ja am anfang als ich die bremse neu bekommen hab!
die hintere bremse hat gequietscht wie sau und der druckpunkt hat sich immer verstellt!
dann hab ich sie mal anschaun lassen und jetzt funktioniert die bremse einwandfrei.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
was durch draufgucken net so alles passieren kann!
ja wahnsinn. es ist wirklich verblüffend....
:evil:
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
n freund von mir hat das quietschen (allerdings bei ner mono m4, die aber ähnlich "aussichtslos" war) wegbekommen indem er die streben der bremsscheibe durch einen draht mit den speichen verbunden hat (quasi die scheibe an die speichen gebunden) und die verbindung dann ordentlich unter spannung gesetzt hat. erscheint mir ziemlich plausibel und würde mich interessieren ob das vielleicht jemand mit ner quietschenden code mal ausprobieren kann...?
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert seit: 2007-10-08
Bewertung:
0
kann echt lästig sein, so eine quietschende bremse! schuld dran ist definitiv die zu dünne bremsscheibe und die zu starke kraft durch den sehr guten 4 kolben bremssattel - ich habe mir aus einem 1mm dickeren Material in der Original kontur eine Bremsscheibe auslasern lassen und diese dann 0,25mm an jeder Seite planschleifen lassen - bin also in Summe 0,5mm dicker und das Teil macht keinen mucks mehr, ganz egal welche bremsklötze ich reintu! zieht auch nochmal besser und bringt die hitze besser weg! worauf man achten sollte, ist, dass man dem meister in der schleiferei sagt, dass er die scheibe zum schluß zwei mal 60° dreht und nochmal hauchdünn drüber zupft, dann ergibt sich praktisch ein schöner, jeweils 60° verdrehter kreuzschliff - hilft die einbremsphase der scheibe kurz zu halten.. hab das bike allerdings erst seit nem monat und bin jetzt noch nicht auf der bahn gefahren, hab aber gleich gemerkt, dass die serienscheibe mit der brutalen bremskraft nicht fertig wird!
wenn jemand die schnittgeometrie fürs lasern braucht - müßte ich noch am computer haben - dxf und dwg format, 6 loch befestigung, 200er scheibe.
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
fahr des teil mit hope floating scheiben und es quitscht nix
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
So, Code 2008 montiert und probegefahren.
Druckpunkt: scheiße :mryellow: - muss noch eingefahren und entlüftet werden
Bremskraft: noch schwächer als die Juicy, aber trotzdem schon gut Bremskraft da. Im gegensatz dazu hatten die Juicys out of the box absolut gar keine Power.
Hebel: Ergonomisch perfekt. Was mir auffällt, die Hebel bieten etwas mehr Widerstand beim ziehen. Fühlt sich anfangs etwas ungewöhnlich an, aber mir scheint als würde man dadurch schöner dosieren können.
Verarbeitung: Top, sogar besser als 2007
Geräuschkulisse: lautlos, egal ob trocken oder nass, zumindest noch