2003-07-01, 01:54
Also meiner Meinung nach ist eine "anständige Stelle" eher die wo man zB alte Menschen pflegt, eher jedenfalls als Hausmeister in nem Mädchenwohnheim (wobei ich mir das ehrlich gesagt reizvoll vorstelle
). Aber wie gesagt, muß jeder selbst entscheiden.
Zur richtigen Armee: die Wehrpflichtarmee gabs schon, da san noch net mal die Eltern der Staatschefs im zweiten Weltkrieg mit der Rassel um den Weihnachtsbaum gerannt. Diese Art der Armee hat wenig mit dem Ausgang des WW2 zu tun, sondern damit, daß man auf diese Weise in relativ kurzer Zeit eine recht große Armee aufstellen kann, wie sie zB zur Landesverteidigung notwendig ist. Dadurch daß die Reservisten etwas Ahnung vom Militär haben kann man sie im Ernstfall viel schneller ausbilden und dann einsetzen. Zur Zeit ist dieses System durch falsche Ausbildung und vor allem durch die Unterfinanzierung halt eine Farce. Prinzipiell halte ich die Wehrpflicht auf jeden Fall für gut und richtig, so wie es momentan läuft kann ich es keinem verdenken der verweigert.
Zur Ausrüstung: da fehlt wieder mal das Geld. Zu Zeiten des Kalten Krieges gab es in Deutschland riesige Lager mit Uniformen, Waffen, Munition usw. Diese wurden im Zuge der Einsparungen immer weiter reduziert, bzw nicht mehr modernisiert. Insofern halte ich es momentan auch für schwierig, eine Armee mit Millionen unter Waffen auszurüsten. Da aber die Landesverteidigung in den Hintergrund getreten ist, sind diese großen Armeen hoffentlich eh nicht mehr nötig.
Zu Auslandseinsätzen: es ist momentan schon so daß die Soldaten in den Einsatzeinheiten ständig im Einsatz sind, mit Pausen von 1 bis 1,5 Jahren. Auf die Dauer (u.U. bis zur Pension bei Berufssoldaten!) ist das nicht wirklich schön.
Über das Thema kann man sich glaub richtig gepflegt streiten
Das können wir beim nächsten Treffen gern mal persönlich tun
@ Wohli: normalerweise hab i a a normales Zelt, aber da bin ich ja spontan hingfahren...Aber ich hatt's trocken! Der Norman in seinem Bus hat da mehr Regen abgekriegt gell? Schon blöd so ne offene Schiebetür
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Zur richtigen Armee: die Wehrpflichtarmee gabs schon, da san noch net mal die Eltern der Staatschefs im zweiten Weltkrieg mit der Rassel um den Weihnachtsbaum gerannt. Diese Art der Armee hat wenig mit dem Ausgang des WW2 zu tun, sondern damit, daß man auf diese Weise in relativ kurzer Zeit eine recht große Armee aufstellen kann, wie sie zB zur Landesverteidigung notwendig ist. Dadurch daß die Reservisten etwas Ahnung vom Militär haben kann man sie im Ernstfall viel schneller ausbilden und dann einsetzen. Zur Zeit ist dieses System durch falsche Ausbildung und vor allem durch die Unterfinanzierung halt eine Farce. Prinzipiell halte ich die Wehrpflicht auf jeden Fall für gut und richtig, so wie es momentan läuft kann ich es keinem verdenken der verweigert.
Zur Ausrüstung: da fehlt wieder mal das Geld. Zu Zeiten des Kalten Krieges gab es in Deutschland riesige Lager mit Uniformen, Waffen, Munition usw. Diese wurden im Zuge der Einsparungen immer weiter reduziert, bzw nicht mehr modernisiert. Insofern halte ich es momentan auch für schwierig, eine Armee mit Millionen unter Waffen auszurüsten. Da aber die Landesverteidigung in den Hintergrund getreten ist, sind diese großen Armeen hoffentlich eh nicht mehr nötig.
Zu Auslandseinsätzen: es ist momentan schon so daß die Soldaten in den Einsatzeinheiten ständig im Einsatz sind, mit Pausen von 1 bis 1,5 Jahren. Auf die Dauer (u.U. bis zur Pension bei Berufssoldaten!) ist das nicht wirklich schön.
Über das Thema kann man sich glaub richtig gepflegt streiten
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
@ Wohli: normalerweise hab i a a normales Zelt, aber da bin ich ja spontan hingfahren...Aber ich hatt's trocken! Der Norman in seinem Bus hat da mehr Regen abgekriegt gell? Schon blöd so ne offene Schiebetür
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)