Beiträge: 266
Themen: 11
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
LePierre schrieb:hab mein BMX mal abgebeizt, funzt super!
am besten so eine dickfluessige beize kaufen, einpinseln ( schoen dick ) und laaaange einwirken lassen, dann kann man es runterrubbeln.
musste es aber nochmal wiederholen. an schwierigen stellen hab ich folie um die beize gemacht damit die nicht tropft!
reicht eine große dose? und was machst danach drauf wennst keinen klarlack drauf willst sondern nur das rohe finish?
der lack auf dem sunday is eh so scheisse der kommt teilweise sogar mit der motocross folie runter :/:twisted:
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2009-07-19, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-07-19, 21:01 von LePierre.)
ja dass mit dem lack am sunday hab ich auch schon gehoert
grosse dose reicht wenn man nicht kleckert. und mach es nicht in der badewanne, weiss nicht ob die badewannenbeschichtuing sich dadurch aufloest, und ausserdem stinkt das zeug wie sau und brennt a wenig in der nase.
also um den klarlack wirst du nicht rumkommen! sonst rostet dir das unterm hintern weg  ( ja ich weiss, rahmen ist alu und alu rostet nicht. alu laueft haesslich an, immer polieren.)
dann aber viele duenne schichten und achten dass kein staub dran klebt und keine lacknasen entstehen, am besten professionell MACHEN LASSEN.
noch besser waere eine klare pulverbeschichtung, die aber dazu neigt nach einiger zeit leicht zu vergilben was man aber beim raw nicht unbedingt sieht.
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
würd eher sagen das es darauf ankommt obs ein aluteil oder stahlteil ist, alu musst du gar nix mehr machen außer polieren vielleicht damits schön glänzt. stahl musst du natürlich beschichten, da es sonst wie schon erwähnt rostet.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
2009-07-19, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-07-19, 20:57 von muzzLe.)
rostendes aluminium  :p
ich würds auch pulvern. hält sicher besser
EDIT: brr zu langsam^^ ... rosten kann sowieso nur stahl :p
alu korrudiert auch, denn eigentlich ist aluminium schön glänzend, so wie wenn es poliert ist.
die typische matt-graue farbe ist eine oxidschicht, da alu sehr sehr schnell korrudiert.
wenn man es poliert, muss man es dann eigentlich beschichten, oder hält der glanz an?
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
stimmt  alu rostet nicht, aber alu laeuft an und dann ist der glanz auch weg, sry nicht mitgedacht, habs immernoch auf mein bmx bezogen!
also alu kannst so fahren, musst halt nur immer polieren wenns wieder anlaeuft! bzw wenns raw fertig ist kannst einmal zum glasperlstrahlen gehen dadurch wird die oberflaeche verdichtet und du wirkst dem ganzen etwas entgegen.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Brody schrieb:ich kanns auf den bildern nur schlecht erkennen, aber hat dein chef noch die standart feder oder eine Ti drin?
Noch kurz ein Nachtrag.
Es war eine standart Stahlfeder auf dem RC4 montiert. Seit heute jedoch ist eine TI-Feder montiert.
Zum fahren wars keine Offenbarung. Es kommt dem Sunn recht ähnlich.
Beiträge: 66
Themen: 45
Registriert seit: 2009-05-14
Bewertung:
0
Servus
auf der letzten Seite habe ich etwas von abbeizen gelesen. Geht das auch bei anodisierten Rahmen das diese raw werden? Welches Mittel habt ihr genau verwendet??
Lg
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
elxoierte bzw anodisierte rahmen ( es ist dasselbe...) kann man auch abbeizen, jedoch ist das ganze ein wenig aufwaendiger...
fuers abbeizen brauchst du aetznatron ( 100g auf 1000ml wasser )
VORSICHT wichtig ist, das aetznatron langsam ins wasser zu geben und nicht umgekehrt!!!
zieh dir unbedingt handschuhe an und am besten auch eine schutzbrille wie du sie aus dem chemieunterricht kennst. denn aetznatron aetzt wie der name schon sagt!
die natronlaufe mit einem laugenpinsel auftragen ( laugenpinsel sind meist sehr gross, und auch recht teuer, kannst auch ne zahnbuerste nehmen, funktioniert auch. naturpinsel funktionieren nur ein paar sekunden weil die borsten spurlos verschwinden  )
da mit einer aetzenden lauge arbeitest ist hier sicherheit und vorsicht das wichtigste. haustiere und kinder unbedingt wegschliessen
Beiträge: 66
Themen: 45
Registriert seit: 2009-05-14
Bewertung:
0
danke für die anleitung! werde mal schauen ob ich das wirklich mache..
lg
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Rein interessehalber: Wie entsorgt ihr denn das Sauzeug? Hoffe doch nicht auf dem Komposthaufen
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
naja, die beize kannst mit wasser verduennen und das klo runterspuelen.
eine lauge kannst du mit saeure neutralisieren und ebenfalls im muell entsorgen, denke ich mir zumindest.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
2009-07-20, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-07-20, 12:13 von muzzLe.)
LePierre schrieb:naja, die beize kannst mit wasser verduennen und das klo runterspuelen.
eine lauge kannst du mit saeure neutralisieren und ebenfalls im muell entsorgen, denke ich mir zumindest.
beize ins klo? :confused: ... beize und umwelt vertragen sich gernerell nicht so gut^^
wenn man sich ned sicher ist, wie etwas entsorgt gehört oderso, kann man nach "sicherheitsdatenblatt XXXXXX" googlen.
in den sicehrheitsdatenblättern findet man auch nützliche tipps bzgl. erste hilfe maßnahmen oder chemische reaktionen mit anderen stoffen
z.B.
http://www.buehler-met.de/fileadmin/user..._de_de.pdf
http://www.patina-fala.de/fileadmin/Pati...mittel.pdf
http://www.regema.com/images/sicherheits...er/211.pdf
EDIT: auch wenn mans verdünnt ... wer weiß schon, wie beizresistent die wc-dichtungen sind
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
"Hinweise zur Entsorgung
Produkt: Als gefährlichen Abfall entsorgen."
Dann ist das Klo wohl nicht die Entsorgungsmöglichkeit erster Wahl
Im ernst: Würde das nicht auf die allzu leichte Schulter nehmen und das Zeug schon gescheit entsorgen. Sammelt es Zuhause (in geeigneten Gebinden) bis es sich lohnt dafür zum Entsorger zu fahren, mache ich z.B. mit meinem alten Gabelöl auch so.
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Beiträge: 122
Themen: 2
Registriert seit: 2009-07-20
Bewertung:
0
Beiträge: 1,053
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
Alex schrieb:"Hinweise zur Entsorgung
Produkt: Als gefährlichen Abfall entsorgen."
Dann ist das Klo wohl nicht die Entsorgungsmöglichkeit erster Wahl 
Im ernst: Würde das nicht auf die allzu leichte Schulter nehmen und das Zeug schon gescheit entsorgen. Sammelt es Zuhause (in geeigneten Gebinden) bis es sich lohnt dafür zum Entsorger zu fahren, mache ich z.B. mit meinem alten Gabelöl auch so.
ohje! das ja uebel, dann hab ich da wohl auf die leichte schulter genommen...
dann halt in ein glas oderso und sammeln
|