Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Hallo würde mich über ein paar produstinfos freuen!! Suche eine Uhr oder einen tacho mit höhenmesser und pulsmess funktion!!! Vielleicht habt ihr ja irgend etwas in der art und könnt mir tipps geben!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 477
Themen: 27
Registriert seit: 2008-02-28
Bewertung:
0
2008-05-27, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-27, 15:05 von smelly.)
mAsKeD schrieb:Hallo würde mich über ein paar produstinfos freuen!! Suche eine Uhr oder einen tacho mit höhenmesser und pulsmess funktion!!! Vielleicht habt ihr ja irgend etwas in der art und könnt mir tipps geben!!!
Ich hab einen Polar S710i, er funktioniert relativ gut, nur manchmal unter Starkstormleitungen, hab ich beim Bergabfahren einen Puls von 224. :eek: :confused: .
Weiß jetzt nicht ob es den Polar S710i heuer noch gibt, aber auch das nachfolgeModell dürfte alle wichtigen von dir gewünschten Funktionen haben:
Herzfrequenz
Calorienverbrauch
Trittfrequenz
Höhenmesser
Radfunktionen ( AVG Speed, Höchstgeschw., Tageskilometer usw.)
Es gibt aber auch Modelle von Suunto etc. - also mal am Besten, übers Internet bei Suunto und Polar Informieren, dann hast du einen direkten vergleich und dann noch in Geschäft schauen obs viel. günstigere Alternativen gibt ( Polar und Suunto ab 300 EURO), weil die günstigen Funktionieren auch, steht halt ned Polar oben..... :mryellow:
lg smelly
Edit1: Das sind natürlich PulsMesser die man sowohl zum Laufen als auch zum Radfahren verwenden kann. ich finde diese Lösung Praktisch.
Nur zum Radfahren gibts aber auch Produkte, von Sigma, Mavic, Garmin
wie schon gesagt, der Markt hier ist relativ groß ich möcht dir jetzt zu keinem bestimmten Modell raten, durschschauen (hersteller Hp), vergleichen, asuwählen....
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert seit: 2006-10-11
Bewertung:
0
http://www.sigmasport.de/de/produkte/bik...c2006_mhr/
hab ich am leichtbau fully. geniales teil und bei ebay irgendwas um die 70€
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2008-05-27, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-27, 15:07 von Tobias.)
also ich bin kein besonderer Freund von "alles in einem" Geräten
in der Regel steigst du günstiger und sorgenfreier aus, wenn du einen günstige Uhr mit Höhen- und Herzfrequenzfunktionen nimmst, und bei Bedarf halt noch einen normalen Radlcomputer
Ich hab´ eine Suunto H3 HR Uhr (Höhenmesser (mit den Basisfunktionen) und Puls) - die solltest du schon ab rund € 100.- bekommen. Das "nächstbessere" Modell geht dann schon knapp an die € 200.-
Mit der H3 hast du aktuelle Höhe, kumulierte Höhenmeter, Luftdruck, und eben die Basis-Pulsfunktionen (momentan, durchschnittlich, Ober-Untergrenze einstellbar,...). Als alles auch Funktionen die du wunderbar zum Berg- oder Skitourengehen oder was auch immer brauchen kannst.
Wenn du wirklich Radfunktionen auch brauchst, dann nimm´ einen einfachen Sigma Radlcomputer dazu - die kosten unter € 20.- und es kann eigentlich ned viel kaputt werden dran.
Damit hast du 2 absolut zuverlässige Produkte (Sigma und Suunto) halt nicht in einem Gerät, aber dafür zu einem sehr günstigen Preis.
Polar ist sicher auch top, aber man zahlt einfach um einiges mehr.
andere Geräte (Ciclosport, Ciclomaster und was es sonst noch alles gibt) würd´ ich an deiner Stelle nicht anrühren... funktioniert alles langfristig nicht wirklich - viel zu fehleranfällig
also meine Empfehlung zusammengefasst:
- Suunto X3 HR
- Sigma BC 800
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sehe das wie Tobias. Eine Uhr kannst du auch beim Skifahren, Bergsteigen oder was auch immer du machst mitnehmen.
Radlcomputer verliere ich auch relativ leicht (Sturz). Daher würde ich da eher ein einfaches Gerät nehmen.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
hehe. ich benutze die von tobias empfohlene kombination.
funktioniert top und wenn ich die uhr fürs joggen verwende, nervt sie mich nicht mit radfunktionen
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
mein Bruder hat den Ciclosport Hac 4. Hatte noch keine Probleme.Besonders das Touren-Auswerten am PC is witztig.Wobei das Interface unverschämt teuer ist.
http://www.bike-discount.de/shop/a6215/c...line.html?
http://www.bike-discount.de/shop/a1297/h...e-usb.html
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Ja das mit der uhr klingt vernünftig zumal ich eh schon einen tacho am rad hab!!!
Werd mir mal ein paar suunto modelle anschaun gehn beim intersport!!! Und dann eventuell online bestellen!!! Danke für die hilfe!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
2008-05-28, 07:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-28, 08:03 von Tobias.)
mAsKeD schrieb:Was haltet ihr den vom folgenden angebot???
http://www.fitstore24.at/product_info.ph...cling+Pack
das Ding hat aber keine Höhenmessfunktionen
du musst in der Rubrik "Outdoor" schauen:
http://www.fitstore24.at/index.php/cat/c...848b4ded66
da siehst du schön die Preisspanne (ca. € 100.- bis über € 300.-) - du musst halt abwägen, welche Funktionen du wirklich brauchst und haben willst. Die X6HR (ganz unten) ist schon sehr geil - aber braucht man die erweiterten Funktionen (Steig- und Sinkgeschwindigkeit, Auswertung am PC, Höhenalarm,...) wirklich für deinen Einsatzbereich?
Am interessantesten am Bike wird die aktuelle Höhe sein (zur Orientierung auf Karten und zur Abschätzung der verbleibenden Höhenmeter) und die kumulierten Höhenmeter (damit du am Ende des Tages siehst wieviele Hm du vernichtet hast, bzw.: dich in der Früh a weng zu motivieren möglichst viele Hm zu schaffen).
Willst du wirklich Auswertung am PC machen? Ich wäre zu faul dafür... das ist vielleicht bei den ersten paar Touren ganz interessant Höhenprofile, etc. zu erstellen - mir geht das wie gesagt nicht ab, aber das musst du für dich selber entscheiden.
Zum PC-Interface: Ich habe gehört (also keine persönliche Erfahrung), daß das PC-Interface bei Polar einfacher und intuitiver zu bedienen ist als bei Suunto. Also falls du das wirklich haben willst, wäre das evtl. ein Grund eine Polar der Suunto vorzuziehen. Da würde sich der Fachhandel anbieten - die können dir das möglicherweise auch gleich auf irgendeinem Rechner vorführen. Keine Ahnung welche Shops/Verkäufer da wirklich so kompetent sind - aber selbst beim Eybl in den Bergsportabteilungen gibts da teilweise wirkliche Lichtblicke am Verkäuferhimmel
Beiträge: 477
Themen: 27
Registriert seit: 2008-02-28
Bewertung:
0
Tobias schrieb:Zum PC-Interface: Ich habe gehört (also keine persönliche Erfahrung), daß das PC-Interface bei Polar einfacher und intuitiver zu bedienen ist als bei Suunto. Also falls du das wirklich haben willst, wäre das evtl. ein Grund eine Polar der Suunto vorzuziehen. Da würde sich der Fachhandel anbieten - die können dir das möglicherweise auch gleich auf irgendeinem Rechner vorführen. Keine Ahnung welche Shops/Verkäufer da wirklich so kompetent sind - aber selbst beim Eybl in den Bergsportabteilungen gibts da teilweise wirkliche Lichtblicke am Verkäuferhimmel 
wenn du Windows Vista Hast, ist auch das System von Polar nicht einfach, da es offiziell für Windows Vista keinen Treiber gibt, hab ich mich zu Beginn verdammt hart getan das Interface mit dem Programm zum laufen zu bringen (nach Rücksprache mit Polar - hat dann geklappt). Ich find des Sytem mit der Auswertung recht Sinnvoll, weil man gezielt seine Leistungskruven steigern kann (is jetzt nicht unbedingt für FR/DH wichtig, aber für RR & CC), weiters hat man volle Daten im PC und kann somit seine Tagesleistung bewundern oder verdammen, je nach gebrachter Leistung.
P.S. die guten Eybl-Verkäufer hab ich leider noch nicht gefunden....:mrorange:
Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
ich hab die suunto x6hr und bin ziemlich begeistert.
gut, hab die auswertung am computer 3-4 mal gemacht, aber dann hats mich eh nicht mehr gfreit.
wenn ich irgendwann ein ernsthafteres training in erwägung ziehen sollte, dann wäre dieses feature sicher sinnvoll (funktioniert am PC auch wunderbar)
was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die höhenmessfunktion. die aktuelle höhe muss ja ständig korrigiert werden:confused:. kann mir das jemand erklären?
man muss sich auch entscheiden, was man eher braucht (wettervorhersage oder höhe).
Beiträge: 477
Themen: 27
Registriert seit: 2008-02-28
Bewertung:
0
2008-05-30, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-05-30, 20:20 von smelly.)
[quote=schnur]
was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die höhenmessfunktion. die aktuelle höhe muss ja ständig korrigiert werden:confused:. kann mir das jemand erklären?
[quote]
ich kann mir des so erklären, obs nun stimmt oder nicht:
dadurch das wir uns mit dem Höhenmesser recht schnell bewegene, kann der kleine Porzessor (oder wie man das nennen mag) in der Uhr nicht mehr mit und verliert, so ca. bis zu 50 Höhenmeter. Würd man sich nur 1 Höhenmeter / 2 Min bewegen, dürfte er nicht so viel / bis gar nicht abweichend anzeigen.
KURZUM: DIE REAGIEREN ZU LANGSAM AUF DIE BEWEGUNG
Obs jetzt shit ist was ich schreibe oder nicht kann i ned genau sagen, abe mir kommts so vor, manchmal.
lg
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
die uhr ist ja hauptsächlich für jogger und bergsteiger entwickelt.
d.h. der höhenmesser muss nicht ganz so schnell reagieren.
die höhenmessfunktion kann man auf verschiedene arten benutzen. eine wäre:
bevor du startest stellst du die richtige höhe ein (höheninfos bekommt man an bahnhöfen oder wandertafeln) dann wanderst du den berg hoch.
wenn sich das wetter nicht ändert dann zeigt die uhr deine aktuelle höhe an.
so weit so gut.
jetzt stellst du unterwegs an einer wandertafel fest, dass die angezeigte höhe nicht mit der auf der wandertafel übereinstimmt:
ergo hat sich die wetterlage geändert. zeigt die uhr ne viel größere höhe an, als die wandertafel, ist der luftdruck stark gesunken und man kann sich auf schlechteres wetter einstellen.
eine andere einsatzmöglichkeit ist:
du gehst zelten und guckst vor dem schlafengehen auf das barometer.
am morgen guckst du wieder darauf. hat sich der luftdruck geändert, kann das ein zeichen dafür sein dass sich das wetter ändert.
höherer luftdruck: besseres wetter
tieferer luftdruck: schlechteres wetter.
ich fand die aktion mit dem ständig abgleichen auch am anfang etwas behämmert. doch so funktioniert fast jeder höhenmesser.
gps kann die höhe nur sehr sehr schlecht bestimmen. da weichen die werte gern mal um plusminus 50-100m ab!
mit einer gut kalibrierten uhr und stabiler wetterlage sind genauigkeiten von etwa 10m drin.
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
joseppe schrieb:eine andere einsatzmöglichkeit ist:
du gehst zelten und guckst vor dem schlafengehen auf das barometer.
am morgen guckst du wieder darauf. hat sich der luftdruck geändert, kann das ein zeichen dafür sein dass sich das wetter ändert.
.....aber bevor man in der früh voreilig schlüsse zieht erst einmal kontrolliern ob man
1. im richtigen zelt liegt,
2. ob man überhaupt in einem zelt ist
3. ob das eigene zelt noch immer am gleichen ort steht als am abend davor!
so jetzt einmal zum thema:
ich wusste bis jetzt noch gar nicht das die höhe mit dem luftdruck gemessen wir! ( schande über mich!)
nur wenn es keine methode gibt eine genaue höhenangabe zu erreichen wäre ja interessant woher dann die genauen höhenangaben für berggipfel, wandertafen und dergleichen kommen???
Himmbeerkracherl Factory Racing
|