Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich hab den Plan mit der schwarzen Shiver....
#1
...noch nicht aufgegeben:

Eine Anfrage (bzgl. Veränderung der Passungen, Vorgehensweise...) bei Brunn brachte folgendes Ergebniss:

zu deinen fragen :

1. eloxieren ist möglich, allerdings bei uns nur in schwarz, silber, rot, blau und gold.
2. eloxieren ist nur möglich, wenn alle teile die nicht zum zu eloxierenden teil gehören entfernt werden.
ein nicht demontiertes teil wird dir keiner eloxieren, da das bad dabei verschmutzt werden könnte und
ein schaden an der anlage von mehreren tausen euro entstehen könnte.
3. zu deinen passungen ist zu sagen, eloxieren ist ein chemisches verfahren, daß eine verbindung mit der
oberfläche des werkstücks eingeht. d.h. deine passung kann sich im 0.001 bereich verändern.
( eine bohrung wird grösser ) im normalfall aber kein problem.
4. das rohr muß demontiert werden, also auch deine lager müssen raus.
5. lackierte oder beklebte oberflächen müssen vorher entfernt werden.
6. zur vorgehensweise ist zu sagen, daß das rohr zuerst abgebeitz wird, dann entfettet, dann eloxiert und
verdichtet.
7. ein restrisiko ist das material selbst, es ist wichtig zu wissen, welche legierungsbestandteile das aluminium
hat und in welcher menge ( die genaue normbezeichnung enthält alle angaben)
sonst kann dir dein rohr verbrennen, d.h. es wird verätzt und damit unbrauchbar. also erfrage beim hersteller
das genaue material.

wir hoffen, daß wir dir deine fragen beantworten konnten.

preis ist abhängig von der volumenverdrängung, ca. 40 - 50 euro / netto + versand



Nun taucht die Frage auf, aus welchem Aluminium den die Standrohre (oder Tauchrohre? -egal, die silbernen halt) den genau bestehen?

Weiß das jemand? Wer könnte es wissen? Oder wie kann ich sonst an die Info kommen?

Von CosmicSports und MZ USA bekomm ich logischerweise keine Antwort, die ham wohl was dagegen, dass man so Blödsinn mit den Gabeln macht...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ich hab den Plan mit der schwarzen Shiver.... - von KAI - 2003-07-07, 21:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,479 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,913 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 3,028 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,887 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,880 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,650 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,600 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,663 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  An Shiver DC 05er fahrer: 9chrisking9 12 2,124 2008-05-07, 08:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Shiver DC 05 Federweg traveln? 5th Element 6 1,536 2008-03-27, 15:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste