Beiträge: 80
Themen: 16
Registriert seit: 2011-01-11
2011-03-08, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-03-08, 11:39 von refromresk.)
Servus,
meine alten grauen TSG (mit Strumpf) haben schon ewig ausgedient und nun bin ich auf der suche nach Neuen.
Ich will keine die vollflächig ums Schienbein gehen.
Sie sollten dennoch eine Fixierung (z.B. wie beim TSG mit dem Strumpf) für den Oberschenkel haben.
Beweglichkeit und Tragekomfort sollte natürlich bestmöglich sein - und bis runter zum Knöchel sollen sie gehen.
Wichtig ist mir, dass sie nicht nach 4 Wochen schon ausgeleihert sind, oder sofort anfangen zu stinken :twisted:
Könnt ihr da was empfehlen? Hatte die SixSixOne 661 - Race Knie/Schienbeinschoner im Blick - sehen ähnlich aus wie die alten TSG. Taugen die was?
Und die Nachfolger von meinen Lumpen TSG-Knee-Shinguard-2009 - sind wohl die. Altbewährt, oder gibts da bessere
Welche haben sich bei euch bewährt?
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
ich habe gute erfahrungen mit den fox launch gemacht, sind bei stuerzen nie verrutscht, belueftung ist denke ich gut, hab sie auch schon problemlos bei laengeren uphills getragen. wenn ich sehr viel fahre haben sie mich manchmal am rechten bein an einer kleinen stelle gerieben, hab noch nicht herausgefunden warum nur an einer seite. mein letztes paar hab ich von 2006 oder 2007 bis jetzt verwendet, in dieser zeit hat sich einmal ein "fixierband" von der hartplastikplatte geloest, was ich aber beheben konnte. schienbeinschutz geht praktisch bis zu den schuhen, verletzungen an diesem oder knie hatte ich nie. deshalb hab ich mir jetzt auch ein neues paar gegoennt. allerdings hab ich keine vergleichsmoeglichkeiten da ich bis jetzt nur diese knie/schienbeinschoner hatte.
ich hoffe ich konnte helfen.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 80
Themen: 16
Registriert seit: 2011-01-11
Hab mir jetzt mal die TSG Whistler-Teile bestellt. Schauen wir mal, ob die das können, was ich erwarte.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2011-03-09, 22:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-03-09, 22:33 von Red.)
Für alle die vor der gleichen Wahl stehen kann ich sagen, dass die 661 Race mindestens so viel Schutz bieten wie die TSG, eher noch mehr.
Der Übergang Knie- zu Schienbeinschoner ist besser gemacht.
[ATTACH=CONFIG]39089[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]39090[/ATTACH]
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 80
Themen: 16
Registriert seit: 2011-01-11
Damit kommst du jetzt. :p
Ich musste mich sowieso etwas gezwungen für die Whistler entscheiden - nächste Woche gehts (bei hoffentlich gutem Wetter) an den Gardasee und irgendwie ist bei den meisten Shops einfach alles ausverkauft.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wieso immer Model oder Hersteller wechseln. Wenn man etwas gefunden hat, das paßt, kauf ich doch wieder dasselbe.
Gerade diese TSG Schützer sind einer der wenigen, die nicht nach unten oder seitlich verrutschen. Ich fahr seit 2002 inzwischen das 5. oder 6. Paar und werds wieder kaufen.
Beiträge: 80
Themen: 16
Registriert seit: 2011-01-11
Naja - bis letztens dachte ich, dass TSG die abgesetzt hab. Habe sie allerdings in pechschwarz bei bikemailorder wiedergefunden - leider ausverkauft.
die whistler von TSG sehen für mich wie eine konsequente weiterentwicklung mit allen positiven eigeschaften der alten aus - und sie waren lieferbar, weil ich sie bis Montag brauche.
Du sagst - rutschen nicht? Benutzt du folglich den Strumpf?
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich hatte die TSG Whistler auch. Was mich etwas gestört hat, dass sie bei meinen kurzen Beinen verdammt massiv ausgesehen habe ... Ritterrüstung-Style. Vor Ende der ersten Saison ist dann einer der Clipse gebrochen.
Hab mir dann letztes Jahr die Troy Lee Designs Lopes Signature Knee Guards gekauft. Man muss zwar auch die Schuhe ausziehen, allerdings sind die zweigeteilt - ein Neoprenstrumpf über's Knie, wo dann die Plastik-Schützer mit Kletter draufgepappt werden. D.h. man kann bei einer Pause zumindest die Plastikteile easy rungergeben. Bin sehr zufrieden damit - eine Nummer größer hätte allerdings nicht geschadet. Also mind. eine Nummer größer kaufen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Hatte vorher auch die alten TSG. Hab sie mit dem Fön angepasst. Folge: saßen besser und wirkten auch optisch nicht mehr so klobig.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Dainese haben bei mir auch nie gehalten. Die waren mehr für'n Kopf als für die Knie...