zu nem Ami aus dem Ridemonkey-Forum, der das mit seiner Shiver gemacht hat (Danke Martin für den Link). Hab ihm das Problem geschildert (sh. mein Post vom 25.07.) und bekamm folgende Antwort:
(Das was ich Ihn gefragt hab steht als Zitat da)
that sounds odd.
Part of the anodizing process is dipping it in a sulphuric acid bath anyway. the whole leg (remove EVERYTHING such as bushing, seals,,..) is dipped into it.
It gives the fork a gold color. I think they neutralize it then they cover the threads and go for the final stage where the hard anodizing happens.
It should be a pretty standard procedure. If in doubt, tell them to use that:
"hard anodize per: Anodic coating spec. Mil A 8625 class 2 type 3 rev F with black dye and nickel acetate sealer. Total anodic coating thickness to be .001-.002 inches"
Ich tu mir teilweise mit dem Maschinenbauenglisch etwas schwer, weiss jmd. (Georg, BoB...) was über den "pretty standartised process"
Und er behauptet das die Gabel original nicht eloxiert sei, was ich ihm nicht glaub. Ich hab allerdings ein Foto seiner Gabel gesehen, die sieht echt gut aus. Wie kann man exakt rausfinden ob ein Teil (künstlich) eloxiert ist oder nicht?
Ansonsten: Weiss jmd. was über Läppstrahlen?
Ich seh's schon, Stück für Stück komm ich dem Ziel immer näher...
Ich hab Kontakt aufgenommen zu nem Ami aus dem Ridemonkey-Forum, der das mit seiner Shiver gemacht hat (Danke Martin für den Link). Hab ihm das Problem geschildert (sh. mein Post vom 25.07.) und bekamm folgende Antwort:
(Das was ich Ihn gefragt hab steht als Zitat da)
Zitat: Now the guy from the company told me that he has to know if the tubes are hard anodised originally or not. So do you know if the tubes are anodised in silver?No they are not. The metal is bare from what I can see. I think it would not matter anyway. I have had hard--anodize stipped before then recoated without affecting it cosmetically. To do this remove .002" of metal usually though
Zitat: The problem is this: If the tubes are coated he has to put the fork into an acid bath to remove the silver hard anodising.
that sounds odd.
Part of the anodizing process is dipping it in a sulphuric acid bath anyway. the whole leg (remove EVERYTHING such as bushing, seals,,..) is dipped into it.
It gives the fork a gold color. I think they neutralize it then they cover the threads and go for the final stage where the hard anodizing happens.
It should be a pretty standard procedure. If in doubt, tell them to use that:
"hard anodize per: Anodic coating spec. Mil A 8625 class 2 type 3 rev F with black dye and nickel acetate sealer. Total anodic coating thickness to be .001-.002 inches"
Ich tu mir teilweise mit dem Maschinenbauenglisch etwas schwer, weiss jmd. (Georg, BoB...) was über den "pretty standartised process"
Und er behauptet das die Gabel original nicht eloxiert sei, was ich ihm nicht glaub. Ich hab allerdings ein Foto seiner Gabel gesehen, die sieht echt gut aus. Wie kann man exakt rausfinden ob ein Teil (künstlich) eloxiert ist oder nicht?
Ansonsten: Weiss jmd. was über Läppstrahlen?
Ich seh's schon, Stück für Stück komm ich dem Ziel immer näher...
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
![[Bild: mrorange.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrorange.gif)
![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
![[Bild: mrpurple.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrpurple.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)