2003-08-13, 10:29
Am wichtigsten ist die Erlaubnis des Grundbesitzers, alles andere ist dann je nach Größe und Bekanntheit der Anlage verschieden.
Am ehesten kommt man mit den Naturschutrechten in Konflikt, bei uns in Tirol automatisch ab einer Seehöhe von 1000m alles bewilligungsplichtig, Feuchtgebiete und Schutzgebiete sind auch kritisch.
Also erster Schritt Grundbesitzer um Erlaubnis fragen, wenn der nein sagt ist eh alles andere schon mal sinnlos.
Am ehesten kommt man mit den Naturschutrechten in Konflikt, bei uns in Tirol automatisch ab einer Seehöhe von 1000m alles bewilligungsplichtig, Feuchtgebiete und Schutzgebiete sind auch kritisch.
Also erster Schritt Grundbesitzer um Erlaubnis fragen, wenn der nein sagt ist eh alles andere schon mal sinnlos.