2003-08-30, 18:21
Hi! ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Zur Zeit denk ich immer öfter über die Anschaffung von Protektoren nach.
Für seine Gesundheit sollte man schon ein paar Euros investieren. Nebenbei sinkt die Hemmschwelle (hab ich beim Fullface-Helm schon deutlich gemerkt...
).
Aber ich frag mich halt schon, ob sich so ne Safety Jacket von Dainese (welche ja wohl das Non-Plus-Ultra im Protektorenbereich ist laut Forumsaussagen) in der Praxis wirklich bewährt... Wenn man nicht gerade im Bikepark ist, muss man sich ja die schönen Downhills erstmal durch nervige Anstiege verdienen. Und da kommt man - denke ich - mit so ner Montur schon um einiges mehr ins Schwitzen![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Nach dem Kopf glaube ich, muss die Wirbelsäule am wichtigsten geschützt werden.
Wär jetzt ein einzelner Rückenprotektor nicht praktikabler? So was wie der hier: Axo_back
Von Dainese habe ich leider keinen einzelnen gefunden...
Oder doch die komplette Safety-Jacket? Wie handhabt ihr das denn so?
Würd mich über eure Antworten echt freuen!![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Gruß,
Johannes
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Zur Zeit denk ich immer öfter über die Anschaffung von Protektoren nach.
Für seine Gesundheit sollte man schon ein paar Euros investieren. Nebenbei sinkt die Hemmschwelle (hab ich beim Fullface-Helm schon deutlich gemerkt...
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber ich frag mich halt schon, ob sich so ne Safety Jacket von Dainese (welche ja wohl das Non-Plus-Ultra im Protektorenbereich ist laut Forumsaussagen) in der Praxis wirklich bewährt... Wenn man nicht gerade im Bikepark ist, muss man sich ja die schönen Downhills erstmal durch nervige Anstiege verdienen. Und da kommt man - denke ich - mit so ner Montur schon um einiges mehr ins Schwitzen
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Nach dem Kopf glaube ich, muss die Wirbelsäule am wichtigsten geschützt werden.
Wär jetzt ein einzelner Rückenprotektor nicht praktikabler? So was wie der hier: Axo_back
Von Dainese habe ich leider keinen einzelnen gefunden...
Oder doch die komplette Safety-Jacket? Wie handhabt ihr das denn so?
Würd mich über eure Antworten echt freuen!
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Gruß,
Johannes