2003-05-21, 00:34
also, ich hatte meinen bruder angerufen, dass er doch bitte mal das dazu reinschreiben soll. er hatte sich extra ne halbe stunde seiner wirklich knappen zeit genommen um alles penibel auszurechenen usw...... leider hatte er als nick n namen benuzt der schon vergeben war > als er es abschickte, kam eine fehlermeldung uns alles war weg. aber!!!!! er hatte mir das am telefon noch mal irgendwie ungefähr erklärt was er geschrieben hatte! ich versuche das jetz irgendwie wiederzugeben:
und zwar: wenn dieser typ von 50km/h auf null in drei metern abremsen würde würden um die 28g auf ihn wirken! zum ersten.
zum zweiten! hat er herrausgesucht wie hoch die haftreibungszahl von gummi auf asphalt ist; 0,8Ü (ich find das zeichen auf meiner tastatur ner, deswegen Ü)!
so! um jetzt rauszufinden bei wieviel negativer/positiver beschleunigung das rad durchdreht, bzw. blockiert, muss man eigentlich nur 9,81m/s² mit 0,8 multiplizieren (7,848m/s²), und schon hat man das ergebniss. also dreht ein normales rad ab einer beschleunigung von 7,848m/s² durch! allerdings, hab ich schon die hälfte von dem was mein bruder mir gesagt hatte vergessen, deswegen war das letzte, mit 9,81m/s² * 0,8 mein gedankengang! kann sein das mein bruder das so gesagt hatte, oder auch nich!
er hat mir versprochen das er in den nächsten tagen sein
post nochmal macht, dann hoffentlich mit mehr erfolg!
@ dh-rooky:
sorry dass ich etwas ungehalten zu dir war, aber mir war nich klar was du an meinen ausführungen zu kritisieren hattest! ein hahaha, iss der deppert, oder so iss nich sehr aussagekräftig!
du hast recht das ich ein paar begriffe verwechselt hatte! was aber an der grundaussage nichts ändert! die war dass man, mit einem von konventionellen reifen angetriebenen fahrzeug ohne besondere aerodynamisch hilfsmittelchen (bei 35km/h, würden auch die nich viel bringen), nich schneller als mit 9,81m/s² (ich weiss auch dass das 1g ist, aber ich hatte das in dem zusammenhang auf den du glaube ich anspielst etwas anders verstanden!) beschleunigen kannst! und die ist absolut richtig!
und zwar: wenn dieser typ von 50km/h auf null in drei metern abremsen würde würden um die 28g auf ihn wirken! zum ersten.
zum zweiten! hat er herrausgesucht wie hoch die haftreibungszahl von gummi auf asphalt ist; 0,8Ü (ich find das zeichen auf meiner tastatur ner, deswegen Ü)!
so! um jetzt rauszufinden bei wieviel negativer/positiver beschleunigung das rad durchdreht, bzw. blockiert, muss man eigentlich nur 9,81m/s² mit 0,8 multiplizieren (7,848m/s²), und schon hat man das ergebniss. also dreht ein normales rad ab einer beschleunigung von 7,848m/s² durch! allerdings, hab ich schon die hälfte von dem was mein bruder mir gesagt hatte vergessen, deswegen war das letzte, mit 9,81m/s² * 0,8 mein gedankengang! kann sein das mein bruder das so gesagt hatte, oder auch nich!
er hat mir versprochen das er in den nächsten tagen sein
post nochmal macht, dann hoffentlich mit mehr erfolg!
@ dh-rooky:
sorry dass ich etwas ungehalten zu dir war, aber mir war nich klar was du an meinen ausführungen zu kritisieren hattest! ein hahaha, iss der deppert, oder so iss nich sehr aussagekräftig!
du hast recht das ich ein paar begriffe verwechselt hatte! was aber an der grundaussage nichts ändert! die war dass man, mit einem von konventionellen reifen angetriebenen fahrzeug ohne besondere aerodynamisch hilfsmittelchen (bei 35km/h, würden auch die nich viel bringen), nich schneller als mit 9,81m/s² (ich weiss auch dass das 1g ist, aber ich hatte das in dem zusammenhang auf den du glaube ich anspielst etwas anders verstanden!) beschleunigen kannst! und die ist absolut richtig!