2003-09-17, 08:24
Weil immer wieder davon gesprochen wird, Videos von VHS in den Computer zu bekommen.
Digitalisieren von Videos
Was braucht ihr dazu?
Hardware: Entweder eine spezielle Videokarte (teuer), oder eine Grafikkarte mit SHVS oder Composite Eingang. Während bei der Videokarte Ton und Bild in die selbe Karte "wandern" muß bei der low-cost Grafikkartenlösung der Ton über den normalen Eingang der Soundkarte digitalisiert werden.
SVHS Eingänge sind augfrund der Signaltrennung qualitativ besser, bei einem abgelutschen VHS Band ist jedoch das Band maßgeblich für die Qualität.
Videorecorder: Der Videorecorder muß einen SHVS Ausgang besitzen, oder ihr verwendet einen SCART-Adapter mit Composite und Line-Out.
Software: Da müßt ihr herumsuchen welches Videoprogramm das auch erledigen kann, denn ich verwende Adobe Premiere, das ist aber nur für diesen Zweck eine teure Anschaffung.
Das Digitalisieren selber ist meist eine Spielerei. Nachdem das Signal analog ist, muß man auch Aussteuerungen vornehmen. Dh. Bildhelligkeit, Kontrast, etc. Ich mach´ das wenn die Qualität hochwertig sein soll mir Probeaufnahmen, ansonsten nehm ich die Daumen mal Pi Methode und sch.. ich einen goßen Aufen drauf.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Eine andere Methode ist das verwenden eines digitalen Camcorders. Manche Geräte haben analogen Ein- UND digitalen Ausgang den man dazu benutzen kann "on the fly" analoge Signale zu digitalisieren und übers Firewire-Kabel wie eine digitale Aufnahme an den Computer zu schicken. Andere Geräte wiederum lassen das digitalisieren nur bei der Aufnahme zu, dh. man digitalisert das VHS Signal einmal auf das Band des Camcorder und überspielt das ganze dann wie gehabt über Firewire in den PC. Die Camcorder die sowas können sind allerdings meist in der höheren Preisklasse zu finden.
Format:
Ich hab´ gelesen, daß als Format VCD oder SVCD vorgeschlagen wurde. Damit fangen wir garnicht an. Tut mir leid, aber da weigere ich mich, falls ich an dem Projekt teilnehmen sollte.
Mind. DVD Qualität. Also 720x576 Pixel und 6000kb/sek.
Oder Divx in derselben Auflösung und Bitrate mind. 4000kb/sek. Oder einen anderen Codec der qualitativ gut, leicht zu editieren, und leicht zu bekommen ist.
Warum? Weil wir sonst keine hochwertigen Kopien ziehen können. Und mit dem Format passen 15min. Film auf eine 700MB CR-R. Das reicht vollkommen um einzelne Aufnahmen zu schicken.
Außerdem ist das herumkonvertieren von VCD und SVCD Aufnahmen mühsam, da dieses Format in den meisten Videoprogrammen nicht direkt editiert werden kann.
Digitalisieren von Videos
Was braucht ihr dazu?
Hardware: Entweder eine spezielle Videokarte (teuer), oder eine Grafikkarte mit SHVS oder Composite Eingang. Während bei der Videokarte Ton und Bild in die selbe Karte "wandern" muß bei der low-cost Grafikkartenlösung der Ton über den normalen Eingang der Soundkarte digitalisiert werden.
SVHS Eingänge sind augfrund der Signaltrennung qualitativ besser, bei einem abgelutschen VHS Band ist jedoch das Band maßgeblich für die Qualität.
Videorecorder: Der Videorecorder muß einen SHVS Ausgang besitzen, oder ihr verwendet einen SCART-Adapter mit Composite und Line-Out.
Software: Da müßt ihr herumsuchen welches Videoprogramm das auch erledigen kann, denn ich verwende Adobe Premiere, das ist aber nur für diesen Zweck eine teure Anschaffung.
Das Digitalisieren selber ist meist eine Spielerei. Nachdem das Signal analog ist, muß man auch Aussteuerungen vornehmen. Dh. Bildhelligkeit, Kontrast, etc. Ich mach´ das wenn die Qualität hochwertig sein soll mir Probeaufnahmen, ansonsten nehm ich die Daumen mal Pi Methode und sch.. ich einen goßen Aufen drauf.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Eine andere Methode ist das verwenden eines digitalen Camcorders. Manche Geräte haben analogen Ein- UND digitalen Ausgang den man dazu benutzen kann "on the fly" analoge Signale zu digitalisieren und übers Firewire-Kabel wie eine digitale Aufnahme an den Computer zu schicken. Andere Geräte wiederum lassen das digitalisieren nur bei der Aufnahme zu, dh. man digitalisert das VHS Signal einmal auf das Band des Camcorder und überspielt das ganze dann wie gehabt über Firewire in den PC. Die Camcorder die sowas können sind allerdings meist in der höheren Preisklasse zu finden.
Format:
Ich hab´ gelesen, daß als Format VCD oder SVCD vorgeschlagen wurde. Damit fangen wir garnicht an. Tut mir leid, aber da weigere ich mich, falls ich an dem Projekt teilnehmen sollte.
Mind. DVD Qualität. Also 720x576 Pixel und 6000kb/sek.
Oder Divx in derselben Auflösung und Bitrate mind. 4000kb/sek. Oder einen anderen Codec der qualitativ gut, leicht zu editieren, und leicht zu bekommen ist.
Warum? Weil wir sonst keine hochwertigen Kopien ziehen können. Und mit dem Format passen 15min. Film auf eine 700MB CR-R. Das reicht vollkommen um einzelne Aufnahmen zu schicken.
Außerdem ist das herumkonvertieren von VCD und SVCD Aufnahmen mühsam, da dieses Format in den meisten Videoprogrammen nicht direkt editiert werden kann.