Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach der sinnvollere Trend als 29 Zoll. Bezüglich Schläuchen überhaupt kein Problem weil man sogar Latex 26" im 29" fahren kann. Reifen für CC und Enduro auch kein Problem mehr. Weniger Steifigkeitsprobleme als beim 29er und geometrie- bzw. federwegtechnisch für einen grösseren Einsatzbereich ausgelegt. Für die Händler allerdings mehr Aufwand bei der Lagerhaltung.
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
ich finde 29 laufräder gut. allerdings nur im xc/marathon bereich also so bei 100mm federweg.
was ich aber sch***e finde is das die großen hersteller wie zb. specialized im epic bereich komplett auf 29er umgerüstet hat und bei den stumpjumper fsr auch so viele 29er gibt.
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
Das Lustige ist, dass die Wenigsten hier wirklich schon einmal 650B gefahren sind... 
"Es müsste sich...", "Ich denke, dass..." und "Es sollte wohl..." sind aber halt leider (wie damals bei den 29ern auch) genauso aussagekräftige Aussagen, wie die theoretischen Angaben der Hersteller.
Ich selbst bin schon 650B gefahren (hardtail XC) und muss sagen, dass ich von der Beschleunigung her KEINE Unterschiede gemerkt habe (im Gegensatz zu 29ern), aber die größere Größe des Laufrads schon leicht spürbar ist.
Natürlich reden wir hier nicht von WELTEN an Unterschieden, aber es gibt einen ganz guten Grund, warum 650B seine Daseinsberechtigung hat: Man kann Räder bauen, die von der Geo gleich den 26ern sind (wendig, gut zu beschleunigen), aber eben besser abrollen. Das gilt gleichwohl für Hardtails, wie für Fullies, wobei bei Letzterem sicher der Vorteil noch größer ist, da 29er einfach irgendwann den Federweg limitieren.
Ich glaube 650B hat durchaus das Zeug, 26er zu ersetzen (wenn es der Hersteller so möchte) oder zu ergänzen.
Herausfinden muss es jeder für sich... ich sehe da - v. a. im AM/EN/FR Fully-Bereich - ein großes Potential.
Wohlgemerkt MEINE MEINUNG!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Berichte, die ich gelesen habe, waren eher immer ausgeglichen. D.h. Vor- und Nachteile. Umgekehrt habe ich grad von Leuten, die aus dem XC-Lager kommen und das getestet haben, gehört, dass es gefühlt nur Vorteile bringt.
Interessant wäre, ob die Weltcup-Fahrer das fahren, weil ihr Rad-Ausstatter sie dazu verpflichtet, oder weil es wirklich schneller ist.
Aber grad bei kleinen Damen schaut's schon ziemlcih schräg aus, wenn die mit 29ern daherkommen.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Unbestritten rollen größere Laufräder etwas besser, da Unebenheiten besser ausgeglichen werden. Einmal im Schwung, ist man damit schneller, keine Frage und bringt im MA und CC Zeitvorteile. Gerade im Marathon, mit den oft langen Schotterwegen.
Auch für die Freizeitradler, die großteils Straße und Schotterwegerl fahren und früher eigentlich ein Trekkingrad optimal gewesen wäre, aber das zuwenig sportlich aussah, ist ein 29er ne gute Alternative.
Es geht aber eher darum, daß jetzt noch eine 3. Laufradgröße auf dem Markt gedrückt wird.
Ich kann dem noch nix abgewinnen.
Reihe das in den gleischen Schwachsinn ein, wie die vielen, neueren Steuersatzmaßen (nachdem 1 1/8" fast 100%ige Marktdurchdringung hatte, kam 1.5, Tapered, Tapered mit 1 1/8" und 1 1/4", Giant letztes Jahr mit dem Schwachsinn 1 1/4" und 1,5", usw).
Nach SSP und 20mm der Blödsinn mit 15mm als drittes Maß.
Ich warte jetzt nur noch auf ein OverOversize Lenkermaß, neues Pedalgewinde und bis ein Gabelhersteller eine neue Bremsaufnahme herausbringt........
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
mankra schrieb:ein OverOversize Lenkermaß
Easton Havoc 35?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2012-08-16, 00:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-08-16, 00:32 von georg.)
Ich sehe beim Fahrrad leider eine Entwicklung weg von der Standardisierung und hin zu "Komplettsystemen" die herstellerspezifische Lösungen haben und man von Ersatzteilen des Herstellers abhängig sein wird. Ähnlich wie bei KFZ nur mit allen Nachteilen des Ersatzteilhaltungssystems und ohne der Vorteile der Professionalisierung, da das ganze System im Vergleich zur KFZ Branche immer noch ein Kindergarten ist, und sich daran imho auch nix ändern wird.
Und zum 1000ten Male: Im WC oder bei Olympia wird gefahren, getragen, gesoffen und gefressen was der Sponsor sagt/anschafft. Zumindest ist dem sein Pickerl drauf. Glaubt irgendeiner von euch im Ernst, dass ein Sportler da großartig was zu melden hat?? Das einzige was man daraus erkennen kann ist folgendes: Was wollen die Sponsoren verkaufen?
Zitat:Das Lustige ist, dass die Wenigsten hier wirklich schon einmal 650B gefahren sind..
Sehr witzig. Ich wage zu behaupten, dass die meisten hier schon mit Trekkingrädern unterwegs waren, großvolumige Downhillreifen drauf gehabt haben, mit Rennrädern auch auf Schotterpisten waren etc.. (wie zB MX Reifen auf 26" Felgen geschnitten haben :lol: )
650B hat - gleich große Reifen vorausgesetzt - gerade mal ca. 30mm größeren Durchmesser. Was ist 650B anderes als ein Mittelding zwischen 29er und 26"? Oder was ist 650B anderes als ein 26er mit 2.7" Schlapfen verglichen mit 650B mit nem 2.1 Semislick? Nix.. weil beim Fahrrad die deppate Bezeichnung den scheinbaren Aussendurchmesser angibt und nicht den Felgendurchmesser. Also jeder der mit dicken 26ern unterwegs war oder mit dünnen Rennradreifen kann sehr wohl urteilen wie 650B rollt. Theoretisch besser als 26er, schlechter als eben größere. Die Frage ist: Bringst was? Bei 29er ist die Antwort imho klar: Die Nachteile überwiegen die Vorteile, außer die betreffenden Personen sind überdurchschnittlich groß oder wären mit Trekkingrädern - die natürlich niemals so cool sind wie MTB und das daher niemand zugeben wird (weder vor anderen und schon garnicht vor sich selber) - besser bedient. Das ist auch bei vielem Marathonrennen durchaus der Fall.
Bei 650B ist die Lage ned so eindeutig. 26" hat sich halt bis dato durchgesetzt und ich sehe keinen so großen Vorteil wie zB bei Ahead vs. Schraubgewinde, dass sich da so schnell was ändert. Was unseren Bereich - den Downhill - betrifft ist 26" an der Grenze zu dem was in einen Downhillrahmen, der von der Geometrie diesen Namen auch verdient, gerade noch reinpaßt. Daher ist für uns imho 650B oder gar 29er rein aus konstruktiver Sicht nicht vernünftig. Bei XC oder gar Marathons kann ich mir größere Laufräder gut vorstellen - für mich als Kunden mit >9 Rädern trotzdem keine Option, weil ich schon genug Regalmeter an Ersatzteilen bei mir habe und weitere Felgen, Schläuche, Speichenlängen und Reifen brauch ich echt nicht..
edit: Sympathisch an 650B ist aber folgendes: Es ist metrisch...  :mrpurple: Wenn die Hersteller sich darauf einigen könnten ALLE Maße auf metrische umzustellen, dann sollen sie 650B auch gleich einführen und ich wäre zufrieden. :twisted:
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat:Wenn die Hersteller sich darauf einigen könnten ALLE Maße auf metrische umzustellen
hast du Fieber?
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Die drehen halt auch nur an den kleinen Schrauben rum, weil ihnen die großen Ideen fehlen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
2012-08-16, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-08-16, 19:37 von Loki87.)
http://www.pinkbike.com/news/Norco-Range...-2013.html
Interessant:
Das Fazit bestätigt zumindest die fehlende Abgrenzung zu 26"
Zeigt das vielleicht auch, dass je mehr Federweg und je besser dieser funktioniert, die Laufradgröße vernachlässigbar ist? Denn das System funktioniert am Aurum ja sehr gut und 160mm sind (zumindest für mich) doch schon im oberen FW-Spektrum.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:hast du Fieber?
Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Hab auch davon geträumt 9,6Mio im Lotto zu gewinnen - hat auch nix gnutzt. :mrpurple:
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
georg schrieb:9,6Mio im Lotto
lass mich raten, "rekord" jackpot im zwergigen nachbarland?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Genau. Dafür sind unserer Berge höher und das Essen besser. :-p
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
georg schrieb:Hab auch davon geträumt 9,6Mio im Lotto zu gewinnen jedem, der Lotto spielt geschieht es recht sein Geld zu verlieren :p
Zitat:Genau. Dafür sind unserer Berge höher und das Essen besser. :-p
und die Einwohner sind sooo bescheiden
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
georg schrieb:Genau. Dafür sind unserer Berge höher und das Essen besser. :-p
koin zwiebelroschdbroda, koine spaetzle...
|