2011-03-04, 13:03
grisch schrieb:naja, bei "Nischenmodellen" würde ich einen Überbegriff per Marke machen, z.B. "Fotos zu Mondraker". Für Demos kannst sicherlich einen wenn nicht sogar mehrere eigene machenJa, denke ich auch.
Zeigt her eure Räder!
|
2011-03-04, 13:03
grisch schrieb:naja, bei "Nischenmodellen" würde ich einen Überbegriff per Marke machen, z.B. "Fotos zu Mondraker". Für Demos kannst sicherlich einen wenn nicht sogar mehrere eigene machenJa, denke ich auch.
2011-03-04, 15:19
interessant wäre es dann noch ne rubrik mit "sonstige/exoten" zu eröffnen...
2011-03-04, 15:56
Loki schrieb:interessant wäre es dann noch ne rubrik mit "sonstige/exoten" zu eröffnen... Ich denk, dass wir da generell flexibler sein können.
2011-03-05, 16:47
Loki schrieb:interessant wäre es dann noch ne rubrik mit "sonstige/exoten" zu eröffnen... schau dir mal den den "Pictures of old and obscure suspension bikes" thread auf rm an...
2011-03-06, 11:20
.maraio. schrieb:Glückwunsch gö...ich mein, immerhin ist es das erste mal für dich, das du ein dh gerät unter 20kg fährst *hehe* :p Ha, Maraio, am Schöckl folgt der Gegenschlag! ...und unsere 2010er Stabs waren fixfertig bei 18.6 kg, laut Mischa serienmäßig und mit DH-Schläuchen voll ok... muss aber zugeben, dass mein erstes Stab ano 2003 sicher ein 23kg-Downhiller war... (älterer Rahmen, MZ Shiver, DH-Sitzbank... ![]() ![]()
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering, Bikepark Maribor or wherever you want... http://www.the-gap.at/info@the-gap.at http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
2011-03-06, 11:33
...und ganz ehrlich: der Fehler von Kona war viel eher, den Barel ziehen zu lassen. Der hat die Stab-Geometrie gemacht, die 2, 3 Jahre später der Hill auch bei den Demos (...09 in Serie, wenn ich nicht falsch liege...) eingeführt hat... das Bike war gut für 2 Weltmeistertitel, nur war das ohne Barel nicht mehr so leicht zu verkaufen. Schlecht war´s nie! Einzig mit ISCG-Adaptern haben sie sich zu lange Zeit gelassen. Und jetzt über die Stinkys zu schimpfen ist auch ein bissl hart. Welche Marke hat vor 10 Jahren einen Unterschied zwischen Downhiller, Freerider, All Mountain und Slopestylebike gemacht? Bei den Stabs haben sich von 2005-2010 die Anlenkpunkte 3-4x geändert, und solange der Barel im World Team war, hat sich auch die Seriengeometrie leicht verändert - nur hat das niemand gesehen und schon hat´s geheißen, die machen permanent das gleiche...
...is mir aber alles wurscht weil jetzt wartet das auf mich: http://www.the-gap.at/images/opertaemseite.jpg ...und davon gibt´s nur noch ein S...: http://www.the-gap.at/images/_MG_1234.jpg See you, Gö!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering, Bikepark Maribor or wherever you want... http://www.the-gap.at/info@the-gap.at http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
2011-03-06, 13:34
dergö!, wie recht du doch hast... allerdings sind ja in anderen foren einige der meinung, nur sie hätten recht. dort wirkt es manchesmal so, als wenne eher nen "ragazzi" ausm baumarkt fahren kannst, als nen kona. nur finde ich, das kona für den bikesport viel getan hat. vorallem mit bezahlbaren rädern.
2011-03-06, 17:08
annihilator schrieb:neue teile, nun 16.8kg: ein downhill bike ohne bashguard ist fuer mich so nicht als praxistauglich einzustufen...
2011-03-06, 17:28
Sethimus schrieb:ein downhill bike ohne bashguard ist fuer mich so nicht als praxistauglich einzustufen... ich fahre damit DH, nicht trial... ergo ist auch kein bashguard von nöten, desweiteren kaufe ich lieber ein neues kettenblatt, als ne neue kurbel oder rahmen(taco an iscg = rahmenkiller, verbogene KB aufnahme durch bash, auch schon gesehen... mehrfach). Loki schrieb:dergö!, wie recht du doch hast... allerdings sind ja in anderen foren einige der meinung, nur sie hätten recht. dort wirkt es manchesmal so, als wenne eher nen "ragazzi" ausm baumarkt fahren kannst, als nen kona. nur finde ich, das kona für den bikesport viel getan hat. vorallem mit bezahlbaren rädern. kona hat für den bikesport garnix getan, das waren kultfirmen wo die rahmen alleine soviel kosten wie nen komplettes konagerümpelbike. und das nen kona günstig ist, liegt wohl dran das kein geld in die entwicklung gesteckt wird... der hinterbau ist immernoch genauso grottig in der funktion wie vor 12 jahren, lediglich die dämpfer sind besser geworden und können die miese funktion ein wenig kaschieren.
Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!
2011-03-06, 17:50
annihilator schrieb:kona hat für den bikesport garnix getan, das waren kultfirmen wo die rahmen alleine soviel kosten wie nen komplettes konagerümpelbike. was du von kona hälst weiss ich, da du unter dem nick "evil rider" ja auch schon gift spuckst im gelben forum. und sowohl hier als auch dort nervt das ganze mittlerweile...
2011-03-06, 17:59
annihilator schrieb:kona hat für den bikesport garnix getan, das waren kultfirmen wo die rahmen alleine soviel kosten wie nen komplettes konagerümpelbike.Welche Kultfirmen? Du meinst also der Downhill-Sport wäre weiter, wenn 10 mal weniger Leute Downhill fahren würden, weil sich der Rest keine Bikes leisten könnte? Da hat da Loki schon recht, dass es wichtig war auch für die Masse und die Jungen leistbare Bikes zu bauen.
2011-03-06, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-03-06, 18:04 von annihilator.)
mir gleich, ich bin genug rahmen gefahren um sagen zu können das kona mit großen abstand den schlechtesten hinterbau hatte, selbst mein buddy fox von anno 99 hatte einen lichtjahre besseren hinterbau, weil klug gewählten drehpunkt!
noox schrieb:Welche Kultfirmen? Du meinst also der Downhill-Sport wäre weiter, wenn 10 mal weniger Leute Downhill fahren würden, weil sich der Rest keine Bikes leisten könnte? Da hat da Loki schon recht, dass es wichtig war auch für die Masse und die Jungen leistbare Bikes zu bauen. was haben sie getan? ausser das genug deppen gibt die denken, kona seien überbikes? und mittlerweile gibt es genug firmen die gleiche P/L verhältnisse oder bessere bieten, als es kona hat... inkl. funktionierender hinterbauten. und jeder der mal ein kona hatte, und nun ein intense, yeti, turner, scott, morewood etc. hat, wird dir das gleiche sagen: sie funktionieren besser! denn diese firmen pumpen nicht die ganze kohle in marketing um junge käufer ohne ahnung von nix zu finden, sondern in die kontinuierliche weiterentwicklung der rahmen.
Nur ein Leichtes Bike ist ein gutes Bike!
2011-03-06, 18:10
annihilator schrieb:und jeder der mal ein kona hatte, und nun ein intense, yeti, turner, scott, morewood etc. hat, wird dir das gleiche sagen: sie funktionieren besser! löl... du vergleichst nun einen abgestützten eingelenker mit vpp und viergelenkern? yeti steht mit seinem schienensystem mal auf nem ganz anderen blatt... mal gemerkt was dort rahmen kosten?? dafür kann ich mir nen aufgebautes rennfähiges stab bauen! morewood... bis auf die aktuelleren sinds alles stumpfe eingelenker mit übelst hohem und weit vorn liegenden drehpunkt. was das für fahreigenschaften bringt, wissen wir wohl beide (wobei pedalrückschlag im dh wohl geringfügiger zu bemessen ist als das bremsstempeln was böse kommen dürfte) |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Fotos: Eure Enduro-Bikes | Red | 57 | 43,932 |
2014-07-04, 07:46 Letzter Beitrag: Topschi |
|
Bloody Muddy Bikes: Zeigt her eure dreckigen Räder! | noox | 16 | 8,560 |
2013-04-27, 15:03 Letzter Beitrag: suicidedownhill |
|
Brauche dringend eure Hilfe! | Frpro96 | 0 | 1,948 |
2012-05-05, 07:54 Letzter Beitrag: Frpro96 |
|
Planet Tirol Video Contest! Eure Unterstützung! | Innsbruuucker | 0 | 1,605 |
2011-10-03, 21:04 Letzter Beitrag: Innsbruuucker |
|
Zeigt her eure Specialized Demo 2011 | maggyrider | 5 | 8,578 |
2011-03-02, 20:31 Letzter Beitrag: klamsi |