Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
Cannon schrieb:Hier der Link zur Moveo, schaut sehr fein aus und hat wirklich sinnvolle Features.
http://www.moveosafety.com/de
Greetz, Cannon
stimmt, schaut wirklich fein aus.
die individuelle einstellung für jeden einzelnen körperbau/jacket/helm wird noch zu klären sein, cannon.
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Sobald ich die Testbrace habe werden wir testen und einen Bericht schreiben.
Bike und MX/Enduro wird getestet.....
Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
V10Rider schrieb:hi
Das einzige was ich noch verändert habe ist das ich auf der hintern " Helmauflage " den Verstellbereich erweitert habe in dem ich die Langlöcher um ca 2-3 mm nach unten verlängert habe wodurch man sie um noch ein paar Grad weiter nach unten verstellen kann was sehr vorteilhaft bei steileren abfahrten ist, da ich sonst ab und zu einmal das Problem hatte das ich mit dem Helm hinten aufgestanden bin und es mir dann helm und Brille verschoben hat.
ganz ein intelligenter. das sind dann die die ein leatt brace aufhaben weils irgendein cooler fahrer auch hat, dann aber mit der schutzwirkung nicht zurechtkommen und es selbst "tunen". ich weiß es ist nicht leicht zu durchaschauen, aber hast du dir schon einmal überlegt dass so dass leatt brace genau keinen sinn mehr hat. ich möchte nicht dein weltbild zerstören, aber für das geld wär ein gscheider rausch sicher eine bessere investition gewesen.
oft host a pech, ge....
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
2011-01-25, 18:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-01-25, 18:07 von DasMatti.)
Sanchez schrieb:[...]dass leatt brace genau keinen sinn mehr hat. ich möchte nicht dein weltbild zerstören, aber für das geld wär ein gscheider rausch sicher eine bessere investition gewesen.[...]
So ein Scheiß, den du da schreibst!
Du weißt weder wie der v10rider gebaut ist, noch wie er das Leattbrace trägt.
Also gib keinen pubertären Schwachsinn von dir.
1. wer sagt denn das der Herr Dr. Leatt das Optimum für ALLE Personen gefunden hat? Was ist wenn jemand einen besonder kurzen halt hat zb? dann stimmen die winkel nicht exakt. So ein Produkt ist, trotz aller Einstellmöglichkeiten, für die breite Masse gefertigt, ohne auf individuelle Probleme einzugehen.
2. ist der erweitererte Einstellbereich nach hinten nur ein ausgleich zum dicken Rückenpanzer (über dem die Brace getragen wird). Der dicke Rückenpanzer verstellt den bereich sehr nach ob, das verlängern der Langlöcher relativiert diesen Effekt nur, und bei einem Sturz wird der Kopf hinten immer noch gestoppt.
3. selbst wenn die hintere Protektorfläche nun wirkungslos wäre, dann würde die Brace immer noch vorne, seitlich und bei Stauchung schützen, also verliert sie nicht komplett die Schutzwirkung
4.Gibt es fürs Leattbrace extra flache Polster, die die hintere auflagefläche auch flacher machen - selber effekt, und kommt sogar vom Erfinder selbst.
5. glaubst du, dass so ein Produkt speziell so entwickelt wurde, um schon normale bewegungen, wie zb das nach hinten legen des Kopfes, zu unterbinden? Nein, es soll nur die ungesunden weiten Bewegungen abstoppen.
Also überleg nächstes mal was du schreibst!
Solche Halbwahrheiten in Foren regen mich immer wieder aufs neue auf. Aber Hauptsache kritisieren können...
ride on
matti
ps. bei den meisten Fahren ist die Schutzwirkung eingeschränkt, allein schon weil die Brace falsch eingestellt ist. Daher kommen zb die ganzen Schlüsselbeinbrüche - verursacht durch die Brace. Und das passiert, auch wenn nichts dran gefeilt wurde.
Ich bin mir sicher, dass v10rider besser geschützt ist, wie die meisten leattbrace-Fahrer in den Parks.
zusätzlich möchte ich noch sagen, das er und ich uns die braces gekauft haben, als sie noch ganz neu waren, und es noch kein Modetrend war!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
In einem anderen LeatBrace Thread hab ich schon geschrieben, daß diesen viel zu tief tragen.
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
DasMatti schrieb:ps. bei den meisten Fahren ist die Schutzwirkung eingeschränkt, allein schon weil die Brace falsch eingestellt ist. Daher kommen zb die ganzen Schlüsselbeinbrüche - verursacht durch die Brace. Und das passiert, auch wenn nichts dran gefeilt wurde.
und du bist ernsthaft davon überzeugt, dass die schutzwirkung durch herumbasteln nicht eingeschränkt wird? es ist hald nicht jeder erleuchtet...
und bzgl unwahrheiten: ich verbreite solche nicht, zumindest in meinem letzten post nicht, ich habe nur meine meinung kundgetan dass ich das basteln am leatt brace als nicht unbedingt die schönste lösung empfinde, diesem mehr tragekomfort zu verschaffen. also schwitz nicht gleich, ich glaub dein freund kann sich selber gegen meine verbalen angriffe wehren.
ich habe selber kein neck brace, da ich die verwendung mit einem mtb helm in frage stelle...
weniger aufpudln mehr radlfahren
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
@sanchez: Bevor du jemanden an den Kopf schmeißt er hat keine ahnung lern ihn erst mal kennen
im gegensatz zu dir kenn ich V10rider und wenn der "bastelt" dann solange bis ein optimum gefunden wurde wie das ding am besten schützt und trotzdem am wenigsten stört. nur weil es nicht mehr stark einschränkt heißt es ja nicht das es nicht mehr schützt
dazu würde ich behaupten das du mit einem vernüftigen mtb helm der tief runter geht durchaus ein brace fahren kannst. da fällt vll nicht jeder helm drunter aber sicher genug andere und wenn das ding nichts bringen würde, hätte das dann wohl kaum jemand an
sam hill fährt seit seinem sturz auch nen protektor mit brace und das sicher nicht nur weil er das zeug umsonst bekommt sondern weil er an den schutzt glaubt und sich damit wohler fühlt
aber das sollte ja nicht meine problem sein was du für weltansichten hast
ride on and have fun
Beiträge: 231
Themen: 15
Registriert seit: 2010-04-17
Bewertung:
0
DasMatti schrieb:zusätzlich möchte ich noch sagen, das er und ich uns die braces gekauft haben, als sie noch ganz neu waren, und es noch kein Modetrend war!
hab mein brace erst seit kurzem. aber nicht weil es modetrend ist, sondern weil ich irgendwie an meinem leben und meiner gesundheit hänge.
(nur so nebnbei am rande erwähnt obwohls nicht viel zur sache tut ^^)
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
So Sanchez.... jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Aber du weist weder was ich da genau gemacht habe noch ob da noch genügend Material vorhanden ist damit das Teil bei Belastung nicht ausreist. Ich hab das Langloch ca. um 1 mm weiter nach unten verlängert damit man halt ein bischen mehr Platz hat um den Kopf ein Stückchen weiter zurücknehmen zu können. Und Seit kurzer zeit gibt es einfach viel zu viele Leute hier im Forum die einfach ein solchen Schwachsinn von sich geben nur um auch mal was dazugeschrieben zu haben. Also wenn du dir nicht sicher bist ob jemand was " richtig " gemacht hat dann frag halt einfach mal was er genau gemacht hat, wenn es deiner Meinung nach nicht aus dem Text hervorgeht. Ein Forum ist dafür da um genau solche Sachen zu diskutieren und nicht um anderen die Sachen " schlecht " zu machen..... vorallem wenn man nichtmal wirklich nen Plan davon hat. Also halt dich vielleicht des nächste mal ein bischen zurück damit man nicht immer soviel Schmarn lesen muss....
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
stimmt die deppaten sind erst seit kurzer zeit da, deswegen schreib ich fast nie was. wenn man sich aber jedoch über leute wie dich lustig machen kann, ist das forum doch einen besuch wert. deine idee ist prinzipiell nicht schlecht, ich hab das mit der bewegungsfreiheit einfacher gelöst, und spar mir das leatt brace. kommt aufs gleiche hinaus.
weiters fühle ich mich nun zutiefst von dir beleidigt da, wie ich deiner signatur entnehme, du alle als "pussy" darstellst, die auf einer strecke nicht alles gleich beim ersten mal springen.
SOLCHE BESCHIMPFUNGEN GEHÖREN NICHT IN EIN FORUM; DA DIESES DA IST UM DINGE ZU DISKUTIEREN; NICHT UM ANDERE LEUTE ZU BELEIDIGEN!
das es sowas noch gibt...
Beiträge: 219
Themen: 22
Registriert seit: 2009-09-16
Bewertung:
0
So also zu den thema wer hier was reinschreibt sag ich jetzt nichts mehr weil wir uns da nur noch im Kreis drehen und es eh nichts bringt...
Es ist nicht so das ich das teil komplett nach hinten abgeklappt habe wodurch mir es überhaubt nichts mehr bringen würde.. NEIN. Es gibt ja auch eine seperat Kaufbare Helmauflage die einfach nur einen anderen Winkel besitzt wodurch man den kopf auch leicht weiter zurücknehmen kann. Nur da ich nicht einsehe 150 euro für nen stück Plastik auszugeben hab ich das einfach selbst gemacht. Und es funktioniert super muss ich sagen.
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
der nachteil des menschlichen körper is nur der, dass er mächtig flext ... entsprechend muss ein brace einschränken.
wenn man das brace so modifiziert, dass man bei normalen bewegungen nie ansteht. also erst bei unnatürlichen oder extremen bewegungen eine einschränkung auftritt.
dann sollte man bedenken, dass bei einem mächtigen einschädler, wo das leatt tatsächlich wirken soll (d.h. wo am leatt auch mal was brechen kann) einfach ALLES flext.
das leatt presst sich in den körper, das leatt verformt sich, der nacken dehnt bzw. staucht sich, der helm verformt sich ... da spielt so viel mit.
es mag sein, dass das leatt im normalen zustand einschränkt, aber es hat einen sinn, wieso ein einstellbereich nur bis zu einem gewissen punkt geht. bezieht man alle faktoren der verformung ein, sind die normalen extrem einstellungen vllt schon grenzwertig.
jez fahrn die meisten eh schon mit normalen downhillhelmen, die wesentlich mehr bewegungsfreiheit am leatt bieten ... und sind damit schon auf der unsicheren seite ... wenn man dann noch zusätzlich über die extremstellung des leatt erweitert, muss man leider sagen dass es durchaus unsicherer wird.
ich persönlich muss sagen, dass bevor ich ein modifiziertes leatt mit DH-helm fahrn würd, würd ich ohne leatt fahrn. weil bei einem fetten einschädler bringt die konstilation wahrscheinlich nicht viel ... und wenn man nicht fett einschädelt, is das leatt sowieso sinnfrei.
ich werd nächste saison mal das leatt mit MX helm fahrn, wenns mich zu sehr einschränkt verkauf ichs einfach. modifizieren werd ichs nicht.
was man leider sagen muss ... die meisten leute in dem forum, die dauernd sagen, dass das leatt so super ist, dass sies jedem empfehlen und dass es schon so oft geholfen hat ... davon hatte sicher kaum einer jemals einen sturz, wo er das leatt wirklich gebraucht hätte.
nur bei den meisten weichbirnen is es so, dass sie an technischen stellen, wo sie eh fast stehn, über den lenker gehn und einschädln ... und dann meines "uuuuhhh ohne dem leatt hätt ich ma das genick gebrochen" oderso ......... es ist bitter, aber ich nehm jemanden der sowas sagt erst dann erst, wenn er sich was anderes gebrochen hat, das leatt gebrochen ist, oder er extreme druckstellen vom leatt hat. wenn das nicht der fall ist, dann hat das leatt auch nichts bewirkt.
aber auf dem niveau auf dem die meisten hier unterwegs sind, schadet das leatt durch falscheinstellungen mehr als es hilft.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ehrlich gesagt glaube ich, dass ein 1cm längerer Hals mehr ausmacht, als 1 mm hinten bei der Leatt. Genauso die Helmgröße, Kopfhöhe (Helm sitzt ev. etwas höher oder tiefer). Genauso ob du mit oder ohne Protektoren fährst. Meine liegt z.B. hinten auch nicht sauber auf wegen des falschen Winkels mit Rückenprotektors. Ich schätze, dass sie mit richtigen Winkel sicher mind. 1 cm tiefer liegt hinten.
Im Prinzip ist es ja gar net schlecht, wenn die Leatt ein bisschen stört, und mans dann grad so einstellt, dass sie nicht oder fast nicht stört. Weil dann weiß ich, dass sie ab dem Punkt zu wirken anfängt.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
muzzLe schrieb:was man leider sagen muss ... die meisten leute in dem forum, die dauernd sagen, dass das leatt so super ist, dass sies jedem empfehlen und dass es schon so oft geholfen hat ... davon hatte sicher kaum einer jemals einen sturz, wo er das leatt wirklich gebraucht hätte.
nur bei den meisten weichbirnen is es so, dass sie an technischen stellen, wo sie eh fast stehn, über den lenker gehn und einschädln ... und dann meines "uuuuhhh ohne dem leatt hätt ich ma das genick gebrochen" oderso ......... es ist bitter, aber ich nehm jemanden der sowas sagt erst dann erst, wenn er sich was anderes gebrochen hat, das leatt gebrochen ist, oder er extreme druckstellen vom leatt hat. wenn das nicht der fall ist, dann hat das leatt auch nichts bewirkt.
aber auf dem niveau auf dem die meisten hier unterwegs sind, schadet das leatt durch falscheinstellungen mehr als es hilft.
Amen.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2011-02-11, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-02-11, 12:35 von noox.)
Zitat:aber auf dem niveau auf dem die meisten hier unterwegs sind, schadet das leatt durch falscheinstellungen mehr als es hilft.
Das kann ich überhaupt nicht unterschreiben.
Z.B. kann man sie fast net so falsch einstellen, dass sie nach vorne nicht hilft. Und das ist angeblich eine häufig Verletzungsgefahr. Nehme an, dass das deswegen ist, weil man reflexartig den Kopf nach vorne einzieht (nicht nach hinten drückt).
Und auch wenn der Hals zu lang ist oder die Leatt zu tief liegt: Besser als nix ist's sicher. Es ist sicher das geringere Übel, wenn der Kopf 3 cm später als es möglich wäre abgestützt wird als wenn er gar nicht abgestürzt wird.
Ich geb euch allerdings recht, dass sicher bei vielen Stürzen, wo eine nicht passierte Verletzung der Leatt zugesprochen wird, diese ohne Leatt auch nicht aufgetreten wäre.
Sonst hätt's ja früher viel mehr wirklich schlimme Verletzungen gegben. Aber z.B. Kevin hatte schon einen bösen Sturz, wo der Helm Brüche gehabt hat, die eindeutig wegen der Auflage auf der Leatt (vorne) zurückzuführen waren.
|