Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
ne da stehst nicht allein im Wald, solche Sachen regen mich genau so auf.
So viele verschiedene Standards find ich überhaupt total übertrieben. Aber so wird Geld verdient. Manchmal ist es sinnvoll, manchmal nicht. Für brauch ich denn 89 verschiedene Sattelstützendurchmesser?
Mich nervt das ich die Zeichnungsableitung in Catia nicht hinbekommen, geht aber nicht nur mir so, sondern mehreren aus meinem Kurs. Aber irgendwie kann ich mir da schon noch was hintricksen -> aufm Papier sieht der Prof ja nicht was ich gmacht hab
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
ski-grexi schrieb:Hallo, weiß jemand ob die neuen Torques dieses saublöde Taper Steerer-System haben!?
Grad die von Canyon sollten wissen, was das für Kunden bedeutet- man kann nicht mehr alle Gabeln fahren und gewichtsmässig bringts ca.!!!0,8 g !!!.Den geringfügigen Stabilitätsverlust kann man, denk ich, vernachlässigen-aber trotzdem-dfinitiv für unsereins nur Nachteile!
Das kann man eventuell bei einem leichten CC-Bike machen-aber doch nicht bei einem Freerider- gehts denen noch!?
Zusätzlich kann ich jetzt durch diverse Steuersätze den Lenkwinkel nicht mehr auf meine Bedürfnisse einstellen!
Das FRX loben sie noch übern Klee bezügl. der Vorteile des durchgehenden 1,5 Steuerrohres- und beim ansonsten schönen Torque machen sie diesen Scheiß.
Daß die da auch mitmachen bei dieser Marktlücken-Auffüllung hätt ich mir nicht gedacht.
Wollte eigentlich das Playzone ordern, als ich das zu meinem Entsetzen festgestellt hab- muß jetzt was anderes her!-Schade!!
Was meint ihr dazu- steh ich damit allein imWald!? du fragst ob die neuen torques das taperd steuerrohr haben und regst dich dann darüber auf, dass sie es haben... 
ja sie haben es aber das weißt du scheinbar eh.
und das matti: nicht über catia schimpfen! proE funktioniert zwar aber da kann man die bauteile nicht so schön glänzend machen^^
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
2009-12-15, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-15, 19:04 von Reini.)
wuschi schrieb:und das matti: nicht über catia schimpfen! proE funktioniert zwar aber da kann man die bauteile nicht so schön glänzend machen^^
Man kann über Inventor sagen was man will, aber bei Ableitungen ist es ein Wahnsinnprogramm.
Wobei für konstruieren bevorzuge ich ProE
edith meint noch zum deppert steerer  :
Ich halt auch nicht viel davon. Entweder komplett 1,5 oder 1 1/8. Sehe aber keinen Sinn dahinter. Wobei noch schlimmer sind die 15mm Achsen, über die lass ich mich jetzt aber nicht aus, sonst wirft mich der noox noch ausm Forum wegen den Beleidigungen
[SIZE="1"] [/SIZE]
Verkaufe:
Beiträge: 316
Themen: 15
Registriert seit: 2008-08-28
Bewertung:
0
wuschi schrieb:du fragst ob die neuen torques das taperd steuerrohr haben und regst dich dann darüber auf, dass sie es haben... 
ja sie haben es aber das weißt du scheinbar eh.
Ja du Hirni!
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
du fragst ob sie es haben und regst dich dann drüber auf, dass sie es haben. ergibt keinen sinn. nicht mehr, nicht weniger. :eek:
eine konstruktive antwort auf deinen copy/paste-post hab ich in dem anderen thread gemacht...
edit: du hirni!
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
So weit habt ihr euch geeinigt, ihr seid beide Hirnis und die Sache ist somit erledigt.
Ich find das mit dem Steuerrohr aber auch blöde. Ich mein vom technischen Standpunkt schaut es ja sauber aus, aber praktisch ist es wieder ein Teil mehr, dass nicht passen kann und neu gekauft werden muss.
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
die 1,5" schäfte kommen eh schon wieder ab. und 1,125" lassen sich ja auch in tapered steerer verbauen, hier sogar mit dem vorteil, dass das untere, stark belastete lager sehr groß ausfällt. hab 1,5" steuerrohr zwar auch zu bieten wenn man einen 1,125" gabel verbaut aber die "inkompatibilität" ist meiner meinung nach nur für leute ärgerlich die noch eine 1,5er manitou haben oder die seltenen rs oder mz modelle.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2009-12-15, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-15, 23:24 von Loki.)
regt euch mal weniger über die wechselnden steuersatz-standards auf, sondern eher über die unfähigkeit der gabelhersteller, die schäfte wechselbar zu machen. damals ging das, manch ein kleiner hersteller kriegts auch auffe reihe, wieso also dieser eingepresste schmarrn?
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
Loki schrieb:regt euch mal weniger über die wechselnden steuersatz-standarts auf, sondern eher über die unfähigkeit... ok, ich reg mich über dein "standarts" auf...
Loki schrieb:regt euch mal weniger über die wechselnden steuersatz-standarts auf, sondern eher über die unfähigkeit der gabelhersteller, die schäfte wechselbar zu machen. damals ging das, manch ein kleiner hersteller kriegts auch auffe reihe, wieso also dieser eingepresste schmarrn? ich glaub das pressen ist billiger weil man sich 2-3 gewindelöcher pro holm spart + ganausoviele schrauben. so muss man nur 2 mal reiben und dann einpressen.
und sicherer könnte ich mir auch vorstellen. wenn die presspassung sitzt hält das. schrauben werden vom neugierigen kunden probehalber aufgemacht und dann wieder viel zu fest angezogen. und lösen können sie sich auch, da hilft die schraubensicherung ab werk auch nichts weil ja der kunde wieder dran herumdreht...
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
Beiträge: 316
Themen: 15
Registriert seit: 2008-08-28
Bewertung:
0
Diesbezüglich kenn ich mich nicht aus, aber gibt es Totems in 1 1/8 z.B?-weiß ich gar nicht-vermutlich schon.
Kommt man wirklich von den 1,5 Standards ab?-und wenn , warum?
Hats nicht immer geheißen, sie bringen ein Mehr an Stabilität (wenn auch sicher marginal)?
Gut, aber das ändert nix an der Tatsache, daß man mit dem tapered steerer-System keine Winkel über diverse Steuersätze verstellen kann!?
Mein Ärger ist eh schon wieder (fast)verflogen.
Nox bietet da z.B. schöne Alternativen, oder Mondraker (die haben sowieso 1000 Verstellmöglichkeiten pcto. Lenkwinkel mittels Steuersätzen etc , Sitzwinkel und Radstand und liefern das alles mit- da kann man sogar mit dem DHler Summum pedalieren -Super), ...Gott sei Dank fällt die Wahl nicht leicht
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: 2009-11-15
Bewertung:
0
htl erste , englisch sa und maschinenbau test morgen
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
was is maschinenbau test? welche abteilung?
hab morgen mathe-sa. 4. HTL-maschinenbau... :o
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
was mich heute ankotzt? deppen!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-12-16, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-12-16, 21:13 von georg.)
Was mich ankotzt ist, sind Intrigen am Arbeitsplatz. Alles hintenrum und ja nichts ins Gesicht da wird immer schön gelächelt. Zum Kotzen.  preadpuke: Kostet mich bald mehr Stress und Zeit als die normale Arbeit.
|