Umfrage: Gefällt Dir die neue SAINT?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, mir gefällt die neue SAINT - finde Shimano auch sonst sehr innovativ und gut
54.72%
29 54.72%
Ja, mir gefällt die neue SAINT - kann aber sonst mit Shimano nicht viel anfangen
30.19%
16 30.19%
Nein, mir gefällt die neue SAINT nicht - sonst ist eigentlich Shimano an sich ok
5.66%
3 5.66%
Nein, mir gefällt die neue SAINT nicht - auch der Rest von Shimano ist nicht meins
9.43%
5 9.43%
Gesamt 53 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Shimano SAINT
#1
Hi folks!

Haben sicher schon viele die neue SAINT-Gruppe gesehen, hier nun aber unser "offizieller" Thread dazu...

Wurde auf dem diesjährigen Sea Otter Classic präsentiert.
Von der Optik her bißchen an JohnPlayerSpecial angelehnt, finde ich... ;-)

Die wesentlichen Änderungen sind:

Schaltwerk:
  • Mit von der XTR und XT bekannter Shadow Technologie, aber breiter abgestützt.
  • Keine Befestigung mehr an der Achse.
  • Kurzer oder mittlerer Käfig möglich.
  • Es lässt sich durch Umhängen auf Kassettengröße anpassen (max. Ritzel 34 oder 28).

Umwerfer:
  • Verkürzter Umwerfer für mehr Reifenfreiheit.
  • Angepasster Radius für 36er Kettenblatt bei der 2-KB-Kurbelvariante.

Scheibenbremse:
  • 4 Bremskolben, die laut Shimano für 50% mehr Bremspower verglichen mit der aktuellen Saint sorgen.
  • Zwei unterschiedliche Nehmerzylinderdurchmesser.
  • Der Öldurchfluss wurde verbessert, speziell fürs Entlüften.
  • Bremshebel in schlankem Design mit gegenüber der XT verbessertem Griffweiten-Rädchen.
  • Bremsscheibe mit Alu-Spider.

Shifter:
  • 2-Way-Release mit Instant-Release.
  • Verschiebbarer Korpus.

Naben:
  • Rund 100g leicher als die Vorgänger.
  • Normaler CenterLock-Aufnahme.
  • vorne: 20mm Steckachse, hinten: 135/10, 135/12 oder 150/12 Steckachse.

Kurbeln:
  • Steifer und leichter als die derzeitige SAINT-Kurbel.
  • Verfügbar mit einem Kettenblatt (34/36/38/40/42 Zähne) oder 2 Kettenblättern (36 & 22).
  • Selbst Re-verformender Bash-Guard mit Wabenstruktur im Inneren.
  • Hollowtech II Innenlager auch für 83mm Oversize.

Erhältlich wird das Ganze sein ab August 2008.

Hier nun der offizielle Text von Shimano dazu:

“Find your Flow” with the new Saint

The new Saint keeps its basic characteristics like top-level durability and reliability for extreme mountain biking such as Down Hill, Freeriding and Extreme All Mountain. At the same time, this new group is completely different and promises much more. Further increased rigidity for example and a lightweight design which is in line with the current gravity trend for faster and smoother trails. The appearance is very technical and agressive, in shiny black and subtle gold coloured details.

4-piston disc brakes
The Saint disc brakes have been designed from scratch. The dual-diameter 4-piston calipers provide an incredible 50% more stopping power than the current BR-M800. The calipers have an increased oil flow which makes bleeding a lot easier.
The brake levers feature Servo Wave technology that gives more brake power and offers excellent controllability and extra pad clearance as well. The levers feature a tool-free reach adjust and they have a beefy lever blade for optimal control.

Shimano Shadow
The futuristic Saint Shadow rear derailleur minimizes the chance to damage the derailleur by hitting any object on the trail. Biggest difference with the Deore XT and XTR Shadow derailleurs introduced last year, is the super wide inner link that offers the additional stiffness that is so important in gravity. Shimano managed to combine it’s additional rigidity with a remarkable weight saving of over 100 grams compared to the current version.
The Saint rear derailleur has an increased spring tension compared to the other Shimano Shadow derailleurs. Furthermore, it has a bracket switch to select usage with close or wide ratio cassettes. Close ratio cassettes (23-28T lowest gear) are recommended for Down Hill and wide ratio (32-34T lowest gear) for Freeride and All Mountain usage. The Saint Shadow derailleur is available in a short (SS) and a medium (GS) cage version.

Rapidfire Plus shifters
The gravity oriented Rapidfire Plus shifters have been designed to combine a crisp shift feeling with 1-finger braking. They feature a short release lever stroke and Instant Release technology for a fast and direct response. Of course these shifters also feature 2-Way Release technology that allows the release lever to be operated in two directions. The new Saint shifters have been developed with an adjustable bracket to allow inboard and outboard mounting. Last but not least, they have an excellent mud shedding design.

Cranksets
The Saint cranksets will be much lighter and even more rigid (!!!) than current versions. There will be options for single and double chainrings. Both have been developed with HOLLOWTECH II technology and feature an extreme heavy duty spider arm and spindle. The new crank arm design allows more ankle clearance and the “honeycomb” designed bash guard has a great impact resistance. It has a steel pedal thread insert for extra rigidity. Single chainring options: 34/36/38/40/42T. Double: 36 x 22T compact drive crankset for All Mountain usage offers a wide gear ratio and a narrow Q-factor.

Front derailleur
Saint includes a double specific mountain bike front derailleur, designed to perform with a 36x22T compact drive crankset. It has a very compact size with increased stiffness and improved clearance of the chain, chain stay and rear tire for an optimal compatibility with all kinds of full suspension frames. A wider and lower positioned inner plate reduces the chance of chain drop considerably.

Hub and freehub
The new Saint hub and freehub are around 100 grams lighter than current versions and they feature a standard size center lock mount which saves weight while maintaining strength.
The hub has been provided with fully adjustable and easy serviceable cup and cone bearings. Over Locknut Dimension (OLD) is 110mm and they feature a 20mm through axle for an ultra stiff fork/hub combination.
The bearings of the freehub have been positioned wider apart for increased stiffness. The freehub body has been developed with Shimano’s quick engagement technology that results in increased performance especially in technical terrain. The Saint freehub will be available in two versions. 135mm OLD in combination with a 10mm or 12mm through axle and 150mm OLD with a 12mm through axle. Sealings feature a 400% improved durability.

The new Saint: lighter, stiffer, better. Enjoy the ride and “Find your Flow…”
Take a look at the video at http://www.thecollectivefilm.com/provingground
Availability in the market: August 2008
Zitieren
#2
https://www.downhill-board.com/46391-xtr...nhill.html
Zitieren
#3
Zitat:https://www.downhill-board.com/46391-...-downhill.html
Den hab ich schon gelesen, finde das Thema darin aber zu versteckt...
deshalb: Eigener Thread!

Wird sicher Diskussionen drüber geben...
Zitieren
#4
wurde zwar schon ein paar mal über die neue Saint geschrieben, du hast aber alle Änderungen /Features die es laut "Shimano" gibt schön zusammengefasst.

Also eigentlich ein Guter Artikel,

zum Thema: "Finde die Neue Saint schön und sie hat auch bestimmt einige Neuerungen zu bieten, bin und bleibe aber bei Truvativ-Kurbeln, SRAM Schaltungen und Formula Bremsen.....Wink !!!! "
Zitieren
#5
endlich gibt amal a DH-spezifisches Schaltwerk....des hol i ma (Schaltwerk-Mosher spricht).....der rest schaut auch sehr fein aus, da gibts nix...
Zitieren
#6
ich frage mich wieso shimano von der befestigung an der achse abgekommen ist.
war doch vom grundgedanken her gar nicht so blöd.
Zitieren
#7
Zitat:ich frage mich wieso shimano von der befestigung an der achse abgekommen ist.
war doch vom grundgedanken her gar nicht so blöd.

Mag sein, aber zum einen wegen der unterschiedlichen Steckachsen mittlerweile
und zum anderen wegen der neuen Shadow-Technik sind sie wohl umgeschwenkt.
Finde ich auch gut so! So muss man nicht bei ner Laufrad-Demontage gleich
das Schaltwerk mit entfernen.
Und das Schaltauge hat auch wieder eine Funktion! :-)
Zitieren
#8
ja, weil wahrscheinlich kaum einer extra eine achse bzw. nabe kaufen will...
man hätte das ganze gleich für 12mm steckachse machen sollen, dann wäre das ganze sinnvoller gewesen...

ich bins auch mal gefahren mit einer 12mm Steckachse, die sich auf ein 10mm Saint gewinder verjüngt. (wurde vom Team Rotwild so gefahren und da hab ich sie auch her). leider ist mit bei einer kompression das schaltwerk in der mitte durchgebroche und auch noch die Achse selber (und zwar genau am übergang zum gewinde)

d.h. wennst mal hin ist, kannst in dem fall nicht mal mehr runterollen......
Zitieren
#9
jo... ich sag mal, die überrascht mich jetz doch...

aber da soll doch sowieso noch ne neue gruppe dieses jahr kommen...

slx oder wie die heissen soll.

wenn die nix is, werd ich mir wohl mal nen nabensatz an land ziehen...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#10
mir gefällt das ganze sehr gut muss ich sagen
wen ich das geld dazu hätte würd ichs mir vl. sogar montieren

mal sehn, vl. hab ich ja bald saint parts auf der wildsau
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#11
klana_radikala schrieb:mir gefällt das ganze sehr gut muss ich sagen
wen ich das geld dazu hätte würd ichs mir vl. sogar montieren

mal sehn, vl. hab ich ja bald saint parts auf der wildsau

oh du bist zurück !!! Big Grin Big Grin Big Grin - bedenke bitte, das dein Bike eine "Wildsau" ist, da kann man nicht alles verbauen... Wink !!!

Stay Cool Cool
Zitieren
#12
schaun sehr fein aus die neuen parts, bin gespannt!
Zitieren
#13
Die Kurbel is Geschmackssache aber den Rest find ich geil, weil ich sowieso auf kleine Goldpigmente etc. abfahre.
Außerdem würds gut zu meinem zukünftigen Bike passen
Zitieren
#14
bin mehr sram-fan aber zumindest die neue saint kurbel schaut rattenscharf aus !
Zitieren
#15
bin schon sehr auf die bremsen gespannt, ob die wirklich so gut gehen......
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,619 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,977 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,017 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,105 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,651 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,351 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,290 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste