2003-08-17, 23:18
Mit den zwei nebeneinanderliegenden Schrauben am Schaltwerkparallelogram stellst Du die Totpunkte ein, die Punkte zwischen denen sich das Schaltwerk bewegen kann. Den Rest machst Du über die richtige Seilspannung mit der Verstellschraube durch die der Bowdenzug ins Schaltwerk geht. Wenns dann par tout net geht stellst Du dich entweder dumm an (was ich Dir nicht unterstellen will), oder es ist was kaputt/verbogen (Schaltauge?), oder es paßt was von den Teilen nicht zusammen.