Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichtbau Downhillbikes unter 17 Kg
#1
Hir bei sollte es sich um ein reines Downhill Bike handeln kein Freeride oder Enduro.
desweiteren sollen für den Einsatzzweck angemessene Teile verbaut sein,
sowie für Downhill ausgelegte Reifen keine cc Reifen oder sonstiges .
Desweiteren wäre eine Partsliste sinvoll,so wie ein Bild an der wage umzweifel auszuschliesen ,
dieser Thread soll vorallem ein Anreitz für Ideen sein ,wie man sein Bike leicht aufbauen kann und vorallem um geile Bikes zusehen .
in diesem Sinne zeigt her die Leichtgewichte.
Mfg
Zitieren
#2
guter anfang is denk ich des radl von am kollegen (der denk ich nie ins forum schaut):

Transition TR 450 unter 16 kg

ich denk sehr gut aufgebaut und er fährt auch wirklich viel mit seinen bikes die nie mehr als 16,5 kg haben (2.platz 2er wertung beim 24h rennen 2010)

lg
Zitieren
#3
super start , echt heises Eisen.hast eventuell ne Teileliste von dem Bike .
Mfg
Zitieren
#4
ist am foto unten dran.
gewicht stimmt, habs selbst gesehen und ein foto der waage bringt auch ned viel.
gibt einige wagen die falsch gehen bzw. kannst immer tricksen...
muss man schon ehrlich sein
Zitieren
#5
ah hatte ich gar nicht gesehen ,
lg
Zitieren
#6
pAz schrieb:guter anfang is denk ich des radl von am kollegen (der denk ich nie ins forum schaut):

Transition TR 450 unter 16 kg

ich denk sehr gut aufgebaut und er fährt auch wirklich viel mit seinen bikes die nie mehr als 16,5 kg haben (2.platz 2er wertung beim 24h rennen 2010)

lg

Du der 2.platz im 2er Wertung beim 24h rennen 2010 habe ich mit meinen Team Kollege auf Nox bikes gemacht...nur so als Info.Wink
Zitieren
#7
dann wars der dritte, sorry Smile
Zitieren
#8
Wenn ma schon dabei sind: 16,2 kg mit Stahlfeder-Dämpfer und Saint:

Pedale sind nur bedingt Downhill-tauglich. Heuer kommt ein breiterer Lenker drauf. Bezüglich Kettenstrebenschutz muss ich mir noch was überlegen. Und irgendwann wird's doch Schraubgriffe geben.

Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO (Beschreibung, Partliste, Einzelgewichte)

Click auf's Foto und dann nochmals auf's Foto für eine größere Ansicht. 16,14 zeigt die Waage.
[Bild: Downhill-Bike-Intense-951-Gewicht-Weight.jpg]

Sparpotential:
Kurbel, Schaltwerk, Shifter, ...
Zitieren
#9
Mein Morewood Izimu wiegt aktuell 16,1 mit ganz normaler Stahlfeder, aber Luftgabel. Mit DH Reifen.. Foto kann ich wenn gewünscht nachreichen.
Zitieren
#10
es ist gewünscht! zeig her das gute stück.
Zitieren
#11
noox schrieb:Wenn ma schon dabei sind: 16,2 kg mit Stahlfeder-Dämpfer und Saint:

Pedale sind nur bedingt Downhill-tauglich. Heuer kommt ein breiterer Lenker drauf. Bezüglich Kettenstrebenschutz muss ich mir noch was überlegen. Und irgendwann wird's doch Schraubgriffe geben.

Downhill-Bike 2010: Intense 951 FRO (Beschreibung, Partliste, Einzelgewichte)

Click auf's Foto und dann nochmals auf's Foto für eine größere Ansicht. 16,14 zeigt die Waage.
[Bild: Downhill-Bike-Intense-951-Gewicht-Weight.jpg]

Sparpotential:
Kurbel, Schaltwerk, Shifter, ...

Das Intens hatte ich schon vor ner weile bewundert , die Farbe passt halt auch zu demRad wie die Faust aufs Auge sehr schönes Bike.
Mfg
Zitieren
#12
bin vorallem neugierig, wie der thread in ein paar jahren wirken wird, wenn der leichtbautrend so weitergeht Big Grin
Zitieren
#13
Beim Downhiller brauch ich echt nimmer leichter werden. Da passt 16-17 kg genau. Je leichter, desto unruhiger wird das Bike. Man braucht dann mehr Kraft, um es ruhig zu halten. Die 2010er Boxxer WC hat da zwar eine Schwäche, aber eventuell auch etwas durch den Leichtbau: Wenn ich den Lenker vorne nicht ganz fest und kraftvoll halte, spricht die Gabel nicht mehr an. Lenker mal locker halten ist nicht - da kommt jeder kleine Schlag durch.


Interessant wäre ein 180 mm Freeride-Bike mit 15 kg und ein 160 mm Enduro mit 12 kg. Und das zu vernünftigen Preisen. Möglich ist es sicher jetzt auch schon. Aber jeweils jenseits von 4000 Euro, denke ich mal.
Zitieren
#14
ja, unter 16kg braucht ein dh'ler nicht sein. (vielleicht denk ich in ein paar jahren aber auch anders).
beim summum muss ich echt sagen, dass es absolut ruhig liegt, merke dabei keinerlei nervösität. liegt wohl auch an den 120mm radstand und der flachen und niedrigen position.
enge, spitzkehrenartige sachen werden damit wohl nicht so lustig sein, die meide ich aber ohnedies!

ps. wie kopiert man eigentlich ein ganzes bild in einen thread, bin grad zu doof :o
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#15
Wenn du in die Galerie gehst, ist unterhalb der Bild-Beschreibung eine Textbox (weißer Hintergrund) mit Code. Den einfach in einen Post einfügen. Wenn es nicht in der Galerie ist, dann eventuell nur mit dem img-BBCode (also eckige Klammern). Oder das Bild-Icon in der Symbolleiste des Editors.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Gute Seite für Gebrauchte Downhillbikes Flow Girl 7 99,224 2018-03-06, 20:43
Letzter Beitrag: Downhilllifestyl
  Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg mankra 143 26,516 2006-06-28, 17:46
Letzter Beitrag: Shenyang
  Wichtig Dirts unter Hochspannung Cove Rider 19 3,813 2005-08-12, 22:36
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  umgebung stg. unter dach KryP7on!cs 10 2,935 2005-03-01, 18:08
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  downhillbikes in zellam see rohloffman 5 1,903 2005-02-02, 10:45
Letzter Beitrag: rohloffman
  muss Referat über Downhillbikes halten NO-FEAR 2 1,644 2004-02-24, 13:26
Letzter Beitrag: NO-FEAR
  an die racer unter euch ! Old Anonym 24 2,677 2004-01-09, 18:00
Letzter Beitrag: Tobias
  Hannes unter gebrochene Teile Rx_Bandit 9 2,210 2003-07-03, 19:52
Letzter Beitrag: babi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste