Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federgabel/Dämpfer??
#16
also am an sich progressiven morewood shova lt ist er zb zu linear gewesen.
beim sc nomad hat auch ein bisserl endprogression gefehlt...
aber ich will ja hier niemanden überstimmen oder so. kann eh jeder fahren was er meint.
Zitieren
#17
ich fahr genau das gleiche bike..

am dämpfer muss man mMn nichts ändern, der funkt optimal..

die gabel is allerdings schwerst verbesserungswürdig. anstatt der drop off triple hab ich die 2006er boxxer team reingebaut..
somit hab ich 200mm federweg vorne, 190 hinten..
funktioniert super und ist relativ günstig..

ich würd den dämpfer wie gesagt nicht austauschen und mir für die kohle bessere bremsen als die jucy 5 zulegen..

vg
Zitieren
#18
also wenn der Fox vanilla r passt braucht man keinen anderen,
dann werd ich ma nur eine Gabel zulegen, wer ma beides eh zu kostspielig. weiß aber nicht ob einfachbrücke oder doppelbrücke. was ist eure meinung nach besser :confused:
Zitieren
#19
fettecobra schrieb:also wenn der Fox vanilla r passt braucht man keinen anderen,
dann werd ich ma nur eine Gabel zulegen, wer ma beides eh zu kostspielig. weiß aber nicht ob einfachbrücke oder doppelbrücke. was ist eure meinung nach besser :confused:

kommt drauf an was du hauptsächlich fährst und was dir besser gefällt!

ins bighit passt sowohl eine 66rc als auch eine boxxer/888 sehr gut!

lg Smile
Zitieren
#20
Zitat:was ist eure meinung nach besser?

das liegt an dem einsatzbereich..

ich bin mit der boxxer sehr happy, benutz das bike aber auch nur im park und bei shuttleaktionen.. hab das biggi aber auch schon den berg raufgetreten und -geschoben, man muss halt berücksichtigen, dass das bike dafür nicht gemacht is.. mein tip geht in richtung DC..

vg
Zitieren
#21
für was ist eine einfachbrückegabel besser und für was eine doppelbrückegabel?

weiß blöde frage, hab aber keine Ahnung.
Zitieren
#22
Schau ein stück weiter oben da steht: eine Single Crown Gabel is zu freeriden isofern besser da das bike verspielt bleibt vom Gewicht leichter ist und man auch ein bisschen tricksen kann. bei den neuen Singlecrown Gabeln mit bis zu 180mm FW sind das die einzigen Vorteile SingleCrown ist mittlerweile nicht mehr FW abhängig. eine Double Crown Gabel macht das Bike auf Highspeed etwas ruhiger durch die meist höhere Bauweise bekommt man einen flacheren Lenkwinkel und somit wird es etwas träger.

@MalcomX: Stimmt eh ich bin nur überrascht dass das Shova LT bei dir Progressiv war. denn es hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:2,8 zu Beginn und eines von 1: 3,2 am Ende des FW. Was bedeutet dass es Degessiv ist (von der Anlenkung). Somit hast du wenn du ein Diagram machen würdest eine fallende Kraft/FW-Kurve hast.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#23
Wo wir grad dabei sind, weiss einer wie viel der Roco WC bzw TST R wiegen !?!

Und welcher is eher zu empfehlen :confused:
Zitieren
#24
Wieviel die Dinger wiegen weiss ich leider nicht, jedoch ist beim TST die Dämpfung auf Ventilbasis und beim WC auf Shim-basis.
Weiters ist der WC besser einzustellen als der TST.

Ich würde mich nur für den WC entscheiden wenn ich müsste.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#25
JaWa schrieb:Wieviel die Dinger wiegen weiss ich leider nicht, jedoch ist beim TST die Dämpfung auf Ventilbasis und beim WC auf Shim-basis.
Weiters ist der WC besser einzustellen als der TST.

Ich würde mich nur für den WC entscheiden wenn ich müsste.

Kannst mir das nochmal erklären :2rolleyes:

Verkäufer hat mir aber auch den WC empfohlen, wer noch nett wenn einer weiss was das ding wiegt Smile
Zitieren
#26
Ok.
Also Ventile kannst du dir so vorstellen: Bohrungen durch die öl fliest die Einstellung ist meist recht ungenau im Vergleich zu Shims da die Dämpfung nur über den Ölfluß geregelt.

Bei Shims geschieht die Dämpfung über verschieden angeordnete Metallblättchen die auch in der Dicke unterschiedlich sind. Der Vorteil ist, dass die Dämpfung zum einen über den Ölfluss zu andere über diese Metallblättchen geregelt wird.
Man kann auch bei einem Dämpfer auf Shim-basis ein Tuning leichter machen als bei Ventilen. Der Dämpfer kann somit individueller Eingestelt werden.


Beim TST hast du im Vergleich zum WC auch nur eine in Verstellbare Druckstufe im Bereich von 3 Klicks (einfach gesagt)
Beim WC deutlich mehr und vorallem feinstufiger.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#27
JaWa schrieb:Ok.
Also Ventile kannst du dir so vorstellen: Bohrungen durch die öl fliest die Einstellung ist meist recht ungenau im Vergleich zu Shims da die Dämpfung nur über den Ölfluß geregelt.

Bei Shims geschieht die Dämpfung über verschieden angeordnete Metallblättchen die auch in der Dicke unterschiedlich sind. Der Vorteil ist, dass die Dämpfung zum einen über den Ölfluss zu andere über diese Metallblättchen geregelt wird.
Man kann auch bei einem Dämpfer auf Shim-basis ein Tuning leichter machen als bei Ventilen. Der Dämpfer kann somit individueller Eingestelt werden.


Beim TST hast du im Vergleich zum WC auch nur eine in Verstellbare Druckstufe im Bereich von 3 Klicks (einfach gesagt)
Beim WC deutlich mehr und vorallem feinstufiger.


:computer:
DANK DIR
:thankyou:
Zitieren
#28
JaWa schrieb:@MalcomX: Stimmt eh ich bin nur überrascht dass das Shova LT bei dir Progressiv war. denn es hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:2,8 zu Beginn und eines von 1: 3,2 am Ende des FW. Was bedeutet dass es Degessiv ist (von der Anlenkung). Somit hast du wenn du ein Diagram machen würdest eine fallende Kraft/FW-Kurve hast.
hm da es mit dem dhx coil ziemlich durchschlagresistent ist, und sich sehr plush angefühlt hat, bin ich davon ausgegangen. bin aber noch nicht sehr oft damit gefahren... mit dem air waren auf jeden fall ziemlich viele durchschläge...

bist du sicher mit der progression, rein optisch schaut der rahmen nicht degressiv aus (bei heckler, oder prophet sieht man es ja auf den ersten blick)
Zitieren
#29
Bin mir sicher mit der Progression des Shova LT.
Vom Aussehn soll man sich nich täuschen lassen.
Man würde auch nich glauben dass ein Kona zum Schluss total Degressiv wird
oder ein V10 an Anfang sensibel im mittleren Bereich progressive und gegen Ende Degressiv wird.
Ein Commencal ist im Vergleich stetig Progressive ein Laprierre ist komplett linear und wird auf die letzten 2 cm komplett progressiv usw usf
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#30
hast du eine sammlung von kurven als pdf oder so?
wäre ziemlich interessant...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,904 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,652 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,178 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,228 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,009 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,795 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,476 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,061 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste