Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
Hi hab günstig ne 2008 Boxxer erstanden und wollte die nun mal zum Service bringen.
Daher 2 Frage
1: Wie bekomme ich raus welches Model ich habe (Race WC) ??
2: Wo bringe oder schicke ich die Gabel hin zum Servie machen - wer ist gut und günstig.
Gern auch zum Händler in meiner Nähe (Heidelberg)
Danke schon mal
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
2009-08-29, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-29, 15:02 von muzzLe.)
also welche es ist steht normalweise auf der tauchrohreinheit. entweder "race", "team" oder "worldcup"
z.B. die worldcup:
http://www.bike-mailorder.de/shop/images...3060_1.jpg
... wenn nix drauf steht erkennst dus an den einstellknöpfen.
hast du links ein luftventil, is es ne "worldcup".
hast du links nur ne schwarze abdeckung mit 6-kant, is es ne "race" oder ne "team".
so viel ich weiß, unterscheiden sich die 2 darin, dass die "race" rechts nur den blauen knopf für die compression hat, mit ner schwarzen plastikkappe in der mitte.... und die team hat statt der schwarzen plastikkappe noch den silbernen knopf fürs floodgate.
falls dus nicht identifizieren kannst, kannst du einfach ein foto posten
bzgl. nem service ... kenn mich da in deutschland leider ned so gut aus... du kannst dir aber von der sram/rockshox seite die serviceanleitungen runterladen, die öle kaufen und das service selbst machen. is ned so arg aufwändig und macht spaß^^
lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
Danke schon mal für die Antwort.
Das Photo kommt *g*.
Wegen dem Servie wollte ich es irgendwo hinschicken zu Akira oder so aber die sind ja alle nicht in Deutschland.
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
bin mir jez ned 1000%ig sicher, aber ich würd sagen, dass das ne race is.
wie gesagt in deutschland kenn ich mich irg ned aus^^ akira is ja meines wissens schweiz ... in österreich gibt motopitkan, die machen sicher ein top service, kostet aber 80€.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
Naja 80€ find ich jetzt nicht so viel aber anderen Adressen von solchen service Centern habt ihr nicht
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
jo hab ich mir auch vorher gedacht^^ ... wenn 80€ ned viel sind ... und man die race neu für ca. 400 - 450 bekommen hat (teils vllt noch billiger)
so used wie die gabel ausschaut würd ich dann auf 200-250 tippen ^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
haha ..kauf da das nötige öl und mach das service selbst

.. ansosten kommt da ja fast das service so teuer wie die gabel
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
MMM wenn ich nen Plan hätte wie das geht würde ich es vielleicht auch selber machen.
Wenn du ne guet anleitung Parat hast OK
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
service mal ohne viel gefasel:
nimm die gabelbruecken ab.
unten sind zwei zylinderkopfschrauben, die loest du 3-4 umdrehungen. jetzt kloppst du da unten mit nem plastikhammer rauf bis sich die standrohre loesen.
jetzt kannst die schrauben abmachen und die standrohre rausziehen.
oel sollte nun rauslaufen/tropfen.
reinige das casting von innen mit ispropyl alkohol und einem SAUBEREN nicht fasernden tuch.
nun zu den standrohren. mach das blaue ding ab ( gummideckel ab, da drunter nen inbus rein und los gehts..) und dann nimmst nen 24 (?) schluessel und schraubst die schwarze sechskant auf und ziehst das ding ganz raus. auch das jetzt von innen reinigen. du ziehst die stange da nach ganz unten, dann fuellst du da oel rein, die genaue menge hab ich nicht im kopf. schraubst es wieder zu
anderes standrohr genau das selbe, achtung da ist die feder drin. feder rausnehmen und ordentlich(!) fetten, wieder rein und zuschrauben. evtl spacer rein...
dichtungen undso auch saubermachen, O-Ringe evtl wechseln oder einmal mit fett einschmieren damit sie geschmeidig werden.
standrohre zurueck ins casting und unten wo die loecher fuer die beiden zylinderkopfschrauben sind fuellst auch oel rein, 10-15ml auf jeder seite. dann schraubst das ganze wieder zusammen und gut.
achte darauf dass nicht ein einizger kratzer auf die standrohre kommt, das waere sehr suboptimal.
alle angaben ohne gewaehr! lg, der pierre
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
MMMM ok
Du schreibst erst die 2 Imbus Schrauben unten lösen und dann das Casting entfernen - in der Anleitung bei Rock Shox steht es anders rum - hast du sie schon mal so zerlegt.
Was für Oel bruahc ich für die Gabel
Beiträge: 28
Themen: 6
Registriert seit: 2008-01-06
Bewertung:
0
Ok so weit und das Schmieroel unten was mach ich mit dem - was kommt da rein