2003-03-13, 21:44
Also auf jeden fall die 521
Den sie ist weit besser als die 321 und nicht nur im Fr sondern auch im Downhill:
Durch die abgedrehten Flanken und durch ihre breite ist sie viel stabiler vorallem bei einem Durchschlag wo die 321 schon lange eine Delle hat (durch die runden Flanken) hält die 521 immer noch. Und um ca 80g leichter ist sie auch noch.
Warum glaubt ihr sind alle Wc fahrer in der alten dee-max eine 521 gefahren.
Ich selber fahre eine 521 und das schon seit 2 jahren wo ich 1jahr voher im gleichen Laufradsatz 2stk 321 gebraucht habe!!!
Das einzige Problem ist daas Mavic allen Laufradherstellern empfiehlt (bzw vorschreibt) in eine, Dh oder Fr Laufradsatz die 321 zu verwenden da man ansonst keine garantie hat.
Besser gesagt sie haben schon fast verboten die 521 einzuspeichen....warum keine Ahnung warscheinlich weil sie noch soviele 321 haben und die loswerden wollen, weil wer würde sich sonst eine schwächere und schwerere Felge kaufen??
Den sie ist weit besser als die 321 und nicht nur im Fr sondern auch im Downhill:
Durch die abgedrehten Flanken und durch ihre breite ist sie viel stabiler vorallem bei einem Durchschlag wo die 321 schon lange eine Delle hat (durch die runden Flanken) hält die 521 immer noch. Und um ca 80g leichter ist sie auch noch.
Warum glaubt ihr sind alle Wc fahrer in der alten dee-max eine 521 gefahren.
Ich selber fahre eine 521 und das schon seit 2 jahren wo ich 1jahr voher im gleichen Laufradsatz 2stk 321 gebraucht habe!!!
Das einzige Problem ist daas Mavic allen Laufradherstellern empfiehlt (bzw vorschreibt) in eine, Dh oder Fr Laufradsatz die 321 zu verwenden da man ansonst keine garantie hat.
Besser gesagt sie haben schon fast verboten die 521 einzuspeichen....warum keine Ahnung warscheinlich weil sie noch soviele 321 haben und die loswerden wollen, weil wer würde sich sonst eine schwächere und schwerere Felge kaufen??