Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 2006-12-23
Bewertung:
0
Servus!
Ich bin relativ günstig an einen 2006er Santa Cruz v10 Rahmen gekommen.
Technisch ist der Rahmen noch 1a nur optisch hat er schon gut gelitten.
Würde ihn gerne neu pulvern lassen bevor ich das bike aufbaue.
Hat jeman schon mal einen V10 Rahmen neu pulvern oder lackieren lassen?
Da der orginale Lack sehr dick ist bin ich mir nicht sicher ob die Lager nach dem Pulvern noch so passen wie jetzt. Kann es da Probleme beim Einpressen der Lager geben wenn die neue Schicht nicht die gleiche Stärke wie die alte Lackierung hat.
Wäre cool wenn mir da jemand seine Erfahrungen schildern könnte.
Merci schon mal vorab!
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
also ich behaupte mal das, wenn die Jungs bei Santa Cruzwas gedacht haben , die Lagersitze eh blank sind.
Spätestens beim Lager einpressen würde der Lack sowieso abgehen.
Bau doch mal eines aus und schau nach>wenn ich recht hab, einfach Lagersitze abdecken vorm pulvern.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
die lagersitze sind lackfrei.
es ist unmöglich einen lack so definiert aufzubringen, dass das lager gerade spielfrei passen würde....zumindest nicht mit der verwendeten methoden (nur bevor jetzt die ganzen dipl. ing. über mich her fallen)
beim wem lässt du es denn pulvern?
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Dürfte kein Problem sein, genauso wie man (fast) jeden anderen Rahmen pulvern lassen kann. Lagersitze werden entweder freigelassen oder nachher wieder frei gemacht.
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Seas,
so wie sich das anhört ist der Rahmen noch im pulverlackierten Originalfinish. Daher solltest Du Dir erstmal Gedanken über die Entfernung machen.
Da ich mein 08er entlackt und poliert habe, hatte ich dazu auch Kontakt zu SC und die rieten ganz klar von einer mechanischen (à la Sandstrahlen o.ä) Entlackung ab.
Wenn Du also zu Deinem Beschichter gehst und ein "Komplettangebot" haben willst, würde ich darauf hinweisen...
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Seas,
die Lagersitze im Rahmen (am Umlenkhebel) sind sicher nicht lackiert, höchstens etwas Sprühnebel. Da die Lager radial geklemmt sind, braucht es da auch kein Ein- bzw. Auspressen. Von SC gibt es ein spezielles Tool, was lediglich die Koaxialität sicherstellt. Gepresst wird rahmenseitig nix.
Habe meinen Rahmen chemisch entlackt. Mehr dazu
ab Seite 5ff.
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 2006-12-23
Bewertung:
0
@minou
merci für die Tipps! Respekt ... hastn fettes V10!! Weißt du noch welche Beize das war die Ihr verwendet habt? evtl. mach ich das entlacken auch selbst.
Schönen Abend
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
einen rahmen niemals sandstrahlen lassen...nur chemisch abbeizen!
am besten ist du gehst persönlich zu einer firma die das machen kann..die machen das meistens auch ohne rechnung..zu einen bruchteil der kosten!
für lager abdecken habens eine eigene hitzefeste folie!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Alufelgen oder Autokarossen sind aber auch nicht konifiziert.
Warum abstrahlen wenn man ihn auch chemisch sanfter entlacken kann?
Schick den Rahmen zu einer Firma die sich damit auskennt und laß ihn dort entlacken und pulvern.
Beiträge: 68
Themen: 1
Registriert seit: 2008-12-03
Bewertung:
0
Nicolai und Zonenschein machen auch Pulverungen.
Bei Nicolai bekommst du auch ausgefallene Farben und Effekte.
Ich habe meinen Rahmen bei Nicolai machen lassen, das Ergebnis ist absolut genial (nur ganz billig ist das nicht).
Ich habe meinen Rahmen nano-schwarz pulvern lassen, das ist eine sehr dünne, aber sehr strapazierfähige Pulverung.
Nicolai beizt auch ab, vor Strahlungen warnen sie eindringlich.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ausgefallene Farben bekommst überall. Das sollte kein Kriterium sein.