Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott Gambler 2013
63kg - ich Messe mein SAG dann gleich nochmal genau.
Zitieren
Messt ihr im Stehen? Das vernüftigste Messergebnis bekommt man, indem man im leichten Gefälle am Radl steht, einmal ordentlich durchfedert und dann misst. So sind verfälschte Ergebnisse durch eine evt. stramme Gleitbuchse, und/oder noch nicht eingelaufenen Dämpfer weitestgehend eliminiert. Im Normalfall sollte die Dämpfung nicht allzu große Auswirkungen auf den Sag haben.
Zitieren
Klingt sehr komisch!
Die Dämpfung kann normal ja gar nicht so hart sein als das sie den SAG beeinflussen könnte. Dafür ist ja normal rein die Feder verantwortlich.
Schon mal versucht den Dämpfer ohne Feder zu kompremieren? Vielleicht lässt sich da schon was feststellen!

Kommen die Dämpfer angepasst direkt von Fox oder macht Scott das selbst, weiss das jemand?
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
26% SAG hab ich jetzt gemessen.
Zitieren
Die Dämpfer sind laut Ben auf das Gambler angepasst worden.

Ich hab drei mal gemessen. Immer das gleiche Ergebniss.( Bei 89kg nockat)

Schön doof von mir das ich nicht zuerst mal mit 300er gemessen habe.

Werd mal ohne Feder probieren.
Zitieren
Gonzo0815 schrieb:Schon mal versucht den Dämpfer ohne Feder zu kompremieren? Vielleicht lässt sich da schon was feststellen!

Das wird nix bringen. Durch den hohen Luftdruck im AGB brauchts einen recht hohen Druck bis sich da was gewegt. Irgendwas bei 15-20kg.
Zitieren
Natürlich brauchst Kraft dafür Wink

Aber wenn Einfedern per Hand net funktioniert kannst davon ausgehen das was net passt.
Zur Not minimiert man halt den Druck im Piggy.

Zudem sieht man beim Ausfedern gleich ob Luft im System ist. Hat zwar wahrscheinlich nix mit dem Fehler Bild zu tun jedoch kanns nicht schaden.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
Wenn ich nächstes mal fahre, werde ich mal mit komplett offener LSC probieren. Das habe ich letztes mal nicht probiert. Vielleicht liegts ja daran das es sich ab der mitte hart anfühlt.
Das ändert zwar nichts am Sag, aber vielleicht wirds dann linearer.
Zitieren
Du solltest wirklich den Luftdruck auf Minimum setzen.
Die LSC rausdrehen bringt denke ich mal nicht viel, da diese nur bei langsamen Kolbengeschwindigkeiten arbeitet.
Da der Rahmen eine gesunde Endprogression hat, kann zu viel Luft im Boost Valve schnell zur Verhärtung des Systems führen.
Versuchs einfach.
Und nimm die Pumpe mit zum Trail!Wink
Zitieren
Mo(n)arch schrieb:Du solltest wirklich den Luftdruck auf Minimum setzen.
Die LSC rausdrehen bringt denke ich mal nicht viel, da diese nur bei langsamen Kolbengeschwindigkeiten arbeitet.
Da der Rahmen eine gesunde Endprogression hat, kann zu viel Luft im Boost Valve schnell zur Verhärtung des Systems führen.
Versuchs einfach.
Und nimm die Pumpe mit zum Trail!Wink

Gibt's irgendwo eine Übersicht von Min und Max Druck?
Zitieren
Glaube das könnte helfen (mein Englisch ist nicht so dolle):

http://www.ridemonkey.com/forums/f19/sco...76/index8/
Zitieren
sushi schrieb:Gibt's irgendwo eine Übersicht von Min und Max Druck?

Siehe Link:
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/o...C2ger.html

MIN: 8,7 bar
MAX: 13,8 bar
Zitieren
Muss das Problem mit dem SAG und die ab der Hälfte zu harte Dämpfung zwingend ausschließlich mit dem Dämpfer zu tun haben? Kann doch nicht sein, dass ich bei einem "angepassten" Dämpfer ohne Probleme 30% Sag einstellen kann. Die zu harte Dämpfung hört sich ja noch gruseliger an.

Kann das auch an dem Rahmen bzw. Kinematik liegen?
Zitieren
Also bei der relativ "einfachen" Kinematik (einfach deshalb, weil der Dämpfer über diese Schere fast linear mit abschließender Progression angelenkt wird) ist das eher auszuschließen. Wenn sich das System ohne Dämpfer leicht bewegen lässt, dürfte es keinen Grund für eine Verhärtung ab Mitte des Federwegs geben.
Nächster Schritt wäre derEinbau des Dämpfers ohne Feder mit minimalen Luftdruck. Spürt man da eine erkennbare Verhärtung / Stufe, gibt es mit dem Dämpfer ein Problem.
Zitieren
Muss das mal testen, mal schauen wenn in Sopron kein Schnee mehr liegt.

Pumpe ist immmer dabeiBig Grin

Aber letztes Mal bin ich auch mit weniger Druck gefahren. Wenn ich mich jetzt nicht täusche ist der Dämpfer bei mir, mit 130psi ziemlich oft(leicht) durchgeschlagen.

Wäre meiner meinung nicht Sinn der Sache das ein Schwerer Fahrer auf Kosten des Durchschlags fahren muss, um der Verhärtung ab mitte entgegenzuwirken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,907 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,285 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,462 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,109 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,374 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Neues Downhill Bike - Gambler, Operator .... Philipp 1 1,230 2015-09-28, 20:13
Letzter Beitrag: Lkingpink
  Rahmengrösse 11er Gambler Boogieman 3 1,329 2015-09-27, 12:39
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,334 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,786 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,432 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste