Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moto Pitkan Tuning Review!
mankra schrieb:Unter anderem Raderhebungskurve

wie gesagt, hab leider keine genauen daten vom Socom, aber wenn man das Uzzy mit dem sunday vergleicht, dann weicht der ironhorse hinterbau deutlich weiter und besser nach hinten aus, vielleicht ist das beim socom ja anders, würde aber eher nicht drauf tippen...
Zitieren
Ich meine nur: warum wird von Herstellern so eine federungscharakteristik gewält?
Zitieren
die wird nicht immer gewählt. manchmal gehts einfach nich anders.
Und manche Hinterbauten sind einfach gesagt, fehlkonztruktionen-das trifft aber auch IH und SC natürlich nich zu.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Also ich sitz jetzt grad nimma in der Firma aber das V10 hat eine ähnliche charakteristik aber wie koan schon sagt andere Werte. Meinte damit nur die allgemeine Charakteristik und net die Nm die ich aufwenden muss um.... aber egal.
Das socom is schon leicht degressiv zu beginn aber das is net wirklich viel im Vergleich zu der Progression zum schluss.
Fakt ist das die Kinematik ganz anders beim Socom arbeitet als beim IH.
Die Hersteller (IH, Sunn,...) wählen deshalb dieses System so, um den Eindruck zu vermitteln dass man mehr FW beim fahren zur Verfügung hat, als man in Wahrheit hat. (Jetzt mal simpel ausgedrückt)
Klingt arg is aber so. Würde auch so manches Feedback im SunnThread erklären wo es heisst dass man nicht merkt dass das Bike 190mm FW hat.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
DasMatti schrieb:Und manche Hinterbauten sind einfach gesagt, fehlkonztruktionen-das trifft aber auch IH und SC natürlich nich zu.

oder sie haben eine super begründung wieso gerade diese fehlkonstruktion das hinterbaukonzept zu einem der besten auf dem markt macht.

marketing fängt häufig da an wo die konstruktionsabteilung versagt hat.
Zitieren
joseppe schrieb:marketing fängt häufig da an wo die konstruktionsabteilung versagt hat.

Geil!!!
Darf ich den Spruch für mein Studium klauen???Wink
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
mit besten empfehlungen des angehenden ingenieurs der mikrosystemtechnik Big Grin
Zitieren
hmm, das hört sich so toll natürlich nicht an.

wie wäre das bei einem nach-"tunen", könntest du mir da (erfreuliche Smile) infos per pn zukommen lassen?

viele grüße
ricardo
Zitieren
Aber müsste mit einem zum Ende hin degressiven Rahmen nicht genau das Gegenteil passieren, es sich also nach weniger FW anfühlen?
Oder hab ich da grundsätzlich etwas falsch verstanden?
Wäre schön wenn das jemand mal genauer erläutern könnte, bin in Physik auch (noch?) nicht so bewandert..
Die Postings, dass sich das Sun nach deutlich mehr als 19cm anfühlt habe ich aber auch gelesen.
Zitieren
joseppe schrieb:oder sie haben eine super begründung wieso gerade diese fehlkonstruktion das hinterbaukonzept zu einem der besten auf dem markt macht...

das is auch klar. aber hab ja gesagt das ich nich die angesprochenen top marken meine.

Aber es ging ja allgemein darum, weshalb manche rahmen so degresiv sind.
Und wenn ich an das uralt cmp von nem freund nehm, dann weiß ich nich ob das das beste hinterbaukozept ist, und ob das zum marketing gehört Wink

