Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
Hey, was kann man davon halten? Bin bisher immer nur Maxxis (minion, wetscream, swampthing) Produkte gefahren!
http://www.michelin.de/de/front/affich.j...33&lang=DE
Bitte um Eure Erfahrungen zu Michelin Produkten, ich würde an die Dinger sehr günstig ran kommen, daher die Überlegung zu wechseln!
Danke vorab! grisch
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ich bin in der vergangenheit schon mal eine zeit lang DH16/24 gefahren und fand sie super. grip ist vor allem wenns trocken ist hervorragend und der pannenschutz (mit schlauch) ist auch super. ich bin damals die 2,2'' version gefahren und die haben leider nach dem umstieg auf UST nicht lange gehalten weil sie bei durchschlägen schnell löcher bekommen haben. dann war die frage entweder 2,5er kaufen oder auf mxxis umsteigen. aufgrund der verfügabrkeit hat dann maxxis gewonnen.
aber wie gesagt, ich find das sind super reifen und für einen guten preis macht man meiner meinung nach sicher nix falsch.
die 2,5er DH16 gibts beim bikestore grad für 25€, da hab ich mir gleich einen satz bestellt. die mud 3 kosten sogar nur 20€.
die 2,5er dh16 wiegen übrigens 1325g. falls das jemanden interessiert.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
sinf gute reifen.
mit intense und maxxis wohl die besten am markt.
C16 vorne/C24 hinten is sicher a guter kompromiss.
lg
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:ich bin in der vergangenheit schon mal eine zeit lang DH16/24 gefahren und fand sie super. grip ist vor allem wenns trocken ist hervorragend und der pannenschutz (mit schlauch) ist auch super. ich bin damals die 2,2'' version gefahren und die haben leider nach dem umstieg auf UST nicht lange gehalten weil sie bei durchschlägen schnell löcher bekommen haben. dann war die frage entweder 2,5er kaufen oder auf mxxis umsteigen. aufgrund der verfügabrkeit hat dann maxxis gewonnen.
aber wie gesagt, ich find das sind super reifen und für einen guten preis macht man meiner meinung nach sicher nix falsch.
die 2,5er DH16 gibts beim bikestore grad für 25€, da hab ich mir gleich einen satz bestellt. die mud 3 kosten sogar nur 20€.
die 2,5er dh16 wiegen übrigens 1325g. falls das jemanden interessiert.
hey, danke soweit.
1325g selber gewogen?
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ja. gemittelter wert aus 1324g und 1326g.
hab ich noch nie erlebt, dass zwei reifen beim gewicht so eng beieinander liegen.
Beiträge: 536
Themen: 51
Registriert seit: 2007-07-16
Bewertung:
0
Ich habe den c 24 als ust reifn gehabt....finde ihn wirklich sehr geil..
wenn es trocken ist läuft er sehr gut, bin ihn halt nicht lange gfahrn,-> gleich auf maxxis umgstiegen!
Aber wie schon oben erwähnt ist es ein top reifen.
lg
(Fallst zwei fast c24 ust brauchst melden, geb sie günstig her!)
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
jetzt wär halt noch interessant, was ein minion (2,50) tatsächlich wiegt :confused:
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
[URL="http://www.sicklines.com/weights/mtbtires/"]Minion DHF 2,5'' 42a = 1213g
Minion DHF 2,5'' 3C = 1310g[/URL]
war ebenfalls sehr zufrieden mit den michelin!
bin a zeit lang den C16 gefahren (zuerst 2,5 später mal 2,2)
der 2,2er is (ähnlich highroller) perfekt auf losem untergrund
jedoch um einiges besser wenns bissl feucht wird
wenn du sie günstig bekommst-> nehmen!
lg
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
bin auch ne zeit lang vorne DH16, hinten DH24 gefahren.
Sei aber vorsichtig wenn es noch kalt ist ( unter / knapp über 0° ), das kann die Gummimischung garnicht ab. Das Gummi wird dann extrem spröde, und bröselt weg > fast unfahrbar.
Sonst fand ich se gut
Beiträge: 268
Themen: 36
Registriert seit: 2008-09-30
Bewertung:
0
jo hab mir auch den 16er und den 24er beim BS u´m zusammen 45 euro gholt.
ich dachte mir wo michelin draufsteht,...kann ma bei dem preis nix falsch machen zum probieren.
meine frage: bilde ich mir das ein oder bauen die reifen sehr schmal?
mir kommen die für 2,5 sehr schmal vor gegenüber einem highroller oder minion... (721 felgen)
mfg
9chrisking9 schrieb:is schwachsinn!!! bei hayes is halt so: entweder du dawischt a gute oder a schlechte. aber wennst a gute dawischt dann geht die net so schlecht.
Beiträge: 624
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
a freund von mir fährt eigentlich nur michelin c32 und c24 in 2,8 und 2,5 glaub i und ist ziemlich überzeugt davon, vor allem vom c32.
ich bin bisher nur den mud3 im schnee gefahren, war lässig!
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die Michelin härten bei kalten Temperaturen weniger aus, als die Maxxis. Gerade fürn Winter ist der Mud3 vorzuziehen.
Auf feuchten Wurzeln/Steinen bietet der Michelin mind. den gleichen Grip, wie Maxxis, eher besser. Einzig der Durchschlagschutz ist bei Maxxis etwas besser und es gibt mehr Profile, ansonsten ist Michelin mindestens gleichgut.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Vorn C16 und hinten Highroller ist ne super Kombi.
Der C16 fährt sich am Hinterrad leider ratzfatz ab.
Hab hier irgendwo schon mal eine Anleitung gepostet wie man bei Michelin Reifen das Profil schneiden kann und welche Auswirkungen es hat.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
achja.
seit jahren ist mMn die rotations-richtung am C16(auf den andren weiß ichs ned) falsch rum angegeben.
hat für mich keinen sinn ihn so zu montieren.
wäre ja wie wenn man einen highroller verkehrt rum montiert (und über die schräge seite bremst und die kante "aufrollt")
|