2003-06-23, 14:23
Ich bin vor 2 Jahren von AON zu Chello gewechselt, weil ich mit dem Downloadlimit nicht ausgekommen bin (da hat's noch keine 4GB gegeben).
Im ersten Jahr hat alles problemlos funktioniert.
Im zweiten Jahr hat's dann selten Ausfälle gegeben (aber immer noch weniger als bei AON).
Aber seit Ostern schlägt bei mir auch die volle Chello-Härte zu. Es gibt Tage an denen ich vielleicht eine halbe Stunde ins Internet kann, aber auf 18 Stunden aufgeteilt.
Es gibt Tage/Abende (seit ein paar Tagen geht's mal wieder so) wo ich alle paar Minuten für 1min eine Verbindung habe.
Dem Support fällt dazu natürlich nichts sinnvolles ein (sofern überhaupt jemand abhebt).
Und so geht's aber ausnahmslos allen Leuten die ich kenne die auch Chello haben. Nur geht's bei denen nicht erst seit 2 Monaten so, sondern schon seit Jahren.
Wenn's allerdings funktioniert, dann geht's schnell (Downloaden zumindest, Uploaden ist supermühsam).
Aufgrund des Downloadlimits gibt's zumindest für mich leider keine Alternative. Ich brauch mindestens 8GB im Monat. Aber meistens eher 12.
Sollte ich aber dann in Herbst in meiner eigenen Wohnung schon entbündelt sein, dann nehm ich mir ein xDSL-Paket von Inode. Die haben auch ein Studentenangebot: 768/256, unlimitiert, €35,-
Die sind superschnell, sehr günstig, und haben auch ein akzeptables Downloadvolumen.
Aber leider sind erst kleine Teile von Wien entbündelt (hier daheim sind wir's noch nicht).
Wennst ADSL von UTA (oder auch wem anderen) nimmst, darfst nicht vergessen, dass da noch die Telekom-Grundgebühr dazukommt!
Im ersten Jahr hat alles problemlos funktioniert.
Im zweiten Jahr hat's dann selten Ausfälle gegeben (aber immer noch weniger als bei AON).
Aber seit Ostern schlägt bei mir auch die volle Chello-Härte zu. Es gibt Tage an denen ich vielleicht eine halbe Stunde ins Internet kann, aber auf 18 Stunden aufgeteilt.
Es gibt Tage/Abende (seit ein paar Tagen geht's mal wieder so) wo ich alle paar Minuten für 1min eine Verbindung habe.
Dem Support fällt dazu natürlich nichts sinnvolles ein (sofern überhaupt jemand abhebt).
Und so geht's aber ausnahmslos allen Leuten die ich kenne die auch Chello haben. Nur geht's bei denen nicht erst seit 2 Monaten so, sondern schon seit Jahren.
Wenn's allerdings funktioniert, dann geht's schnell (Downloaden zumindest, Uploaden ist supermühsam).
Aufgrund des Downloadlimits gibt's zumindest für mich leider keine Alternative. Ich brauch mindestens 8GB im Monat. Aber meistens eher 12.
Sollte ich aber dann in Herbst in meiner eigenen Wohnung schon entbündelt sein, dann nehm ich mir ein xDSL-Paket von Inode. Die haben auch ein Studentenangebot: 768/256, unlimitiert, €35,-
Die sind superschnell, sehr günstig, und haben auch ein akzeptables Downloadvolumen.
Aber leider sind erst kleine Teile von Wien entbündelt (hier daheim sind wir's noch nicht).
Wennst ADSL von UTA (oder auch wem anderen) nimmst, darfst nicht vergessen, dass da noch die Telekom-Grundgebühr dazukommt!