Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Federhärte sollte ich nehmen?
#1
Liebe Gemeinde,

ich möcht mir und meinem Bike mal etwas Gutes gönnen. Ich fahr ein Zwosch mit einem uralten Shock Works Dämpfer (war am Bike). Nun habe ich mir gerade einen neuen RC4 2012 (360 Eier) bei ebay.com bestellt. Leider weiß ich nicht, welche Federhärte ich benötige. Ich habe hier einen Rechner im Netz gefunden:

http://www.mtb-biking.de/federrate.htm#f

Danach benötige ich eine 364lbs Feder (Fahrergewicht: 87kg, Hub: 76,2mm (bei 240er Dämpfer), Federweg ca. 210mm). Ich habe mir einige Federn angeschaut und mir ist aufgefallen, dass diese i.d.R. von 300-500lbs angeboten werden. Sollte ich dann tatsächlich eine 350er Feder nehmen? Bin ja nicht gerade der Leichteste, wieso sollte ich mir daher die zweit weicheste Feder ans Bike bauen? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

Ich danke euch im Voraus!
Zitieren
#2
a) Du solltest dein Gewicht inkl. Ausrüstung angeben.
b) ist das eine normale Federrate, es gibt auch weichere als 300lbs/inch, ich fahre bei ähnlichem Gewicht eine 375er bei 200mm Federweg.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
Vielen Dank für deine Antwort!

Ja stimmt, das Gesamtgewicht wäre sinnvoll Rolleyes .

Ich stell mich in den nächsten Tagen mal auf die Waage.
Zitieren
#4
Ich bin mit ausgerüsteten ~85kg schonmal mit ner 250er Feder rumgegurkt. Ging auch problemlos.
Kommt eben auf die Übersetzung des Hinterbaus an und hat nur sekundär was mit dem eigenen Gewicht zutun (solange man sich in der Norm befindet und nicht 120kg wiegt).
Zitieren
#5
Die Berechnungswebseiten sind schon komisch.

Auf mtb-Biking komme ich auf 400 bei mojo.co.uk auf 475.



Abgesehen davon: wie ich im Frühjahr den SAG gemessen habe passte aber die mitgelieferte 500er Feder(30%).

Ich möchte mir eine K9 kaufen, aber ich bin mir noch unsicher wegen der Härte.

z.Z ist mein Bike in einzelteile zerlegt und ich warte lieber bis es wieder Komplett ist um nochmal den SAG mit bestehender Feder zu messen.
Zitieren
#6
Der Rechner von Mojo gibt recht harte Federraten zurück, da sollte man großzügig abrunden.

Beim Rechner von tftunedshox passte für mich immer die härteste angegebene Federrate recht gut.

Der von mtb-biking gibt eine etwas zu weiche Rate für lineare Fahrwerke zurück.

Ich habe mal meine Daten eingegeben und mit meinen letzten drei Fullies verglichen, die alle lineare (oder leicht degressive) Kennlinien hatten.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
Der Calculator von Fox gibt auch sehr passende Federhärten an.
http://service.foxracingshox.com/consume...ulator.htm
Zitieren
#8
Ich habe folgende Ergebnisse erhalten:

TF Tunded: 353lbs
Mojo: 473lbs
Fox: 500lbs (da ich der englischen Sprache leider nur eingeschränkt mächtig bin, konnte ich bei dem Fox Rechner die letzten beiden Punkte nicht berücksichtigen bzw. habe ich die Vorgaben so stehen lassen ("Preload Adjuster (number of turns)" und "End-Coil Effect (percent)").

Zu welcher Feder würdet ihr mir raten. Hier nochmal meine Daten:

Gewicht: ca. 95kg
Federweg: 210mm
Dämpfer: CCDB
Dämpferhub: 76mm (240)
Hinterbaussystem: Einlenker

Vielen Dank!
Zitieren
#9
Wenn du bei deinen Daten bei Fox Calculator 33% Sag eingibst kommst auf eine 350er Feder, also wie TF.
Bei Mojo weiß man nicht mal von wie viel Sag ausgegangen wird.
Zitieren
#10
Was hast du bei den letzten beiden Punkten eingegeben?
Zitieren
#11
Hab jetzt einfach ne 350lbs Stahlfeder für 25 EUR bestellt... werd ja sehen obs passt. Aber 350lbs erscheint mir irgendwie ziemlich weich.. Hab mit nem mountainbikes.net - Mitarbeiter telefoniert, ich kann die Feder kurzfristig wieder gegen ne andere Stahlfeder bzw. dann passende Titanfeder umtauschen. Danke dir!
Zitieren
#12
Ingeborg schrieb:Was hast du bei den letzten beiden Punkten eingegeben?

Hab die so gelassen. Dein Fehler war wahrscheinl., dass du die 25% Sag gelassen hast.
Zitieren
#13
Eingelenker ohne Umlenkung mit 215mm Federweg bei 76mm Hub und 90kg bin ich mit 400er Feder gefahren, mit getuntem also recht straffem Roco und DHX. Ich wäre an deiner Stelle wohl eher auf 400 oder 450 gegangen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,977 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,211 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,407 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,286 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,236 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,271 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,466 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,375 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Mit was für einem Preis sollte ich rechnen? noiZe 3 1,388 2015-06-15, 21:28
Letzter Beitrag: TimTim

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste