Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:hab in nem alten bike-workshop von 2000 genau die genannte gabel gefunden. federwege werden mit 110 und 130mm angegeben. kanns sein, das da evtl nur nen shim oder ne feder anders positioniert wird? sprich statt im negativbereich im "positivbereich"?
Wenn die Gabel in diesen 2 Varianten ausgeliefert wurde, dann ist das sogar ziemlich sicher so, dass da nur ein Distanzstück rausgenommen werden muß.
Ich würd sagen, mach sie auf und dann reden wir weiter, weil das ist jetzt nur Theoriegefasel was nix bringt.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
zum federweg umrüsten braucht man einen neuen satz federn. sprich 2x positivfeder (11) und 2x negastivfeder (26).
ich müsste mal schauen aber ich glaub zumindest einen satz postivfedern für 130mm hab ich noch irgendwo in der garage. bei interesse sag bescheid, dann such ich mal.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat:Dann sind 2002 neue gekommen (Z1 Dropoff, Freeride..), die auf 130mm ausgelegt sind und sich immer dorthin einstellen lassen.
Die 130mm Z1 gab es schon 2001, als Z1 MCR, schon mit der neuen gegossenen Brücke.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:zum federweg umrüsten braucht man einen neuen satz federn. sprich 2x positivfeder (11) und 2x negastivfeder (26).
ich müsste mal schauen aber ich glaub zumindest einen satz postivfedern für 130mm hab ich noch irgendwo in der garage. bei interesse sag bescheid, dann such ich mal.
BESCHEID!
besser wäre aber wohl nen kompletter satz, oder würden die verwendeten negativfedern auch zur not passen?
derzeit grübel ich, ob ich meine marzocchis auch so umrüsten soll wie einer hier im board. der hat an seiner monster nur einseitig feder, andere seite dämpfung (öl). hat damit massiv gewicht gespart, allerdings ist dann eine härtere feder nötig. :confused:
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
hab sie gefunden. ich bin allerdings nicht 100% sicher für welchen federweg die sind.
die positivfedern sind jedenfalls 215mm lang und die negativfedern 25mm. musst evtl. mit deinen federn vergleichen.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
super, ich werd mal nachschauen, wenn ich se zerlegt habe. bisher ist die gabel noch nicht in meinen händen. ich meld mich dann.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
*thread rauskram*
gabel ist endlich eingetroffen, hauptfedern sind 180mm lang. denke, du hast gleich ne PN!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Öh, ebenfalls BESCHEID :redface:
Da meine alte DJ2 nun wieder im ebenfalls alten DMR steckt und auf 110 mm gebastelt ist, habe ich die 130 mm Positiv- sowie Negativfedern übrig, liegen also quasi in deiner direkten Nachbarschaft rum 
Wenns passt sag bescheid, sollte hier wohl mal wieder öfter vorbei schauen um sowas nicht zu verpassen
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
denke nicht, das die dj-federn passen werden, da die dirtjumper doch schon die 32mm standrohre haben, die alte MZ noch 30mm... schlagt mich, wenn ich falsch liege.
falls du morgen zeit hast, sach ma bescheid!
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
n ex kollege hatte ne passende gabel.... aber die hatter für 30eu auf ebay vercheckt.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
btw. die gabel is aus ebay????
ich erkenne da grad was wieder :eek:
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
ja, die gabel ist ausser e-bucht. war im sofortkauf, allerdings nicht für 30 euros.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ja ich weiß nur das es soim preisbereich bis 50 eu war.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2009-10-10, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-10-10, 20:28 von Loki.)
so: thread rauskram!
hat evtl einer nen schimmer, was für nen ölstand die gabel braucht? finde auf der MZ seite nix. auch die sufu hat mir nix gebracht. evtl bin ich auch nur zu doof nach dem richtigen zu suchen...
edit: das einzige was ich in bezug auf z1 finde ist ab 2002, da haben die dann 85 ml (?) pro seite...
|