2003-08-31, 16:03
Zitat: beispielsweise verrutschen die ellbogenschützer gerne weil nicht mit so einem klettverschluss wie bei dainese fixiert.
Pro Unterarm/Ellenbogenschoner gehen zwei breite dehnbare Bänder über Kreuz, das fixiert zusammen mit dem Klettverschluss am Handgelenk eigentlich sehr gut. Ein Band geht auch noch über den Bizeps und hält den Oberarmschutz an Ort und Stelle. (Bin schon geflogen, da rutscht nix)
Der Brustschutz ist meiner Meinung nach besser als bei den billigeren Dainese-Schützern, ist aus Plastik und geht auch seitlich noch ein wenig rum. Seitlich vom Rückenpanzer ist auch noch ein Rippenschutz.
Negativ:
1. Das Netzhemd, welches die Schoner zusammenhält scheuert ziemlich, soweit ich das mitbekommen habe bekommt man aber auch von Dainese wunde Nippel.
2. Ufo ist eine italienisch-unkoordinierte Firma, haben die Jackets auch schon ohne die oben beschriebenen Gummibänder ausgeliefert. Aber kann man ja zurückschicken. (ja, Dainese ist auch italo, aber evtl. etw. prof.)
Die Größen scheinen sich übrigens an top-trainierten MX-Fahrer-Oberkörpern mit Herkules-Statur zu orientieren.
![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)