2003-03-14, 22:38
das muss aber mit der bremse selbst nichts zu tun haben ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
zum beispiel bremst die xt mit ebc kevlar belägen mit der 160er scheibe kräftiger als die xt mit der 200mm scheibe und den standartbelägen dafür sind die beläge halt nach 2 monaten im arsch und sie überhitzt ständig![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
-> ich würde nicht sagen dass es alleine auf die bremskraft ankommt da gibts dan auch noch sowas wie dosierbarkeit, standfestigkeit (hitzeempfindlichkeit), montagefreundlichkeit, haltbarkeit (punkto beläge und instandhaltungskosten) und auch nicht zu vergessen preis leistungsverhältnis (wo die grimeca sicher sehr gut sind)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
zum beispiel bremst die xt mit ebc kevlar belägen mit der 160er scheibe kräftiger als die xt mit der 200mm scheibe und den standartbelägen dafür sind die beläge halt nach 2 monaten im arsch und sie überhitzt ständig
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
-> ich würde nicht sagen dass es alleine auf die bremskraft ankommt da gibts dan auch noch sowas wie dosierbarkeit, standfestigkeit (hitzeempfindlichkeit), montagefreundlichkeit, haltbarkeit (punkto beläge und instandhaltungskosten) und auch nicht zu vergessen preis leistungsverhältnis (wo die grimeca sicher sehr gut sind)
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)