Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Breite DH Lenker? 760+
#16
so: post nr 600

Big Grin hier bin ich richtig.

also ich fahre einen kore torsion 6061

ist ein flatbar mit 800mm...

bin vorher einen 760er gefahren und muss sagen dass man tatsaechlich das gefuehl hat mehr kontrolle uebers vorderrad zu haben. vielleicht placebo, vllt auch nicht, es wirkt jedenfalls.

man hat durch die breite eine andere handposition, die ich als angenehmer empfinde, mein kumpel z.b findet es extrem unangenehm.

nachteil ist natuerlich die breite bei strecken durch bewaldung, da denkt man dass man mit nem bulldozer durch ne gartenpforte muss... aber alles rein psychologischer effekt.

bin mit meinem zufrieden und werde ihn weiterfahren. bin wohl ein extrembeispiel fuer sowas...
Zitieren
#17
Zitat:nachteil ist natuerlich die breite bei strecken durch bewaldung, da denkt man dass man mit nem bulldozer durch ne gartenpforte muss... aber alles rein psychologischer effekt.

nööt! kenne genug strecken/linien wo man mit eienm 800er lenker probleme bekommt Wink

bin letzde saison 740 gefahren...werde dabei bleiben oder vl 760 probieren, mal schaun

lg
Zitieren
#18
Beim Santa schauts so aus als ob der Lenker breiter wär als die Gabel lang is :mrred:

Fahr einen 710er und wüsste jetzt ech nicht warum ich auf sooo breit wechseln sollte.

Normalerweise vergleicht man nicht die länge der Lenker sondern...
größe der Ei** :mrred::mrred:
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#19
breite lenker erziehn zur korrekten armhaltung, da man die ellbogen zwangsweise raustun muss. und dadurch hat man mehr kontrolle.

gibt schon paar strecken, wo man mit schmalen lenkern andere linien fahren kann...lauscha war immer recht eng...

hehe...gibt selbst pros die ne komische armhaltung haben und komisch auf dem bike ausschauen
http://www.mxcircuit.fr/news/david-vuill...perris.jpg


hingegen hier stimmt alles, oder !?
http://www.kawasaki.com/ImagesMain/rider....scale.jpg



hm...beim santa schauts echt schon fast so aus, als ob man wegen der breite mit der brust soweit vorkommt, dass
man gefahr läuft sich avm vorbau anzuschlagen
Zitieren
#20
Ein breiterer Lenker ist auch ein größerer Hebel. Weniger Lenkkräfte werden benötig um das Radl in der Spur zu halten. Gerade auf sehr ruppigen Strecken spürbar. Radl wird ruhiger.

Man nimmt eine bessere Sitzposition ein. Tiefer über dem Lenker mit stärker angewinkelten Armen.

Entlastet auch den Öberkörper beim abfedern von Schlägen. Effekt wie bei Liegetützen. Eine Breitere Handposition erleichtert diese.

Allerdings find ich 800er Flatbars schon wieder zu viel des Guten. Sieht zumindest in meinen Augen schon wieder albern aus. Fahr selber einen 750er Lenker. Auf Singletrailstrecken hat man damit schon manchmal Probleme. Ebenso auf Northshores die nah an Bäumen vorbei gehen.

Hat man die Hände zu weit außen positioniert kehren sich die oben genannten Punkte auch schnell wieder um.
Mit Schulterbreite haben Lenker dieser Größe auch nix zu tun. Niemand hat so breite Schultern. Das ist eher ein Aspekt aus dem Rennradbereich. Da ist die Standardbreite 40-44 cm
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#21
ich hab mir den reverse xxl von originalen 760mm auf 740mm gekürzt, finde das so um einiges harmonischer für mich. kommt aber auch sicherlich auf fahrkönnen und körpergröße an. ich denke, nicht viele normalgewachsene durchschnittsbiker werden einen 800er richtig bändigen können Wink (vielleicht lässt es auch rückschlüsse ziehen; vonwegen "desto breiter der lenker, desto kleiner der pimmel" Big Grin) soll jetzt niemand persönlich nehmen!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#22
Man muss sowieso selbst probieren womit ma am besten zurechtkommt ... Fahr einen 737mm sunline und werd auf etwas breiteres umsteigen .... Aber nur ein wenig breiter denn der 777er spank is mir schon zu breit ...

Sehr ungewohnt is immer das umsteign aufs hardtail, deswegn fahr ich da auch grad 737 ... Is in kurven supergeil aber doch ein wenig zuviel ... Da wird so auf 720 gekürzt.
Zitieren
#23
Off Topic:
Falls jemand interesse hat, verkauf ich einen
"Burgtec RideWide" mit 750mm Breite und 19mm Rise.
Das Teil ist Negelneu und Originalverpackt.
Preis: 75 EUR (CRC Preis: 83 EUR)
Hab den Lenker leider doppelt bestellt.
Kontakt: geko33@gmail.com

On Topic:
Fahr selber auch den Burgtec in 750mm. Ist mir vom Gefühl her etwas zu breit. Werd ihn jetzt in 5mm Schritten kürzen bis er passt!

Mit den Lenkern ohne Rise (z.B. Reverse) komm ich überhaupt nicht klar!
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Zitieren
#24
Gutes Thema ...
ich bin auch gerade dabei, mir einen neuen Lenker aus zu gucken ,..

Ich hatte den 777er Spank im Auge, bin ihn auch Probe gefahren (Testbike Trek S88) hatt mir gelegen -allerdings hatt sich jetzt der Lenker bei der letzten Testfahrt so sehr verbogen beim Freeriden /DH fahren ,das ich doch lieber auf ein anderen umschwenken möchte ,...

Hier wurden ja schon viele genannt ,Ich bitte euch weitere Empfehlenswerte zu nennen .(Ps: welche Vorbauten /Lenkerhalterungen würdet ihr emphlen können ,oder fahrt ihr ??)

SmileDom
Zitieren
#25
Dom06 schrieb:Gutes Thema ...
ich bin auch gerade dabei, mir einen neuen Lenker aus zu gucken ,..

Ich hatte den 777er Spank im Auge, bin ihn auch Probe gefahren (Testbike Trek S88) hatt mir gelegen -allerdings hatt sich jetzt der Lenker bei der letzten Testfahrt so sehr verbogen beim Freeriden /DH fahren ,das ich doch lieber auf ein anderen umschwenken möchte ,...

Hier wurden ja schon viele genannt ,Ich bitte euch weitere Empfehlenswerte zu nennen .(Ps: welche Vorbauten /Lenkerhalterungen würdet ihr emphlen können ,oder fahrt ihr ??)

SmileDom

bin bis jetzt spank NOT 1.5, FUNN rsx und aktuell sunline direct mount.

mir gefallen direct mounts besser, bringen vor aber auch nachteile mit sich.

falls du gerade einen suchst, kann ich dire gerade mal den hier empfehlen Wink
Zitieren
#26
hab mir am anfang dieses jahres den reverse xxl geholt, und eine zeit lang ungekürzt gefahren.
hat mir im grossen und ganzen recht gut taugt, hab ihn aber dann doch um 40mm gekürzt und muss sagen das ich so doch besser zu recht komme!
Muss aber noch dazusagen das ich nur 1,66m gross bin!
Zitieren
#27
ich bin da auch ein bisschen ratlos...denn ich als mädel bin ja ein bisschen schmaler als ihr herren der schöpfung;D
nuir sagt man ja breite lenker waren gut und bla...ich weiß nur,dass er recht flach sein sollte,weil meine gurke vorne so hoch baut^^da sind schon die spacer weg und der schaft kürzer und das könnte immer noch niedriger sein...aber flach und schmal ist wohl auch niht der bringer...das erinnert mich immer an diese baumarktteile...die haben auch immer gerade und schmale lenker^^
ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu weit aus dem fenster gelehntBig Grin
Die Leidenschaften sind die Winde,die die Segel des Schiffes blähen:Manchmal bringen sie es zum Kentern,aber ohne sie könnte es nicht segeln!

-Voltaire
Zitieren
#28
eigentlich alles eine persoenliche sache. mein santacruz hat vorne so hoch gebaut, das hat sich einfach komisch angefuehlt. hatte dann erst nen flacheren lenker, und es fuehlte sich besser an. jetzt nen flachen vorbau und nen flatbar und es fuehlt sich traumhaft an! mit der breite bin ich auch zufrieden, wuerde nciht mehr tauschen wollen.
Zitieren
#29
LePierre schrieb:so: post nr 600

Big Grin hier bin ich richtig.

also ich fahre einen kore torsion 6061

ist ein flatbar mit 800mm...

bin vorher einen 760er gefahren und muss sagen dass man tatsaechlich das gefuehl hat mehr kontrolle uebers vorderrad zu haben. vielleicht placebo, vllt auch nicht, es wirkt jedenfalls.

man hat durch die breite eine andere handposition, die ich als angenehmer empfinde, mein kumpel z.b findet es extrem unangenehm.

nachteil ist natuerlich die breite bei strecken durch bewaldung, da denkt man dass man mit nem bulldozer durch ne gartenpforte muss... aber alles rein psychologischer effekt.

bin mit meinem zufrieden und werde ihn weiterfahren. bin wohl ein extrembeispiel fuer sowas...


HuHu wo her hast Du den Kore Lenker ???

Grüße MoMo
Zitieren
#30
MoMo71 schrieb:HuHu wo her hast Du den Kore Lenker ???

Grüße MoMo

amerika! Big Grin aber chainreactioncycles hat den mittlerweile auch [wieder]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,833 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,449 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,005 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Neuer DH Lenker mit wenig Upsweep und etwas Flex?! Gonzo0815 2 1,971 2015-06-30, 14:12
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  sixpack kamikaze lenker bricht? DH-Dude 6 4,153 2015-02-26, 19:27
Letzter Beitrag: DH-Dude
  Gibt es noch downhill Lenker mit 25,4 Klemmung? Radonluigi 32 12,632 2015-01-12, 15:36
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welchen Lenker? Flukki 7 1,900 2014-03-12, 21:32
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Welcher Downhill Lenker? mtb mönchberg 8 3,295 2014-02-19, 14:56
Letzter Beitrag: Roli
  BMX Lenker mit Vorbau für 22mm aufnahme?! (für einen Lenkschlitten) thomas_b 2 4,424 2014-02-15, 14:06
Letzter Beitrag: Eeugo
  Enduro-Lenker gesucht klamsi 28 14,977 2013-12-15, 17:43
Letzter Beitrag: !xabbu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste