Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alpinestar Bionic Neck Support
#1
Hi!

Ich möchte mir gerne einen nackenschutz kaufen und wollte mal nachfragen ob jemand den alpinestar bionic neck schon getestet hat. Wenn ja würde ich mich über einen kleinen testbericht freuen!

mfg,

kid
Zitieren
#2
Wenn die X-Straps net unter den Achseln zwicken, sind die sicher eine gute Befestigungsmöglichkeit.

Meine Leatt hält nicht so wirklich... Meine rutscht immer nach vorne, dann steht der Helm an, mir drückts die Brille runter und dann hab ich ein eingeschränktes Sichtfeld nach oben. Muss mal schauen, ob ich mir auch so eine Befestigung wie beim Bionic Neck Support basteln kann.
Zitieren
#3
könnte ne gute idee sein. gibt es befestigungsmöglichkeiten für die straps bei der lead? Bei der a star habe ich zweifel wegen den wenigen einstellmöglichkeiten.
Zitieren
#4
ich fahr auch den leat brace hab aber keinerlei probleme mit verrutschen oder sonst was

sitzt perfekt und hält (hab das teil unterm trikot und das hintere teil schieb ich unter den rücken protekter, d.h. meine freundinn wenn sie mit von der partie ist)

ansonsten halt überm triko, fühlt sich zwar ungewohnt an (anfangs) hält aber auch
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#5
http://www.ride-downhill.com/galerie/dis...play_media

leider findet man über das teil nicht all zu viel. bin auch daran interessiert weil es nicht nur billiger als leatt brace ist sondern mMn auch schöner aussieht. was die einstellmöglichkeiten betrifft bin ich sowieso ein wenig skeptisch. ich hab mich zwar noch nicht genau damit beschäftigt was man bei den teureren leatt braces alles einstellen kann aber ich weiß, dass sich (zumindest in einem gewissen rahmen) die beweglichkeit des kopfes einstellen lässt. jetzt frag ich mich aber ob es sinn mach soetwas zu verwenden wenn man dann so fährt, dass der kopf kaum eingschränkt wird. müsste sowas mal aufsetzen...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#6
wuschi schrieb:was die einstellmöglichkeiten betrifft bin ich sowieso ein wenig skeptisch. ich hab mich zwar noch nicht genau damit beschäftigt was man bei den teureren leatt braces alles einstellen kann aber ich weiß, dass sich (zumindest in einem gewissen rahmen) die beweglichkeit des kopfes einstellen lässt. jetzt frag ich mich aber ob es sinn mach soetwas zu verwenden wenn man dann so fährt, dass der kopf kaum eingschränkt wird. müsste sowas mal aufsetzen...

nujo.. ein nackenschutz soll ja vor extremen bewegungen schützen (überdehnung etc etc) und nicht vor bewegungen allgemein.
gute bewegungsfreiheit steht einer guten schutzwirkung ja nicht unbedingt im weg.

du stellst also das LB so ein, dass du optimalerweise die bewegungen machen kannst, die du beim fahren brauchst - aber auch nicht recht viel mehr. dann is der schutz da wenn des kopferl plötzlich weiterbewegt wird als sonst aufgrund externer krafteinwirkung.
Zitieren
#7
ja schon klar, dass die bewegungen vor denen man sich schützen will nur unter extremer krafteinwirkung auftreten aber ich meine mich an bilder von leatt braces erinnern zu können die so eingestellt waren, dass die schutzwirkung sicher nur mehr im extremfall (als gefahr auf genickbruch) zu tragen gekommen wäre.
ich habe noch nie ein brace aufgehabt, egal von welcher marke, aber auf was ich hinaus will ist, dass sich die hersteller (hoffentlich) mit diversen verletzungen beschäftigt haben und den bewegungsspielraum deshalb in einem gewissen ausmaß einschränken. bei den nicht verstellbaren braces sollte damit der bereich immer dem vom hersteller gewählten sicherheitsmaß entsprechen.
bei meiner these wird natürlich nicht auf unterschiedliche brustkorbgrößen und diverse schulter-anatomien, welche bei den unterschiedlichsten figuren auftreten, sowie verschiedene helme (mx, dh), eingegangen aber vielleicht bringt die überlegung ein bisschen was zum nachdenken. Wink
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#8
hi
ich persölich fahr das Leatt Brace und bin wirklich zufrieden damit.
am anfang hatte ich es noch in verbindung mit dem Dainise Safty Jacket getragen des ganze hat nur eingeschränkt funktioniert ( Sie Noox ).
Dann hatte ich mir das Poc Safty Jacket gekauft und siehe da es funktioniert super. Trage es über dem Jersey und hab kein verrutschen und es sitzt aber auch so locker das man es kaum spürt. Das einzige was ich noch verändert habe ist das ich auf der hintern " Helmauflage " den Verstellbereich erweitert habe in dem ich die Langlöcher um ca 2-3 mm nach unten verlängert habe wodurch man sie um noch ein paar Grad weiter nach unten verstellen kann was sehr vorteilhaft bei steileren abfahrten ist, da ich sonst ab und zu einmal das Problem hatte das ich mit dem Helm hinten aufgestanden bin und es mir dann helm und Brille verschoben hat.

Ich kann das Leatt Brace nur empfehlen. Evlt. vielleicht das Neue speziel für MTB vielleicht ist da schon der hintere Winkel verändert. Das weis ich aber nicht zu 100%.
If you don't jump everything at the first run ...... you are a PUSSY Wink
Zitieren
#9
Fahr auch das Leatt Brace in Verbindung mit m Safety Jacket, ohne Probleme Wink
@noox: Hast du schon mal versucht andere "Abstandshalter" (die Plastikteile) in der Kragenweite zu verwenden?

Zu dem Alpinestar Nackenschutz:
Ich hatte damals die Möglichkeit im direkten Vergleich die beiden Modelle anzuschauen und anzulegen(Leatt vs. Alpinestar). Ich hatte das Topmodell von Alpinestar dran (gleicher Schnitt wie das günstige, eben nur aus Carbon) und muss sagen, dass ich mich mit dem Leatt Brace irgendwie sicherer fühl. Ich fand, dass das Alpinestar wie ein Fremdkörper an einem Sitzt. Das Leatt dagegen, sitzt meiner Meinung nach einfach perfekt und man fühlt sich sicher, das hatte ich beim Alpinestar nicht.
Zitieren
#10
probiers beide mal im direkten vergleich an, habs so beim auner gmacht, klar kannst es nicht mitn fahren vergleichen, aber du wirst so gleich mal festellen, welcher bei dir besser sitzt.
habs auch so gmacht, mitn evs, leat und alpinestars.
da astars hat ma dann am meisten daugt, hab ihn jetzt a saison gfahren und er sitzt bei mir sehr gut, funktioniert auch.

leat is sicher a super, bei mir is er aber net gut aufn schlüsselbein und forderer schulter gsessen, war dann auch da grund für astars.

wie gsagt, beim auner kannst beide probiern, preis stimmt dort auch.

x-straps funtioniern auch ganz gut, hab mir dann aber auch die a-straps checkt, bei mir sitzen beide befistigungsmöglichkeiten ganz gut.
Zitieren
#11
weiß jemand von euch, wo man in innsbruck bzw. tirol den leatt brace und den alpinestars bionic direkt im vergleich anprobieren kann?

ich hatte nämlich für ein paar fahrten den evs evo brace und musste ihn leider wieder verkaufen, da ich mit diesem nackenschutz überhaupt nicht zurecht kam. auch nach mehreren änderungen der nackenpolster, gurte etc. war meine bewegungsfreiheit immer noch für mein fahrgefühl eingeschränkt.

wie von kid angesprochen, findet man leider nicht viele infos über den alpinestars bionic.

gruß markus
Zitieren
#12
Cove Rider schrieb:@noox: Hast du schon mal versucht andere "Abstandshalter" (die Plastikteile) in der Kragenweite zu verwenden?

Habe ich noch nicht. Aber ich bin ja jetzt nicht da Breiteste mit 173 und normalerweise 68 kg (jetzt mal vorübergehend(?) 5 kg mehr).

Ich glaub auch nicht, dass das wirklich was ändert. Es passt einfach der Winkel von dem Teil nicht ganz. Vielleicht sollte ich mal das gerade Teil probieren. Muss ich mir mal besorgen.
Zitieren
#13
Wartets noch bis Februar, da kommt was neues von Moveo, die Brace hat sehr gute Detaillösungen!!
Test wird wenn alles klappt mitte Februar fertig sein.......

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#14
Ich hab hinten auch das gerade Carbonteil drin und fahr die kleinsten bzw. mittleren "Spacer". Komm super damit zurecht und das Teil sitzt wie angegossen. Bin 1,86 mit 85kg
Zitieren
#15
Hier der Link zur Moveo, schaut sehr fein aus und hat wirklich sinnvolle Features.

http://www.moveosafety.com/de

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,687 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,163 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 5,004 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,943 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  XX1 Erfahrungen, SRAM-Support noox 22 17,618 2013-11-01, 11:00
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Neck Brace Juppe 27 16,186 2013-05-31, 14:27
Letzter Beitrag: Glenmor
  EVS R4 Neck Support Und IXS Hammer jacket Dagnih 0 1,689 2012-10-25, 12:44
Letzter Beitrag: Dagnih
  Alpinestars Bionic 2Jacket - taugts was? Been 7 2,958 2011-09-10, 18:52
Letzter Beitrag: Been
  Leatt Brace Protektorenjacke vs. Alpinestar Bionic Cove Rider 0 2,703 2011-01-31, 10:58
Letzter Beitrag: Cove Rider
  Welche Helme Neck Brace kompatibel? 666riding 17 11,264 2010-06-03, 22:00
Letzter Beitrag: T-Style

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste