Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Swinger SPV 6 way ohne Luft??
#16
fipu schrieb:@punkt:
Ich frage mal einfach dazwischen. Ich hab ausgerechnet, dass ich für mein Gewicht eine 500er-Feder bräuchte (genauer Wert 503.04Nm). Nur die gibts in der CH nicht, und extra dafür wieder was von CRC bestellen lohnt sich nicht.
Eine 450er-Feder sollte in dem Fall eigentlich auch gut gehen oder?

ja, zumindest war es bei mir so. fährst du die 500er schon?
ansonsten nutze ich immer den rechner von tftuned, denn dieser unterscheidet zwischen spv und shims. http://www.tftunedshox.com/tech-area/spr...lator.html
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#17
Nein, ich hab immer noch die 400er drin...:redface:

Habs jetzt mal mit dem TFT gerechnet. da komm ich ( ich nehm einfach mal die Angaben für 4 Gelenker, nehm mal an, dass das Lawwil-System unter das fällt) 456. Da wär die 450er ja perfekt.
Zitieren
#18
Hab jetzt mal meine Federhärte mit TFT berechnet. kommt fürn Eingelenker 296 raus. Derzeit ist eine 350er drinnen. Sollte ich jetzt auf eine 300er oder doch besser auf eine 250 wechseln? Radl ist ein Morewood Izimu.

Was kann der Grund dafür sein, dass die Zugstufe, selbst wenn sie voll aufgedreht ist, relativ langsam ist.

Wieviel Sag sollte man fahren. Derzeit sinds ungefähr 30%.

Danke im Voraus!
Zitieren
#19
Man sagt ja eher abrunden. Also wäre das ne 250er (ist schon arg weich), obwohl du bist ja mit 296 so nah am 300, dann wird das auch passen.
Wie fährst du? Eher so hau ruck, also einfach drüber oder suchst du die Linie eher? Fals ersteres, dann doch 300er.

30% Sag ist für DH so ein Richtwert, also gut.
Zitieren
#20
Womit kann ich den Druck vernünftig prüfen? Meine Fahrradpumpe passt nicht an den Swinger Big Grin
Nachdem ich Bottom out raus und die Druckstufen komplett geöffnet habe sprach er schonmal um einiges besser an, vorher war das echt nicht schön. Jetzt wäre der Luftdruck noch wichtig und vielleicht eine 350er Feder.. fahre gerade 400 und habe etwa 25-30% SAG. Allerdings hab ichs nur auf der Straße getestet und noch nie im Gelände Big Grin
Wiege mit Ausrüstung sicher 80kg oder sogar ein bisschen mehr - ist da 350 wirklich empfehlenswert? Kommt mir arg wenig vor.
Zitieren
#21
Ich denk auch dass a 250er arg weich ist. Werd deshalb mal eine 300er probieren. Hab so ungefähr 70kg +/-.
Zitieren
#22
stephan- schrieb:Womit kann ich den Druck vernünftig prüfen? Meine Fahrradpumpe passt nicht an den Swinger Big Grin
Nachdem ich Bottom out raus und die Druckstufen komplett geöffnet habe sprach er schonmal um einiges besser an, vorher war das echt nicht schön. Jetzt wäre der Luftdruck noch wichtig und vielleicht eine 350er Feder.. fahre gerade 400 und habe etwa 25-30% SAG. Allerdings hab ichs nur auf der Straße getestet und noch nie im Gelände Big Grin
Wiege mit Ausrüstung sicher 80kg oder sogar ein bisschen mehr - ist da 350 wirklich empfehlenswert? Kommt mir arg wenig vor.

Du brauchst dazu eine Dämpferpumpe,
gibt es schon für wenig Geld.
Wie gesagt, aufpassen, niemals die Luft ablassen oder mit zu
wenig rumfahren. Also richtigen Luftdruck würde ich einfach
den Mindestdruck wählen, um eben das maximale an Ansprechverhalten
rauszuholen.

Zum Swinger ansich,
Ich hatte sicherlich um die 10 Swinger warsch.
sogar mehr, in sicherlich ebenso vielen
Rahmen. Ich sag es mal so, im richtigen Rahmen, sprich wenn
die Faktoren wie Kinematik usw. für den Dämpfer günstig
stehen gibt es trotz SPV (Mindestdruck) kaum einen Unterschied
zu einem DHX was das Ansprechverhalten angeht.
Bei z.b. Degressiven Hinterbauten war die Sensibilität pfutsch,
bzw. nicht vorhanden. Bei richtig schön Progressiv angelenkten
Rahmen gingen die Swinger bei mir immer sehr gut.
Zitieren
#23
Mein Hinterbau ist sozusagen komplett linear, muss wohl einfach mit den Einstellungen nochmal spielen und überhaupt erstmal im Gelände richtig testfahren.
Zitieren
#24
was für rad hast du??
Zitieren
#25
ich tippe ma auf Balfa bb7Cool
Zitieren
#26
Bertone schrieb:Was kann der Grund dafür sein, dass die Zugstufe, selbst wenn sie voll aufgedreht ist, relativ langsam ist.


Die Frage wurde noch nicht beantwortet und würde mich auch interessieren.
Habe die Zugstufe komplett offen und finde, dass das Maximum an Schnelligkeit relativ wenig ist. Würde sie gerne ein wenig schneller fahren, so habe ich das Gefühl, an Wurzeln hängenzubleiben.

Seitdem ich den Luftdruck auf das Minimum reguliert habe und die Lowspeeddruckstufe komplett auf fahre ist das Ansprechverhalten relativ okay. Fühlt sich aber wenn man auf den Sattel drückt (also nicht drauf sitzt..) trotzdem sehr zäh und grob an. Der DHX eines Kumpels ist dagegen ein Traum an Sensibilität.

Sehe ich das richtig, dass das "Bottom out", also die große Schraube am Ausgleichsbehälter, die sich raus- und reindrehen lässt einfach nur das Luftvolumen vergrößert/verkleinert?
Der Dämpfer also somit gegen Ende des Federweges entweder linear(er) bei großem Luftvolumen, also Schraube raus bleibt oder progressiv(er) bei kleinerem Luftvolumen, also Schraibe rein, wird?
Wenn das so stimmt, ab wann beginnt hier die Wirkung? Das die Einstellung "Bottom Out" heißt lässt vermuten, dass der Effekt erst gegen Ende des Weges spürbar wird, oder? Ich kann also somit _nicht_ die gesamte(!) Dämpfungscharakteristik zwischen linear und progressiv verstellen, richtig?

Edit: Jo, fahre ein BB7, hab es ja auch schonmal gepostet.. hab den Thread "damals" irgendwie vergessen. Big Grin
Zitieren
#27
stephan- schrieb:Die Frage wurde noch nicht beantwortet und würde mich auch interessieren.
Habe die Zugstufe komplett offen und finde, dass das Maximum an Schnelligkeit relativ wenig ist. Würde sie gerne ein wenig schneller fahren, so habe ich das Gefühl, an Wurzeln hängenzubleiben.

Seitdem ich den Luftdruck auf das Minimum reguliert habe und die Lowspeeddruckstufe komplett auf fahre ist das Ansprechverhalten relativ okay. Fühlt sich aber wenn man auf den Sattel drückt (also nicht drauf sitzt..) trotzdem sehr zäh und grob an. Der DHX eines Kumpels ist dagegen ein Traum an Sensibilität.

Der Swinger hat nunmal im Vergleich zum DHX eine grundsolide, aber auch straffe Plattform. Das System kann also gar nicht genauso ansprechen, wie andere Dämpfer. Wenn du auf dem Sattel rumdrückst, sagt das rein gar nix über das Ansprechverhalten aus, da du nur im Sag/Plattformbereich rumdrückst. Um das Ansprechverhalten einigermaßen vergleichen zu können, musst du die verschiedenen Dämpfer im Gelände fahren.

Es kommt halt auf den Fahrer an, ob er die Charakteristik eines z.B. DHX sucht, oder eben dem Swinger zugeneigt ist. Meist finden die Leute den Swinger eher schlecht, weil sie einfach die falsche Feder fahren, oder das Setup noch nicht stimmt - dabei reagiert der Swinger wegen dem SPV System sehr empfindlich auf die gefahrene Federhärte. Genau aus diesem Grund habe ich meinen übrigens zu Akira geschickt. Einmal getunt und nun schon seit 2 Jahren Ruhe damit.

Das Gefühl, an Wurzeln hängen zu bleiben, kann auch durch den Rahmen (Radhebungskurve) verursacht werden, weiß aber nicht, wie die beim Balfa aussieht.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#28
Mit dem am Sattel drücken meinte ich nur die Sensibilität, die ist auch spürbar wenn man auf dem Rad sitzt und dann ein wenig rumfedert, hat also nichts mit dem SAG Bereich zutun, hab mich vielleicht umständlich ausgedrückt...

Die REK ist nach oben und nach hinten, also eigentlich optimal. Denke schon, dass es an der langsamen Zugstufe liegt, da ich sie im Vergleich zum Bighit schon langsamer habe am Balfa - dadurch, dass sie nicht schneller einzustellen geht.

Hab das Bighit gerade mal gedrückt, da es eh neben mir steht. Da hüpft der Dämpfer geradezu heraus, der Sattel springt einem fast entgegen - das Balfa ist wirklich wesentlich langsamer in der Ausfedergeschwindigkeit.
Zitieren
#29
stephan- schrieb:Hab das Bighit gerade mal gedrückt, da es eh neben mir steht. Da hüpft der Dämpfer geradezu heraus, der Sattel springt einem fast entgegen - das Balfa ist wirklich wesentlich langsamer in der Ausfedergeschwindigkeit.

Es gibt aber auch ein zu schnelles Ausfedern!!!

Ich hab mit meinem Swinger keine Probleme. Bin sehr zufrieden so wie er geht.
Wenn deiner dir nicht passt, dann schick ihm zum Tuner. Anders wirst es wohl nicht schaffen, wenn du alles jetzt schon auf schnell und sensibel hast.
Zitieren
#30
fipu schrieb:Es gibt aber auch ein zu schnelles Ausfedern!!!

Ich hab mit meinem Swinger keine Probleme. Bin sehr zufrieden so wie er geht.
Wenn deiner dir nicht passt, dann schick ihm zum Tuner. Anders wirst es wohl nicht schaffen, wenn du alles jetzt schon auf schnell und sensibel hast.


denke nicht, dass ihm ein tuner helfen kann. den gerade das gewünschte, mMn zu schnelle ausfedern wird ein tuner unterbinden. auf den letzten 5mm federt mein swinger nach dem tuning zum beispiel fast in zeitlupe aus.
die gewünschte "sensibilität" wird es mit dem swinger auch nie geben, wenn die plattform aktiv ist.
anders verhält es sich natürlich im gelände, da ist das ansprechverhalten nach dem tuning 200% besser.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,871 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,153 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,280 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,244 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,459 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Unterschied(e) Dämpfer mit vs. ohne Ausgleichsbehälter? Topschi 6 12,764 2016-11-18, 18:50
Letzter Beitrag: noox
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,967 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,345 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,383 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Druckpunkteinstellung OHNE Hebel ziesl 2 1,557 2015-11-14, 23:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste