Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
also am an sich progressiven morewood shova lt ist er zb zu linear gewesen.
beim sc nomad hat auch ein bisserl endprogression gefehlt...
aber ich will ja hier niemanden überstimmen oder so. kann eh jeder fahren was er meint.
Beiträge: 548
Themen: 21
Registriert seit: 2001-09-18
Bewertung:
0
ich fahr genau das gleiche bike..
am dämpfer muss man mMn nichts ändern, der funkt optimal..
die gabel is allerdings schwerst verbesserungswürdig. anstatt der drop off triple hab ich die 2006er boxxer team reingebaut..
somit hab ich 200mm federweg vorne, 190 hinten..
funktioniert super und ist relativ günstig..
ich würd den dämpfer wie gesagt nicht austauschen und mir für die kohle bessere bremsen als die jucy 5 zulegen..
vg
Beiträge: 75
Themen: 8
Registriert seit: 2006-06-05
Bewertung:
0
also wenn der Fox vanilla r passt braucht man keinen anderen,
dann werd ich ma nur eine Gabel zulegen, wer ma beides eh zu kostspielig. weiß aber nicht ob einfachbrücke oder doppelbrücke. was ist eure meinung nach besser :confused:
Beiträge: 75
Themen: 8
Registriert seit: 2006-06-05
Bewertung:
0
für was ist eine einfachbrückegabel besser und für was eine doppelbrückegabel?
weiß blöde frage, hab aber keine Ahnung.
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Schau ein stück weiter oben da steht: eine Single Crown Gabel is zu freeriden isofern besser da das bike verspielt bleibt vom Gewicht leichter ist und man auch ein bisschen tricksen kann. bei den neuen Singlecrown Gabeln mit bis zu 180mm FW sind das die einzigen Vorteile SingleCrown ist mittlerweile nicht mehr FW abhängig. eine Double Crown Gabel macht das Bike auf Highspeed etwas ruhiger durch die meist höhere Bauweise bekommt man einen flacheren Lenkwinkel und somit wird es etwas träger.
@MalcomX: Stimmt eh ich bin nur überrascht dass das Shova LT bei dir Progressiv war. denn es hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:2,8 zu Beginn und eines von 1: 3,2 am Ende des FW. Was bedeutet dass es Degessiv ist (von der Anlenkung). Somit hast du wenn du ein Diagram machen würdest eine fallende Kraft/FW-Kurve hast.
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
Wo wir grad dabei sind, weiss einer wie viel der Roco WC bzw TST R wiegen !?!
Und welcher is eher zu empfehlen :confused:
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Wieviel die Dinger wiegen weiss ich leider nicht, jedoch ist beim TST die Dämpfung auf Ventilbasis und beim WC auf Shim-basis.
Weiters ist der WC besser einzustellen als der TST.
Ich würde mich nur für den WC entscheiden wenn ich müsste.
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Ok.
Also Ventile kannst du dir so vorstellen: Bohrungen durch die öl fliest die Einstellung ist meist recht ungenau im Vergleich zu Shims da die Dämpfung nur über den Ölfluß geregelt.
Bei Shims geschieht die Dämpfung über verschieden angeordnete Metallblättchen die auch in der Dicke unterschiedlich sind. Der Vorteil ist, dass die Dämpfung zum einen über den Ölfluss zu andere über diese Metallblättchen geregelt wird.
Man kann auch bei einem Dämpfer auf Shim-basis ein Tuning leichter machen als bei Ventilen. Der Dämpfer kann somit individueller Eingestelt werden.
Beim TST hast du im Vergleich zum WC auch nur eine in Verstellbare Druckstufe im Bereich von 3 Klicks (einfach gesagt)
Beim WC deutlich mehr und vorallem feinstufiger.
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Bin mir sicher mit der Progression des Shova LT.
Vom Aussehn soll man sich nich täuschen lassen.
Man würde auch nich glauben dass ein Kona zum Schluss total Degressiv wird
oder ein V10 an Anfang sensibel im mittleren Bereich progressive und gegen Ende Degressiv wird.
Ein Commencal ist im Vergleich stetig Progressive ein Laprierre ist komplett linear und wird auf die letzten 2 cm komplett progressiv usw usf
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
hast du eine sammlung von kurven als pdf oder so?
wäre ziemlich interessant...