Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat:Trek und Santa Cruz relativ leicht. Mondraker gar net so.
Der Cesar Rojo hat es im ridemonkey Forum damit begründet, dass sie lebenslange Garantie auf ihren Rahmen geben und ihn deshalb lieber etwas robuster gebaut haben. Wobei 3,35 Kilo für einen M Rahmen ohne Dämpfer eh noch sauleicht sind.
Interessant ist eher, dass die Pro Bikes allgemein nicht so leicht sind.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Die haben ja alle normale Gewichte. Hätte das nicht gedacht.
Die Frage ist halt, ob die Räder in normalen Renn-Zustand waren (was ich doch denke).
Aber der Spezi-Typ hatte schon etwas zu verbergen. Vielleicht ist das Rad vom Hügel Sämi ja schwer wie Blei?! Wir werden es wohl nie erfahren...
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Da sieht man wieder: Ein DH Bike das zwischen 17-19kg liegt ist absolut in Ordnung und ein wesentlich leichteres Bike (14-15kg) braucht keine Sau zum schnellfahren.
Beiträge: 266
Themen: 11
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
fipu schrieb:Die Frage ist halt, ob die Räder in normalen Renn-Zustand waren (was ich doch denke).
habens eh im interview gesagt - sind momentan alle etwas schwerer gewesen aufgrund der schlammigen verhältnisse
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
2010-05-20, 08:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-05-20, 10:01 von grisch.)
echt cool, die infos. konnte mir persönlich niemals vorstellen, wozu ein dh bike unter 17kg sein muss
ist ja das selbe mit den "gefreakten" lenkerbreiten "heutzutage".
jeder spargeltarzan muss nun mit 78er breite unterwegs sein und kanns eh nicht da-fahren.
die bikes vom hill und nick beer wurden ja vor einigen monaten in irgendwelchen zeitschriften genau vorgestellt und beide jungs fahren gekürzte lenker (um die 73 bzw. 74cm)
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 306
Themen: 7
Registriert seit: 2009-11-25
Bewertung:
0
hab gestern den aaron gwin in leogang getroffen und bin ein bisserl, bzw hab versucht mit ihm ein bisserl zu fahren. der fährt seinen lenker auch "nur" 745mm breit...
Zitat:und bin ein bisserl, bzw hab versucht mit ihm ein bisserl zu fahren.
eher zweiteres :lol:
abartig wie sich der die strecke "anschaut"
btw. das neue yeti in der retro lackierung is genial!!!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
grisch schrieb:echt cool, die infos. konnte mir persönlich niemals vorstellen, wozu ein dh bike unter 17kg sein muss  Wirst schon sehen, wennst mal 35 bist, der Körper geschunden, wirst über jedes Gramm froh sein, das du weniger schleppen musst.
Die Typen sind Weltcup-Fahrer, die verdammt viel mit den Bikes unterwegs sind. Da sollten die Teile schon was aushalten. Außerdem haben sie Sponsoren, sodass sie nicht beliebig Teile draufbauen können.
Für einen leichteren Fahrer finde ich ein Gewicht von 17-18kg optimal. Wenn man ein bisschen auf's Gewicht schaut, muss > 18kg heute kaum mehr sein. Außer ich bin ein 90kg Bär.
Aber witzig, wie sie sich teilweise rausreden. Hat net da Gee was gesagt, da Gewicht stimmt net, weil da Wasser im Rahmen ist? Und irgendwelche Verstärkungen haben?
Zitat:Die Typen sind Weltcup-Fahrer, die verdammt viel mit den Bikes unterwegs sind. Da sollten die Teile schon was aushalten.
naja, seh ich eher gegenteilig 
ist was kaputt wirds problemlos und sofort ausgetauscht
(und dass sogar bei gelegenheits-WC-fahrer...)
lg
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Der kleine, 190cm-Peat hatte, laut Buch, einen 74cm breiten Lenker für die WM.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
hier mal mein ugedatetes radl
leider is im keller ziemlich finster, daher ist die qualität ziemlich schlecht.
hab mir aus einem alten xc-carbon hotflügel einen fender gebastelt ^^ .. optisch eher pfui, erfüllt aber hoffentlich seine funktion
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html
bzgl. lenker:
ich fahr derzeit einen 750er .. breiter wärs mir schon zu viel
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 360
Themen: 15
Registriert seit: 2005-10-10
Bewertung:
0
Was mich mehr fasziniert als die Gewichte, ist die Geometrie vom Mondraker. Knapp 126 cm Radstand bei 37,5 cm Kettenstrebe!
aja, fesches morewood.
Beiträge: 1,808
Themen: 50
Registriert seit: 2007-02-12
Bewertung:
0
muzzLe schrieb:hier mal mein ugedatetes radl 
leider is im keller ziemlich finster, daher ist die qualität ziemlich schlecht.
hab mir aus einem alten xc-carbon hotflügel einen fender gebastelt ^^ .. optisch eher pfui, erfüllt aber hoffentlich seine funktion
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ecent.html
bzgl. lenker:
ich fahr derzeit einen 750er .. breiter wärs mir schon zu viel
Sau geil die Kiste :up:
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
danke
na der mechaniker bei mondraker hat sich sicher verlesen ^^ .. er ließt 14" 3/4 .. soll aber sicher 17" 3/4 heißen das wärn ca. 450mm
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
muzzLe schrieb:danke 
na der mechaniker bei mondraker hat sich sicher verlesen ^^ .. er ließt 14" 3/4 .. soll aber sicher 17" 3/4 heißen das wärn ca. 450mm
wurde doch schon von cesar rojo im ridemonkey forum erklaert...
|