Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Avid Code quitscht...immer noch
jo, ich glaub du hattest wirklich pech.
meine ist noch immer quietschfrei :p Big Grin
aber wie schon gesagt: am anfang hab ich auch große probleme damit gehabt....

bitte sag mir wie bei dir dann die 08er funktioniert!
Zitieren
punkt schrieb:wenn dir das ding so laut quitscht, dass man es 3 straßen weiter hört, dann fliegt das ding vom bike. bremskraft hin oder her. eingebremst war das ding und es waren organische.
werd der 2008er version nochmal einen versuch geben, vielleicht hatte ich nur etwas pech.

was fährstn fürn radl, vllt hast einfach n zu großen resonazkörper.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
Doms schrieb:jo, ich glaub du hattest wirklich pech.
meine ist noch immer quietschfrei :p Big Grin
aber wie schon gesagt: am anfang hab ich auch große probleme damit gehabt....

bitte sag mir wie bei dir dann die 08er funktioniert!

am anfang?

ich fahr nen richi balrog. ansich keine großen resonanzkörper, eher dünne rohre mit dicker wandstärke, stellenweise fast massiv Big Grin
Zitieren
ja am anfang als ich die bremse neu bekommen hab!
die hintere bremse hat gequietscht wie sau und der druckpunkt hat sich immer verstellt!
dann hab ich sie mal anschaun lassen und jetzt funktioniert die bremse einwandfrei.
Zitieren
was durch draufgucken net so alles passieren kann!
Zitieren
ja wahnsinn. es ist wirklich verblüffend....

:evil:
Zitieren
n freund von mir hat das quietschen (allerdings bei ner mono m4, die aber ähnlich "aussichtslos" war) wegbekommen indem er die streben der bremsscheibe durch einen draht mit den speichen verbunden hat (quasi die scheibe an die speichen gebunden) und die verbindung dann ordentlich unter spannung gesetzt hat. erscheint mir ziemlich plausibel und würde mich interessieren ob das vielleicht jemand mit ner quietschenden code mal ausprobieren kann...?
Zitieren
Nose schrieb:n freund von mir hat das quietschen (allerdings bei ner mono m4, die aber ähnlich "aussichtslos" war) wegbekommen indem er die streben der bremsscheibe durch einen draht mit den speichen verbunden hat (quasi die scheibe an die speichen gebunden) und die verbindung dann ordentlich unter spannung gesetzt hat. erscheint mir ziemlich plausibel und würde mich interessieren ob das vielleicht jemand mit ner quietschenden code mal ausprobieren kann...?


Wenn das so ist müsste eigentlich die Scheibe an der Quitscherei schuld sein und nicht die Bremse selbst :confused:
Zitieren
kann echt lästig sein, so eine quietschende bremse! schuld dran ist definitiv die zu dünne bremsscheibe und die zu starke kraft durch den sehr guten 4 kolben bremssattel - ich habe mir aus einem 1mm dickeren Material in der Original kontur eine Bremsscheibe auslasern lassen und diese dann 0,25mm an jeder Seite planschleifen lassen - bin also in Summe 0,5mm dicker und das Teil macht keinen mucks mehr, ganz egal welche bremsklötze ich reintu! zieht auch nochmal besser und bringt die hitze besser weg! worauf man achten sollte, ist, dass man dem meister in der schleiferei sagt, dass er die scheibe zum schluß zwei mal 60° dreht und nochmal hauchdünn drüber zupft, dann ergibt sich praktisch ein schöner, jeweils 60° verdrehter kreuzschliff - hilft die einbremsphase der scheibe kurz zu halten.. hab das bike allerdings erst seit nem monat und bin jetzt noch nicht auf der bahn gefahren, hab aber gleich gemerkt, dass die serienscheibe mit der brutalen bremskraft nicht fertig wird!
wenn jemand die schnittgeometrie fürs lasern braucht - müßte ich noch am computer haben - dxf und dwg format, 6 loch befestigung, 200er scheibe.
Zitieren
Dominik_sp schrieb:Wenn das so ist müsste eigentlich die Scheibe an der Quitscherei schuld sein und nicht die Bremse selbst :confused:
naja, die bremse selbst kann ja kaum quietschen, da gibts ja eigentlich nix was in schwingung geraten könnte! die regt nur die scheibe entsprechend an!
Zitieren
fahr des teil mit hope floating scheiben und es quitscht nix
Zitieren
hope pro II naben bekomm ich bald
dann avid code noch mit ans bike baun...

und ich werde niewieder probleme mit erschrokenen wanderen haben Big Grin
Zitieren
Stylo77 schrieb:fahr des teil mit hope floating scheiben und es quitscht nix

welche scheiben nimmst du da?
Zitieren
bei mir quitscht egal ob nass/trocken und heiss/kalt nix mit den standartscheiben,egal ob org. oder metallsiche beläge Smile
Zitieren
So, Code 2008 montiert und probegefahren.

Druckpunkt: scheiße :mryellow: - muss noch eingefahren und entlüftet werden

Bremskraft: noch schwächer als die Juicy, aber trotzdem schon gut Bremskraft da. Im gegensatz dazu hatten die Juicys out of the box absolut gar keine Power.

Hebel: Ergonomisch perfekt. Was mir auffällt, die Hebel bieten etwas mehr Widerstand beim ziehen. Fühlt sich anfangs etwas ungewöhnlich an, aber mir scheint als würde man dadurch schöner dosieren können.

Verarbeitung: Top, sogar besser als 2007

Geräuschkulisse: lautlos, egal ob trocken oder nass, zumindest noch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,275 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,449 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,615 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,816 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,773 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Avid X0 Trail 2015 / SRAM X0 Joker 9 3,432 2015-03-25, 15:01
Letzter Beitrag: Joker
  Avid elixir 7 und Code gegen Shimano Zee tauschen Julian_24 2 3,110 2015-02-09, 19:30
Letzter Beitrag: Julian_24
  Gibt es noch downhill Lenker mit 25,4 Klemmung? Radonluigi 32 12,625 2015-01-12, 15:36
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Kann man die "Rad Company" Blue Ray noch kaufen?? Radonluigi 0 1,108 2014-10-20, 16:11
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste