2003-07-02, 10:53
grundsätzlich gehts mit jedem bike ... mit nem dhler wird natürlich das bergauf zum alptraum aber es geht ... bergab wird man dann belohnt ... eigentlich sollt man da eh nur shutteln ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
allerdings hat man bergab auch mit nem freerider (versteh da drunter so 130 mm) kaum nachteile ... etwas langsamer vielleicht und ist bergauf wesentlich entspannter unterwegs ... problem ist wenn mans ne woche macht spürt man durch den fehlenden federweg jeden knochen ... zumindest ich rentner
nen kompromiss ist immer gut ... also dh bike mit langer sattelstütze und 3 blättern
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
allerdings hat man bergab auch mit nem freerider (versteh da drunter so 130 mm) kaum nachteile ... etwas langsamer vielleicht und ist bergauf wesentlich entspannter unterwegs ... problem ist wenn mans ne woche macht spürt man durch den fehlenden federweg jeden knochen ... zumindest ich rentner
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
nen kompromiss ist immer gut ... also dh bike mit langer sattelstütze und 3 blättern
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)