2013-04-09, 20:41
degoe schrieb:Mitte april, wenn sie es schaffen.
Und schaffen sie es Mitte April, das ist ja schon bald ?

Scott Gambler 2013
|
2013-04-09, 20:41
degoe schrieb:Mitte april, wenn sie es schaffen. Und schaffen sie es Mitte April, das ist ja schon bald ? ![]()
2013-04-09, 21:02
Sieht schlecht aus momentan. Letzte was ich mitbekommen habe ist das vielleicht nächste Woche einige M Rahmen kommen nach Österreich.
2013-04-10, 16:07
degoe schrieb:Sieht schlecht aus momentan. Letzte was ich mitbekommen habe ist das vielleicht nächste Woche einige M Rahmen kommen nach Österreich. So ein Mist, ich warte hier schon ewig auf mein Frameset. Wie lange wird sich die Auslieferung nach hinten verschieben?
Mein neuer Rahmen ist im Shop eingetroffen. Leider der neue Dämpfer noch nicht. Zum Glück hat in Scott inzwischen mit einem Dämpfer von einem Testbike geschickt und ich kann diesen solange benutzen bis der neue Dämpfer kommt.
Der Unterschied ist halt jetzt das ich kein BSA sondern ein Pressfit Innenlager habe. Als Entschuldigung liegen Ellbogen und Knieschoner bei. Hab aber nicht gesehen welche. Wenn alles klappt kann ich Do den Rahmen abholen.
2013-04-10, 16:53
Sollten es Grenade Pro 2 Kneepads sein, kann ich dir die abkaufen
![]()
2013-04-10, 17:10
Mo(n)arch schrieb:Sollten es Grenade Pro 2 Kneepads sein, kann ich dir die abkaufen Das denke ich mal nicht, das es die sind. ![]()
2013-04-13, 21:12
Weiß irgendwer den genauen Drehmoment der Dämpferaufnahmen?
Ich hab sie bis jetzt immer mit 12-14NM(M8) festgezogen. Hab gerade in der Anleitung gesehen das 35NM sein sollen:eek: Das muss aber ein Fehler sein.
2013-04-13, 21:56
Nach Gefühl anziehen hätt ich gesagt.
35Nm brauch bei den Dämpferschrauben kein Mensch. q_FTS_p schrieb:Nach Gefühl anziehen hätt ich gesagt. Ja, aber wenn man schon einen Drehmomentschlüssel hat soll man in nützen. Kaum zu glauben wie weit man oft nach "Gefühl" von den passenden Werten weg ist. btw: der andere Dämpfer fühlt sich schon mal um einiges besser an wie der alte.
2013-04-18, 12:04
Tausche/verkaufe Scott Gambler 2013 Rahmen in L gegen eine M (verkauft wird er nur, wenn gewährleistet ist, dass ich noch irgendwoher eine M herbekomme). Infos: https://www.dh-rangers.com/marktplatz/bikes-rahmen.php
:yay2:
2013-04-18, 19:43
@Ingeborg:
http://www.jehlebikes.de/onoff-mondraker...-stem.html Hilft vielleicht, wenn dir der Rahmen zu lang is.
2013-04-19, 08:00
Vielleicht wäre auch so etwas ne Lösung: Offset Cups für den Steuersatz
![]()
2013-04-19, 11:36
Mit so einem Vorbau soll sich das Fahrverhalten aber ziemlich ändern. Mondraker verbauen die Dinger doch (Fast Forward - längeres Oberrohr, kürzerer Vorbau).
Das mit den Offset Cups wäre nicht schlecht... Ich werde nochmal mit dem Lenkwinkel/Radstand rumspielen und gucken obs dann passt. Eigentlich ist der Rahmen von den Maßen her im Mittelfeld bzw. fällt er im Gegensatz zu nem Ghost, Glory relativ klein aus. Bloß der von Hause flache Lenkwinkel (62,0/62,7) irritiert mich irgendwie. Danke euch!
:yay2:
2013-04-19, 15:20
Mhm ein Glory in Large ist aber kleiner als ein Gambler.......
Was hast denn vorher für ein Bike gehabt bzw Lenkwinkel und Radstand, weil dann kann es schon vorkommen, dass du etwas länger brauchst zum umstellen. Ich bin z.B. 189 ungefähr und von der Größe her ist es spitze. Ganz enge kurven mag das Bike sowieso nicht, da hilft aber der kurze Hinterbau zum herumwuchten.
Radstand Gambler: 1206, 1210, 1221, 1225mm
Radstand Glory: 1214mm Reach Gambler: 441, 434mm Reach Glory: ? Oberrohrlänge Gambler: ? Oberrohrlänge Glory: 630mm Alle Größen auf die L bezogen. Ok, dürfte also auf dem gleichen Niveau liegen. Das Ghost ist mit 1230mm schon ein Stücke länger. Bei 0° Steuersatzschalen hat das Gambler 62 bzw. 62,7°, das Glory 63,5°. Habe jetzt keine Vergleichwerte, aber 62° sind doch schon ganz schön flach, oder? Welche Schalen hast du verbaut? Überlege die +1° zu verbauen... Klar ist das abhängig von der Strecke (technisch/highspeed), aber als "Ausgangspunkt" 62° zu nehmen ist schon ganz schön heftig.. (kommt mir zumindest so vor, weil ich einen anderen Winkel gewohnt bin). Ich bin ca. 184cm groß (+ Schuhe 185cm), die 4/5cm machen jetzt glaube nicht so den großen Unterschied. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das Bike noch nicht auf einer "richtigen" Strecke testen konnte. Wir haben hier einen Miniberg/großen Hügel mit ner kurzen Strecke und vielen Sprüngen/Drops. Es kommt mir halt ganz schön "lang" vor. Gestreckt fühle ich mich auf dem Bike, Gott sei Dank, nicht. Wir machen in 4 Wochen einen Roadtrip durch CZ. Weiß eben nicht, ob eine M besser gewesen wäre... aber gut, ich werde es ja bald ausgiebig testen können. Hatte vorher ein Richi Zwosh, welches ich gebraucht bekommen habe. Keine Ahnung welche Rahmengröße das war. Die Geometriedaten findest du hier: http://www.richi-engineering.de/bike/zwosh_tech.htm (siehe PDF-Datei). Mein Bike stammt aber noch aus der ersten Generation, keine Ahnung wie weit man das auf meinen Rahmen beziehen kann.
:yay2:
|
|