ride on
matti

p.s. walter erzähl mal bitte ob der federweg auch beim vp-free "gefaket" wurde, oder is der hinterbau soweit in ordnung Smile nich das mir beim fahren was negatives aufgefallen wäre Big Grin
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Naja wenn der Hinterbau zu Ende degressiv wird, dann ist kurzgesagt der Rest des Federwegs im nu weg und das ding hängt am anschlag, deshalb fühlt es sich nach weniger an als es ist. Für solche Rahmen gabs von Shock Works mal Dämfer mit progressiver Feder, weiß nicht ob es solche Feder noch gibt, hab sie aber nie wieder gesehen, hab den Dämpfer noch zu hause rumliegen, nur leider kaputt Smile Aber Walter hast du mal nen Dämpfer für ne Turner DHR getunt? Bzw was meinst du bezüglich dessen HinterbauKennlinie?
Zitieren
DasMatti schrieb:p.s. walter erzähl mal bitte ob der federweg auch beim vp-free "gefaket" wurde, oder is der hinterbau soweit in ordnung Smile nich das mir beim fahren was negatives aufgefallen wäre Big Grin

:mrred: vpfree, mein lieblingsthema.

den sinn und zweck des Hinterbaudesigns beim Vpfree hab ich noch nie verstanden. ein bisserl was dazu hab ich er schon hier verzapft.

ps: wieviel tretlagerhöhe und lenkwinkel hast du eigentlich bei deinem mit der travis?
Zitieren
@Richy: bitte schreib mir eine Erinnerungs PM ich klär dir alles am Montag ab wenn ich wieder in der Firma bin.

@stephan-: Ich denke das liegt daran, dass die Feder selbst schon immer härter wird und nur die Kinematik selbst "weicher" und dass vermittelt einem das Gefühl mehr FW zu haben. eigentlich gehts in diesem Fall nicht um Fakten sondern um ein subjektive Gefühl das vermittelt wird. aber wenns dich interessiert frag ProRider (mein Teamkollege) verfasst grad seine Bakk.-arbeit über MTB-Kinematik. (Hoffe er steinigt mich jetzt nicht) Wink

@das_Matti: Keine sorge der FW stimmt schon der angegeben ist. Du solltest nach der Theorie nur subjektiv das gefühl haben noch mehr FW zu haben.

@downhillman2: welches Baujahr meinst du denn? Wir hatten zum Beispiel Rüdigers EX-Bike bei uns die Kinematik ist eigentlich sehr gut. super ansprechverhalten und wird dann stetig Progressiv (also fast eine Gerade mit einer bestimmten Steigung). Also Feedback erhielten wir auch dass das Bike nach dem Tuning viel besser und exakter arbeitete als vorher.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
Hab 2005er Baujahr, also meinst es ist schon ziemlich linear? also ich muss auch sagen ads ich mich über das federverhalten vom Turner echt nicht beklagen kann. Mal ne Stylefrage, will/muss ma meine Boxxer neulackieren, mein Turner ist schwarz und roter Decorsatz drauf. kann mich nur nicht entscheiden welche Farbe, im Moment ist die Boxxer schwarz, passt also zum Rahmen, überleg aber ob ich sie weiß mache?
Zitieren
downhillman2 schrieb:Hab 2005er Baujahr, also meinst es ist schon ziemlich linear?

nicht linear sondern linearer progressionsverlauf Smile

das turner dhr ist ein schön gleichmäßig progressiver Rahmen, wie walter schon geschrieben hat...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,337 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  Tuning oder Neukauf?! Topschi 14 6,451 2014-11-26, 09:52
Letzter Beitrag: Topschi
  Fox 34 Talas 2013 Tuning Lars :D 7 4,811 2014-07-03, 13:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Marzocchi 888 RC3 "Tuning" chris.n 6 1,625 2014-04-03, 14:13
Letzter Beitrag: Sethimus
  Boxxer Akira tuning ? Beluci 22 11,717 2013-05-06, 13:25
Letzter Beitrag: Sorbas
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,820 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  Boxxer WC Tuning - Wo? Erfahrungen? Ingeborg 20 7,014 2012-12-30, 16:17
Letzter Beitrag: Sethimus
  Dämpfer Service/Tuning - MotoPitkan, TF tuned, FAST Suspension,...? wuschi 25 27,886 2012-11-24, 11:22
Letzter Beitrag: ltracingcrew
  Rock Shox Boxxer RC 2012 Tuning Wandergurke 8 10,516 2012-06-20, 09:22
Letzter Beitrag: georg
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,372 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste